• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Bilder+ Text nebeneinander und untereinander anordnen

Maedchen

Neues Mitglied
Also ich sitze nun schon seit gestern Abend mit eine kleinen Schlafpause da dranne. Habe es in normal html, im script in hp versucht aber nie richtig hingekriegt....

Ich will das es so aussieht:

BILD1 BILD2 BILD3
TEXT1 TEXT2 TEXT3

BILD4 BILD5 BILD6
TEXT4 TEXT5 TEXT6


Nicht zu vergessen soll sich das eine immer rechts mit einem kleinen Abstand nach ganz recht und ganz oben befinden, sowie das linke immer links mit Abstand nach oben und ganz links und das in der Mitte mittig mit Abstand oben..
Hatte das verucht über "<div style="position:absolute; right:50px">" und sowas zu lösen aber...

Bitte helft mir :?:
 
Hallo,
also grundsätzlich erstmal: Inline style würde ich dir nicht empfehlen. Definiere doch oben im head-tag css. Das geht so:
Code:
<head>
...
<style type="text/css">
</style>
</head>

Damit kannst du ganz leicht auf deine divs zugreifen. Hier mal ein Beispiel für einen div:

Code:
<style type="text/css">
#bildlinks {
position: left;
height: 300px;
weight: 100px;
}
</style

Auf den div greift man dann so zu:
Code:
<div id="bildlinks">
</div>

Mit dem Innenabstand, Außenabstand, Rahmen, usw. schaust du dir am besten mal das CSS Box Modell an. Weiß ich auch nicht ganz auswendig.

Außerdem hast du schon einmal über Tabellen nachgedacht? Sowas geht einfacher mit Tabellen.


MFG derwunner
 
Damit kannst du ganz leicht auf deine divs zugreifen.
Nicht nur auf divs, sondern auf jedes Element.

Code:
<style type="text/css">
#bildlinks {
position: left;
height: 300px;
weight: 100px;
}
</style
position: left gibt es nicht!

Außerdem hast du schon einmal über Tabellen nachgedacht? Sowas geht einfacher mit Tabellen.
Wofür Tabellen? Ich sehe keine tabellarischen Daten, die eine Tabelle rechtfertigen würde.

Der bessere Ansatz wäre hier eine Definitionsliste (<dl>).
 
Über Tabellen habe ich nachgedacht und es benutzt aber dann wurde der 3-Zeilige Text neben und unter das Bild verteilt...
Habe das mit den Scirpts da ausprobiert aber keine Erfolge gehabt :(
Was soll das nun mit Difinitionslisten sein??
 
Zurück
Oben