• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Bildergalerie mit Javascript/CSS in Html-Frame-Seite einbinden

web_anfänger

Neues Mitglied
okay ich weiß dass ist hier der html-thread, und ich wusste nicht wohin, wenn man fragen zu einer kombination aus html, css und javascript hat.

also ich hab so ne bildergalerie hier Lightbox 2 in meine seite eingebunden, die ist mit css und javascript gemacht soweit ich sehe. und ich habe die fotogalerie nun in einem frame (ja ich weiß frames sind veraltet aber in meinem fall geht´s mit frames bequemer). wie zu erwarten öffnet sich der kasten mit dem bild nun innerhalb des frames, wo ja die kleinen vorschaubilder auch sind.. der frame ist natürlich nicht groß genug, dass die bildergalerie so noch sinn machen würde.

wie kann ich dieses bild nicht im frame sondern in der übergeordneten html seite (keine anderen frames dort) öffnen lassen? ich kenne mich leider mit javascript nicht aus, und der href-befehl target="_...." funktioniert hier nicht..

danke für die hilfe
 
Hallo,
hier siehst du doch selbst, welche Probleme die "bequemen" Frames verursachen. Es hat schon seine Gründe, warum man heutzutage nicht mehr auf Frames setzt (Abstriche in Usability, Kompatibilität, SEO und Barrierefreiheit). Auf komplizierte Workarounds, um diese Hindernisse zu umgehen, solltest du verzichten. Lass den Frame weg und dein Problem ist gelöst ;)
Falls das nicht so einfach ist - was hier keiner wissen kann, weil Quelltexte / Links zu der Seite fehlen - poste doch mal einen Link ;)

lg
kruschimappel
 
genau das habe ich befürchet: ich werde nicht meine ganze seite um- bzw. neu bauen wenn es mit frames (bis auf dieses problemchen) problemlos klappt. ich weiß auch selber dass frames nicht gerade beliebt sind und ich die ganze seite einfach ohne frames machen könnte, aber dann würde ich das machen anstatt hier zu fragen wie man das problem MIT frames lösen kann....

quelltext ist kaum von nöten, ich habe den quelltext aus dem link oben 1:1 übernommen (bis ein paar grafische sachen) da ich mich mit javascript nicht auskenne. der rest ist eigentlich auch klar, wie gesagt ein frame in dem sich die funktion der lightbox (ist eigenltich eh sehr bekannt, findet man fast überall eingebunden) öffnet. die lightbox soll sich aber auserhalb des frames öffnen. ob das möglich ist war meine frage, nicht was ich anstatt der frames verwenden kann....
die seite ist noch nicht online, daher kein link.

lg
web_anfänger
 
genau das habe ich befürchet: ich werde nicht meine ganze seite um- bzw. neu bauen wenn es mit frames (bis auf dieses problemchen) problemlos klappt. ich weiß auch selber dass frames nicht gerade beliebt sind

Eine kleine Liste, warum das so ist:
Frames - Warum Sie keine Frames einsetzen sollten - Online lernen bei akademie.de

und ich die ganze seite einfach ohne frames machen könnte, aber dann würde ich das machen anstatt hier zu fragen wie man das problem MIT frames lösen kann....
Schade. Da die Seite noch nicht online ist, nehme ich an, dass die Seite relativ neu ist. Trotzdem verwendest du eine Technik, die seit einem Jahrzehnt veraltet ist (warum siehe Liste), anstatt das ganze mit PHP-includes o.ä. zu lösen, was sogar wartungsfreundlicher wäre.

Aber um deine ursprüngliche Frage zu beantworten: Das lässt sich meines Wissens nicht einfach lösen, da jeder Frame praktisch eine eigene Webseite darstellt. Man kann mit Javascript in "fremden" Webseiten, die man z.B. über ein <iframe> eingebunden hat, nicht "herumpfuschen" (heißt: Elemente oder Styles verändern, wie z.B. die Lightbox sichtbar machen). (Das wäre ja noch schöner.) Du müsstest das Lightbox-Script in der Datei mit dem Frameset einbinden, damit es über den Frames angezeigt ist. Aber aufrufen könntest du es nicht aus dem Frame heraus, in dem sich die Galerie befindet - wegen der Abschottung vor "fremdem" Javascript.

Daher, mein gut gemeinter Rat (den viele hier aus eigener Erfahrung bestätigen können): Verzichte gleich auf Frames, auch wenn es bei dir "bis auf dieses problemchen problemlos klappt". Ich habe auch mit Frames angefangen und die Vor- und Nachteile kennengelernt. Der Umstieg ist häufig einfacher als man denkt und am Ende lohnt es sich immer. Tutorials gibt es massenweise bei Google.

lg
kruschimappel
 
Zurück
Oben