• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Brauche Hilfe bei Aufbau

Hallo
1. float:

Ich bin mir sicher, dass viele merkeln werden wie ichs jetzt beschreib, aber so in der Art ist es:
float heißt umfluss.
In dem du angibst
Code:
float: left;
positionierst du das element so weit links wies geht, ohne andere elemente zu "schubsen", und alles was danach in html definiert ist, und über css nicht als absolut oder fixed definiert ist (als relativ definiert,standardeinstellung), ordnet sich rechts neben dran an.
hoffe es ist verständlich^^
les dir mal selfhtml oder css4you dazu durch

2. Du hast einen relativ schwierigen Seitenaufbau....
Der hier ist nicht so gut (verzeih ich habe ihn in 5 min kurz zusammen gerissen,
sollte aber in jedem browser und bei jeder auflösung funzen...
HTML:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title></title>
<meta name="author" content="Onkelficker">
<meta name="editor" content="html-editor phase 5">



<style type="text/css">

*
{
    padding: 0px;
    margin:0px;

}

#links
{
    min-height:950px;
    background-color: #EE6133;
    width:5%;
    align: left;
    float: left;

}

#header
{
    background-color: #4AEC69;
    height: 200px;
    width: 90%;
    float: left;

}


#rechts
{
    position: absolute right;
    background-color:#FD6F00;
    min-height: 950px;

}


#inhalt1
{
    position: absolute;
    left: 5%;
    top: 200px;
    width: 60%;
    height:750px;
    background-color:#3D07FA;


}

#inhalt2
{
    position: absolute;
    left: 65%;
    top: 200px;
    width: 30%;
    height: 750px;
    background-color:#EEE33B;


}


#footer
{
    width: 100%;
    height:30px;
    background-color: #03FE69;
    bottom: 0px
}




</style>




</head>


<body>


<div id="links">&nbsp;</div>

<div id="header">&nbsp;</div>

<div id="rechts">&nbsp;</div>

<div id="inhalt1">&nbsp;</div>

<div id="inhalt2">&nbsp;</div>

<div id="footer">&nbsp;</div>




</body>
</html>
 
Zuletzt bearbeitet:
JA WIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE??????????????????!?!?!?!???
AAAAAAAAAAAHHHHM
alsöööööööö, pardon du wirfst mich grad vom Stuhl.

Die seite ist so gemacht das sie genau 100% des Browserfensters einnimmt.......
Warum willst du sie da zentrieren?
Die Seite wird IMMER 100% einnehmen, es sei denn ein Browser interpretiert sie falsch, aber da hilft dann auch keine Zentrierung mehr^^

Wichtig: Fals du noch allgemeine Einstellungen vornehmen willst, wie zb eine Einheitliche Schriftgröße, dann vergiss nicht, dass du auch den body in css definieren kannst.
Verwende keine unnötigen divs, oder Kritiker werde dich in der Luft zereisen ;)^^


MfG
 
ok, du bist grad mein fußboden^^
also ne seite zu planen mit festen pixelangaben ist ungeschickt.

1. Jemand der sich die Seite mit nem 42 Zoll Monitor aus 2 Meter entfernung ankuckt, wird erstmal sein Auge an die Mattscheibe pressen müssen, sich verarscht fühlen, und die Seite verlassen.

2. Jemand der im Internet mit nem kleinen Notebook das ich schätz mal 500 pixel mal 400 hat (gannz grrooooob geschätzt) wird es nicht geil finden zu scrollen.

3. Altmodische benutzer die zb n 17 zoll dings haben werdens auch nicht toll finden

4. du kannst vielleicht einem der n dinosauriaschirm hat imponieren, aber das könntest du mit einer seite die sich an den schirm anpasst auch^^

5. Mir brennts gerade zu danach, WAS IST DER GRUND für diesen Plan?
 
Hallo Sandhausen,

Tag zusammen,
ich bräuchte mal Hilfe beim Aufbau dieser Vorlage.

Kostenloser Bilder Upload Service - Gratis Bilder hochladen / uploaden ohne Anmeldung

Ohne Navbar (einfach nur die Boxen).

Ich weiß, bestimmt nicht besonders schwer, aber ich wollte es richtig machen und deshalb mal fragen auf was ich alle achten muss.

Deine Informationen reichen noch nicht, um Dir bei Deinem Layout zu helfen.
Ist "Header" nur ein Bild, oder soll da mehr rein?
Was sind das für schwarze Flächen "Links" und "Rechts"? Soll da Inhalt rein,
oder ist das der Hintergrund?
Ist eine der beiden Boxen "Inhalt" für die Navigation vorgesehen?
900px breit und 750px hoch - zumindest die Höhenangabe ist sehr kritisch:
was machst Du, wenn der Inhalt mehr Platz beansprucht?
Das passiert entweder, wenn Du eines Tages ein paar Zeilen mehr Text schreibst,
oder wenn Dein Besucher den Schriftgrad vergrößert...

Ich vermute, Du solltest Dir diese Fragen erstmal beantworten und dann nochmal fragen...
Gleichzeitig kannst Du mal nach "faux columns" googeln...

Hier mal ein Anfang, wie ich es ungefähr machen würde:
HTML
HTML:
...
<body>
<div id="wrapper">

<div id="links">

<div id="header"></div>

<div id="rechts"></div>

<div id="inhalt1"></div>

<div id="inhalt2"></div>

<div id="footer"></div>

<br class="clear" />
</div>
</body>
CSS

Was ist hierbei zu beachten?
Gerade was float left und right angeht.
Wann muss ich was anbringen? Das verstehe ich noch nicht so ganz.

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe! :smile:

Da ist zumindest ein Fehler drin: Du machst ein <div> mehr auf, als Du wieder zumachst...

Seitenaufbau....
Der hier ist nicht so gut (verzeih ich habe ihn in 5 min kurz zusammen gerissen,
sollte aber in jedem browser und bei jeder auflösung funzen...

Code:
<meta name="editor" content="html-editor phase 5">

Sorry, aber alleine diese Zeile disqualifiziert Deinen Code total!

Die Darstellung einer Webseite im Browser hat absolut nichts mit der Bildschirmauflösung zu tun!
Vermutlich meinst Du die Größe des Viewports...

Code:
<style type="text/css">
#rechts
{
    position: absolute right;
}
#inhalt1
{
    position: absolute;
}
#inhalt2
{
    position: absolute;
}
</style>

Wozu die ganzen position:absolute;?
Bevor man absolut positioniert, sollte man sich überlegen, ob das sinnvoll und notwendig ist!

Grüße
Bernhard
 
Wie gesagt, das ist ein Produkt von 5 Minuten, was erwartest du?
es ist nur bei inhalt 1 und 2 notwendig.
aber auf den kleinen codeschnipsel mehr kommts heutzutage nicht mehr an...

MfG
 
Bei mir sieht die Seite in beiden Browsern gleich aus, das nur mal so nebenbei.

Bevor du eine Seite gestaltest, solltest du immer Inhalt haben, damits hinterher korrekt wird, ansonsten kann es schnell passieren, dass du Tags falsch benutzt.

Wenn du z.B. im div "inhalt1" nur ein Menu hättest, wäre ein div absolut überflüssig.
 
Trotzdem sollte dir klar sein, als was du die kreierten Boxen später benutzen willst, sonst geht das alles ganz schnell in die Hose ;)
 
ja wie`? links und rechts soll ohne inhalt sein, also so wie in dem forum hier´?
sag das doch gleich, das hätt mir ne menge arbeit erspart.
Du baust meine Agressionen auf ;)
ja wenn das so ist, dann musst du links und rechts nicht definieren, sondern nur header inhalt 1 & 2, und das alles mittig zentrieren, in nem wrapper wenn du willst.
 
Zurück
Oben