• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Bilder verdoppeln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hesoyam

Neues Mitglied
Hi
ich denke, dass das, was ich will über CSS läuft, aber ich weiss es nicht.

Ich möchte ein Bild (1px*1px) so oft verdoppeln, dass es als Linie angezeigt wird
in etwa so soll das dann aussehen (ohne abstände zwischen strichen)
--- TITEL -----------------------------------(bis rahmen)

Nach dem TITEL soll die Linie automatisch bis zum Ende des Rahmens weiterlaufen.

Wie das ohne Linie aussieht:
SPAndauer Software Schmiede: ViewEEEC und andere nützliche Sachen für EEEC

Und der Kasten dort, bei dem der Autogenerierte Titel der Seite steht soll eben noch mit dieser Linie geziert werden.

Wie funktioniert das?
Ich hatte mal 2 Lösungen
einmal, dass ich über ALT-CODES eine Linie erzeuge, aber die war eben nicht autogenerier-fähig, also da könnte ich nicht mehr den Autotitel einbauen.

2te Lösung:
Ich habe dieses 1*1-Bild auf die entsprechende Länge gezogen (via CSS) aber das ist auch nicht kompatibel mit dem unterschiedlich langen Titeln.

Dass das funktioniertz, weiss ich, das hatte mir mal FRANK gezeigt, aber ich habs wieder vergessen und FRANK antwortet auf keine Mails.

Grüsse und Danke im Vorraus
 
ja die fehler sin im mom nebensache, die Seite is noch BETA und wie man unschwer erkennen kann ist der mySQL-ACC auch noch nicht richtig eingerichtet.
Die Seite is auch nur aufm Server, damit der, der sie bekommen soll schonmal sehn kann, wie sie später aussehn wird.

Also die fehler werd ich türlich bearbeiten, aber nebensache vorerst.

danke aber für die Links ...

*EDIT------------
Mir is noch was eingefallen ... (is CSS programmiert)
Bei meiner Navigation habe ich folgenden Fehler entdeckt, der nur bei IE auftrit:

Beim Link ROLLMATERIAL sind 3 Unterlinks verzeichnet
bei IE wird nur der letzte Link angezeigt, bei NETSCAPE-browsern alle ... warum? und wie kann der Fehler behoben werden?
falls ihr den QC braucht, sagt es mir bitte, dann schreib ich euch den Teil, der dafür veratnwortlich ist in ne txt.

danke
 
ja die fehler sin im mom nebensache
Niemals. Bevor Du mit CSS experimentierst, muss der HTML-Code valide sein. Denn wenn Du Fehler drin hast, versuchen die Browser diese auf ihre eigene Weise zu kompensieren. Das Ergebnis ist undefiniert und dadurch schleichen sich dann mit Regelmäßigkeit auch Darstellungsfehler ein.

Man braucht auch nicht versuchen, einen englischen Text zu übersetzen, wenn der Text nicht in Englisch (oder in völlig falschem Englisch) geschrieben ist. Müsstest Du das machen, würdest Du auch versuchen, den Text nach eigenem Ermessen zu übersetzen, kannst damit aber völlig falsch liegen.
Genauso ist es mit HTML und CSS. CSS funktioniert nur, wenn die HTML-Basis valide ist.

Daher ist es unumgänglich, alle Fehler im HTML-Code zu beseitigen, bevor man Darstellungsprobleme angeht.

Gruß,
-Efchen
 
gewonnen ^^
dann werde ich eben die 109 Fehler beheben ...

Wegen mySQL-Server.
Gehn schon, aber die Seite wurde nicht auf diesen Server ausgelegt, sondern auf meinen Homeserver.
Also muss ich noch entsprechende Anpassungen vornehmen, die aber denke ich mal nicht groß ins Gewicht fallen dürften, oder?
Oder muss ich dese Fehler auch beheben, bevor alles so dargestellt wird, wie es soll?

achja ... da steht bei den invalid-check, dass ich bei jedem tag /> hinzufügen muss ... ich dachte diese variante wäre OUT?
oder hab ich da was falsch verstanden ... weil ich hab es nämlich ohne /> gelernt ...

und wie kann ich den HTML-Typ bestimmen, der am anfang steht
also DOCTYPE ???

*EDIT----
ey dieser validier-check will mich verblödeln.

ich hab etz sämtliche <br> durch <br /> ausgetauscht und der sagt immernoch, dass die Seite 109 Fehler hat ... und es hat sich nix geändert ... -.-??

*EDIT ----
hat sich erledigt, hab Direct Input Check gemacht und dann haben sich diese Fehler in Luft aufgelöst.
Aber etz hab ich noch warnungen, dass an manchen stellen keine DIV oder P Objekte erlaubt sind ... ja hallo? was solln da sonst hin?
 
Zuletzt bearbeitet:
achja ... da steht bei den invalid-check, dass ich bei jedem tag /> hinzufügen muss ... ich dachte diese variante wäre OUT?
Das ist XHTML. Ohne ist es HTML. Aber das /> fügt man ja auch nur bei inhaltsleeren Tags hinzu, wie z.B. <img ... />, nicht aber bei den anderen, wie z.B. <p></p>, <div></div>, <strong></strong>, diese werden ganz normal geschlossen.

und wie kann ich den HTML-Typ bestimmen, der am anfang steht
also DOCTYPE ???
Das hängt davon ab, welchen Du benutzen willst. Im Doctype trägst Du ja ein, was Du im nachfolgenden Code verwendest.

Aber etz hab ich noch warnungen, dass an manchen stellen keine DIV oder P Objekte erlaubt sind ... ja hallo? was solln da sonst hin?
Stell die Frage in den Thread im HTML-Forum, der ganz oben steht, da sollen solche Validator-Fragen hin.

Nicht jedes Element ist an jeder Stelle erlaubt. Block-Elemente (wie div oder p) dürfen z.B: nicht innerhalb von Inline-Elementen (strong, em, ...) stehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben