• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Border-Problem bei CSS-Navi im Internet Explorer

TheBirthdayMassacre

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe eine CSS-Navi auf einer Website eingebaut, die in jedem Browser korrekt angezeigt wird - bis auf den Internet Explorer.

Das Problem ist folgendes:
Bei der DropDown-Navi ist es so, dass ich bei jedem aufklappbaren Untermenü einen Rahmen ausschließlich links gesetzt habe, damit die Klappmenüs nicht direkt nebeneinaner sind:
unbenanntacmd.jpg



Nun ist es im IE so, dass der Border immer nur teilweise erscheint:

unbenannt8gmp.jpg


Der auf die CSS-Navi bezogene CSS-Code lautet wie folgt:
Code:
#menu {width: 100%; background: #eee;} 

    #menu ul {list-style: none; margin: 0; padding: 0;} 

    #menu a {
      font: 13px/16px tahoma, arial, helvetica, sans-serif;
      display: block;
      border-width: 0px; border-style: solid; border-color: #ccc #888 #555 #bbb;
      margin: 0; padding: 4px 3px;}

    #menu a {color: #000; background: #fdffb5; text-decoration: none;} 

    #menu a:hover {color: #a00;}



#menu li {position: relative;}

[COLOR=Red]    #menu ul ul ul {position: absolute; top: 0; left: 100%; width: 100%; 
border-left-width: 1px; border-left-style: solid; border-left-color: #ebb8e4;}[/COLOR]

    div#menu ul ul ul, div#menu ul ul li:hover ul ul {display: none;} 

    div#menu ul ul li:hover ul, div#menu ul ul ul li:hover ul {display: block;}
Die rot markierte Stelle ist die, wo ich angegeben habe, dass immer links ein Rahmen erscheinen soll.

Weiß jemand wie ich dieses Problem beheben kann?

Liebe Grüße
 
Bei mir wird im IE 7 überhaupt keine Subnav angezeigt.
Nimm mal zunächst noch diesen Doctype, damit der IE das boxmodell richtig darstellt:
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
        "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

Danach lass die Seite mal validieren.

Wenn das nichts hilft, bitte nochmal melden.
 
Ich habe den Doctype nun geändert (Schau mal bitte nach). Jetzt ist jedoch im Firefox kein Abstand mehr zwischen den beiden Headern (die in einer unsichtbaren Tabelle sind).

Bei mir im IE6 funktioniert die Subnavi. Bis auf das eigentlich Problem, welches ich im Thread beschrieben habe.

Bei Validieren treten 17 Fehler auf. Allerdings sehr komische.
So wird z.B. angezeigt, dass ich bei "<body>" das ">" entfernen solle.

Wenn ich dies tue, dann treten natürlich noch mehr Fehler auf.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, entweder passt der Doctype oder der Code nicht.
Je nachdem, welchen DT du nimmst, musst du inhaltsleere Elemente entweder mit > oder mit /> schließen.
Das betrifft insbesondere die Metaangaben, den img-Tag und br.
SELFHTML: HTML/XHTML / XHTML und HTML / Unterschiede zwischen XHTML und HTML
Das solltest du zunächst mal anpassen.

Validierungsfehler musst du deshalb bereinigen, damit man sie für eine fehlerhafte Seitendarstellung ausschließen kann. Der von dir genannte hängt mit obigem Problem zusammen.
 
Code:
        "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
Ist diese Zeile im Doctype eigentlich zwingend notwengig.

Wenn ich dies nicht im HTML Dokument erwähne,

- entsteht der von mir gewollte Abstand zwischen den beiden Headern
- beim Validieren von HTML treten lediglich 2 Fehler auf.
- und beim Validieren von CSS tritt nur ein Fehler auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Zeile ist erforderlich. Sie sagt den Browsern, nach welchen Regeln deine Seite erstellt wurde. Es ist sozusagen das "Wörterbuch", welches deinen Quelltext für den Browser übersetzt.
Allerdings solltest du einen erweiterten DT mit DTD-URL nehmen, damit der IE das CSS-Boxmodell richtig interpretiert.
 
Zurück
Oben