• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

bitte um überprüfung von erstem script

vitus37

Senior HTML'ler
hallo
ich habe eine bitte und ein problem...
die bitte: wäre unglaublich nett wenn ihr mein kleines php script auf fehler verbessern könntet
das problem: ich wollte eine art quiz oder test coden
also ich habe ein html formular geschrieben mit
HTML:
<input type="radio" ...>
buttoms etc
meine erste frage: der wert der bei dem formular ausgegeben wird = value oder = boolean (true oder false)
dann zur zweiten frage: ich wollte das ganze in etwa wie auf facebook versuchen...
wenn man dort auf ergebnisse klickt bekommt man ja immer so einen text als lösung
ich wollte es versuchen das sich der text aus textschnippseln, die durch die radio buttoms bestimmt werden und durch if-kontrollelemente kontrolliert und ausgegeben werden, zusammensetzt. das funktioniert jedoch nicht so wie ich das will, im browser werden an statt die schnippsel die eigentlich kommen müssten alle schnippsel überhaupt angegeben.
hier der code:
PHP:
<?php
$x1 = $_POST['unfamous1'];
$y1 = $_POST['normal1'];
$z1 = $_POST['famous1'];

$x2 = $_POST['unfamous2'];
$y2 = $_POST['normal2'];
$z2 = $_POST['famous2'];

$x3 = $_POST['unfamous3'];
$y3 = $_POST['normal3'];
$z3 = $_POST['famous3'];

if ($x1 = sms) {
                 echo 'schnippsel 1';
}
else{}
if ($y1 = sms){
                 echo 'schnippsel 2';
}
else{}
if ($z1 = sms){
                 echo 'schnippsel 3';
}
else{}
if ($x2 = freunde){
                 echo 'schnippsel 4';
}
else{}
if ($y2 = freunde){
                 echo 'schnippsel 5';
}
else{}
if ($z2 = freunde){
                 echo 'schnippsel 6';
}
else{}
if ($x3 = treff){
                 echo 'schnippsel 7';
}
else{}
if ($y3 = treff){
                 echo 'schnippsel 8';
}
else{}
if ($z3 = treff){
                 echo 'schnippsel 9';
}
else{}
?>
also wie bekomme ich einen zusammenhängenden text hin aber nur die schnippsel die von den radio buttoms ausgewählt wurden?
 
Nichgts für ungut, ab er willst du nicht lieber eine vernünftige Dokumentation benutzen oder gar ein Buch kaufen? Du kanst doch nicht bei jedem kleinen Problem hier fragen.

Ich kann kein PHP, aber gleich der zweite Eintrag bei der google suche nach php vergleich führt hier hin: Zuweisung statt Vergleich - php bar und damit zur Lösung dieser Frage
 
Der Tipp mit den Grundlagenbuch war super!
Kann ich dir auch nur empfehlen ;)

Hier nochmal eine Übersicht:

= -> Zuweisung (setzt eine Variable auf einen Wert)
== -> Vergleich (überprüft ob die Variabele diesen Wert hat)
=== -> Typen-Vergleich (überprüft ob die Variable diesen Wert hat und auch vom selben Typ ist!!!)

Beispiel:
$test = 1;
if($test == true) -> trifft zu!!
if($test === true) -> trifft nicht zu, da $test Numeric und nicht Boolean ist

Soviel erstmal dazu, hoffe das Hilft dir weiter
 
okay, das sehe ich ein das es wohl nervig is wenn ich dauernd fragen würde
ich fahre heute eh in die stadt, also werde ich mich gleich mal für das bch umsehen. :D
zu dem =, == und ===... das habe ich auch schon bei einem online php tutorial gelesen, jedoch musste ich auch feststellen, dass bei if($x == true) garnichts angezeigt wird wenn ich in den {} einen echo befehl eingebe..
nunja trotzdem danke für die tipps
tut mir leid dass der thread hier etwas stört.
lg vitus
 
zu dem =, == und ===... das habe ich auch schon bei einem online php tutorial gelesen, jedoch musste ich auch feststellen, dass bei if($x == true) garnichts angezeigt wird wenn ich in den {} einen echo befehl eingebe..
Naja, weil dein code noch mehr Fehler enthält, wie mir gerade auffällt. Was ist dennn sms? Eigentlich sollte das einen Fehler werfen (ich kann aber wie gesagt kein PHP), du meinst vermutlich 'sms'
 
oh :S
ja ich meine sms wie beim handy...
ich hatte halt in dem quiz drei fragen mit je drei antworten...
und um bei jeder frage nur die möglichkeit zu haben eine antwort anzuklicken, habe ich die drei name-attribute sms, freunde und treff ausgewählt..
diese sind nur weil es zu dem testquiz welches ich machte gepasst hat man könnte natürlich auch etwas anderes nehmen...
 
entweder, du definierst sms per define als variable oder
sms ist ein text, dann muss man "quoten" oder 'single-quoten' oder
du meinst $sms, dann ist es eine variable und braucht das $.

wie schon oben erwähnt, grundlagen, grundlagen, grundlagen....
 
Zurück
Oben