• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Bildergalerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Luc

Neues Mitglied
hallo leute,

ich bin mineraliensammler und betreibe eine internetseite auf der ich meine schönsten exemplare präsentieren möchte. ;-)

jedes mineral wird auf einer eigenen seite mit text und bildern präsentiert. jede seite ist in drei bereiche aufgeteilt (tabelle):
links -> text
mitte -> thumbnails
rechts -> bild
sobald der besucher mit der maus auf ein thumbnail fährt, soll dieses bild im rechten bereich in originalgröße dargestellt werden, solange der besucher mit der maus auf kein weiteres thumbnail fährt.

die seite ist aktuell wie folgt programmiert:

Code:
<table>
  <tr>
    <td>
        <a onmouseover="bild.src='0001.jpg';" onmouseout="bild.src='0001.jpg';">
        <img src="0001.jpg" width="40" height="60"></a></td>
    <td rowspan="2">
        <img src="0001.jpg" name="bild">
    </td>
  </tr>
  <tr>
    <td>
        <a onmouseover="bild.src='0002.jpg';" onmouseout="bild.src='0002.jpg';">
        <img src="0002.jpg" width="60" height="40"></a></td>
  </tr>
</table>
bild 0001.jpg ist im hochformat und bild 0002.jpg im querformat. :!:

mein problem ist folgendes:
fährt der benutzer über thumbnail 0001.jpg (hochformat), wird bild 0001.jpg in originalgröße und hochformat dargestellt.
fährt der benutzer über thumbnail 0002.jpg (querformat), wird bild 0002.jpg in originalgröße und hochformat dargestellt.
obwohl keine information im quelltext auf das format hinweist, wird immer das format des ersten thumbnails für alle weiteren thumbnails übernommen und dadurch entsteht eine verzerrte darstellung der bilder.

wie muss ich die seite umprogrammieren, damit die bilder im entsprechenden format dargestellt werden ? :?:

vielen dank im voraus ! :D

Luc
 
hi threadi,

die größenangaben (bsp: width="40" height="60") dienen nur der darstellung der thumbnails. selbst wenn man diese entfernt bleibt das problem hochformat / querformat vorhanden.

trotzdem danke für den tipp. :mrgreen:

gruß
Luc
 
probiers doch mal mit php geht einfacher und wenn köntest die bilder die du darstellen möchtest einfach in einen ordner aum server schieben und sie erscheinen in der gallerie
 
Ich konnte den von Dir beschriebenen Effekt nicht reproduzieren. Lade doch einfach eine Testseite hoch und gib uns einen Link, damit wir die Ursache für dieses seltsame Verhalten finden und Dir bei der Lösung helfen können.

Gruß
Junny
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben