• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Bilder / Hintergrund Frames überlappend

Imbericle

Blogger
Ich habe mir in html und mit css Einbindungen eine Hompage und mehrere Unterseiten erstellt.
Ich bin nur mit dem Design noch nicht ganz zufrieden.
Mein Frameset besteht aus drei Frames das oberste die überschrift das mittlere die Navigation und das unterste eben das Frame wo die seiten "rein geladen" werden.
Für alle Seiten die unten reingeladen werden für die Navigation und für die überschrift das selbe Hintergrundbild haben.
Das heißt das sich das Bild über alle Frames spannt.
Geht das? hier ist mein Frameset:


HTML:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>frameset</title>

<meta name="author" content="Imbericle">
<meta name="editor" content="html-editor phase 5">

</head>

<frameset rows="20x,20px,90px" frameborder="0,5" border="1" 

framespacing="0">

  <frame name="Überschrift" src="Überschrifft.html">

  <frame name="Navigation" src="Navigation.html">

  <frame name="Startseite" src="Startseite.html.">

 </frameset>

  <noframes>    Ihr Browser akzeptiert keine Frames!

 Um diese Seite anzusehen laden sie sich bitte am besten Googlechrome

 <a href="http://www.google.com/chrome/eula.html?hl=de ">hier</a> runter, um diese Seite vollständig sehen zu können.
     </noframes>

   <body>
   </body>


</html>
 
Nein, das geht nicht. Es ist einer der vielen Nachteile von Frames. Verzichte auf Frames, dann geht es.
 
Danke Threadi für die Antwort, doch wie gestaltest du dann Seiten sodass sie gut aussehen
Ok gut, dann 2. Frage.
1. Variante: Kann Ich irgendwie programmieren das eine Bild als Hintergrund 100% des Bildschirms einmal einnimmt?
Ich weiß das es dann je nach Bildschirmeinstellungen /-größe verzerrungen gibt, aber das ist bei meinem Bild egal.

oder/und 2. Variante: Das Hintergrund ist einmal in der Mitte, rund herum ist eine farbe meiner wahl, das Bedeutet das sowohl auf dem Hintergrundbild als auch Hintergrund Farbe das schreiben möglich ist.

PS:Danke Threadi für die Antwort, doch wie gestaltest du dann Seiten sodass sie gut aussehen?
 
Danke Threadi für die Antwort, doch wie gestaltest du dann Seiten sodass sie gut aussehen

Gestaltung macht man mit CSS, nicht mit HTML.

1. Variante: Kann Ich irgendwie programmieren das eine Bild als Hintergrund 100% des Bildschirms einmal einnimmt?

HTML und CSS sind keine Programmiersprachen. Folglich kannst Du das nicht programmieren. Mit CSS kann man jedoch durchaus ein Bild, welches in einem <img>-Tag hinterlegt ist per CSS auf 100% der Höhe und Breite spannen. Wenn Du das unbedingt willst ...

oder/und 2. Variante: Das Hintergrund ist einmal in der Mitte, rund herum ist eine farbe meiner wahl, das Bedeutet das sowohl auf dem Hintergrundbild als auch Hintergrund Farbe das schreiben möglich ist.

Kapier ich nicht was du willst.
 
oder/und 2. Variante: Das Hintergrund ist einmal in der Mitte, rund herum ist eine farbe meiner wahl, das Bedeutet das sowohl auf dem Hintergrundbild als auch Hintergrund Farbe das schreiben möglich ist.
Kapier ich nicht was du willst.

Damit sollte das erreicht sein, wenn ich es recht verstehe:

Code:
body {
background-color:#ffffff;
background-position:center center;
}

Grüße
Bernhard
 
Danke ich musste noch in die CSS eibindung
Code:
background-repeat:no-repeat;
einfügen und es hatt so geklappt wie es sollte.
Code:
<style type="text/css">
<!--
body {
background-color:#00FF4F;
background-position:center center;
 background-image:url(../../../Pictures/kenny3.jpg); background-repeat:no-repeat;

}

Beitrag kann geschlossen und gelöscht werden
 
Hallo,

ich arbeite auch viel mit Hintergrundbildern und CSS. Eins habe ich dabei gelernt. Gerade wenn man das CSS Tag

background-repeat:no-repeat;

verwendet.

Das Problem ist der User der vor seinem Bildschrim sitzt, wobei das ist falsch, nicht der User sondern der Bildschirm des Users ist das Problem. Denn Heutzutage gibt es Hunderttausende verschiedenen Bildschirme mit Hunderttausenden von verschiedenen Auflösungen und leider hat dieser Befehl eine massive Auswirkung auf eben die Auflösung von Breitbildschirmen. Wenn Du z.B. eine Auflösung von 1280x1024 hast, dann sieht das Ergebnis bei einem Breitbildschirm mit 1440 x 900 schon wieder ganz anders aus....glaub mir, ich habe das zu genüge durchgekaut.

Hir mal der Link zu meiner HP, das ist auch ein Frameset wo ich ebenfalls Hintergrundbilder an mass habe. Übrigens kann ich mit 3 Frames den Effekt von nur einem Frame erzielen... (Achtung, es werden viele Bilder vorgeladen, was bei schwacher leitung zu Verzögerung führen kann).


Virtual Falcons Webseite

Gruß

Memphis
 
Die Verzögerund habe ich gemerkt, und ich habe sicher keine schwache Leistung. Mein Internet schafft 32MB pro Sekunde, und Ich hab 4 Prozessoren mit insgesamt 10 GH.
Trotzdem war auf der Seite auf die man kommt, wenn man die Graphikeisntellungen wählt das Linke Frame erst nach 1 Minute geladen!!!!
Das solltest du irgendwie verbesseern.
Hier so sah das ne Minute lang aus:
komische_Seite.jpg
 
1 Minute??? wow, das ist krass....da ich die Seite seit ihrem bestehen regelmäßig von verschiedenen Rechnern aus mit den unterschiedlichsten Leitungen und eher sehr niedriger Hardwarekonfiguration aus teste, wundert mich das sehr, da ich so ein Verhalten noch nie erlebt habe. Die schwächste Leitung von der ich aus teste, beträgt 1,5 Mbit und das ist ein Thin Client, auf meiner Arbeit. Seitenaufbau dort beträgt ca. 5 sec, max 8 Sekunden (habe ich eben nochmal getestet, nachdem ich den cache und den verlauf gelöscht habe.
Wie verhalten sich denn andere Internetseiten so bei Dir?

Aber Grundsätzlich gebe ich Dir recht, das immernoch viele Bilder da drauf sind, die einfach zu gross sind die anstatt mit einem Grafikprogramm mit width und height in der Größe verändert werden, da bin ich z.Zt. dran.

Was für einen Browser nutzt Du eigentlich? Und wenn Du so eine hohe Anbindung hast (ich schätze mal ~25 Mbit), sollten die anderen Übertragungen durch youtube und andere Internetseiten und die messenger da eigentlich kaum einfluss drauf haben.

Sämtliche Bilder werden mittels preloaderscript vorgeladen, das verursacht dann eine gewisse Verzögerung....aber eine Minute habe ich nie gehört und ich erhalte eine menge internationales Feedback...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kenn kaum eine Seite die bei mir länger als ne Sekunde dauert. Ich benutze Googlechrome mag sein das jetzt manche sagen das es unsicher ist etc blaaaa aber das sit mir relativ, da ich am pc nix wichtiges mach.
googlechrome ist immer am schnellsten...
mfg
 
Wenn Du z.B. eine Auflösung von 1280x1024 hast, dann sieht das Ergebnis bei einem Breitbildschirm mit 1440 x 900 schon wieder ganz anders aus....glaub mir, ich habe das zu genüge durchgekaut.
Anscheinend nicht, denn dann würdest Du nicht so eine Falschaussage machen. So pauschal ist das nämlich Unfug.
Die Auflösung ist irrelevant. Wichtig ist einzig der Viewport des Browsers. Wenn der bei einer Auflösung von 1280x1024 z.B. 1172x772px groß ist, kann der bei einer Auflösung von 1440x900 auch 1172x772px groß sein. Und dann sieht da natürlich nichts anders aus.
 
Imbericle schrieb:
Ich habe grad n fetten Haken an Frames entdeckt, nämlich das man irgenwie keine dynamischen Leisten einbauen kann.
Daher musste ich mich von Frames trennen :(
Ich habe daher versucht meinen Überschrift Frame und mein Navigationsleisten Frame zusammen zupusseln habe dies aber nicht hinbekommen.
Klar. Frames teilen den einen Viewport in mehrere eigenständige Seiten. Über die Grenze hinaus kann man nichts legen. Du müsstest per Javascript den einen Frame mit dem anderen kommunizieren lassen, so dass Frame2 Dein dynamisches Menü ausklappt, wenn jemand in Frame1 über Deinen Menüpunkt geht.

Prinzipiell geht das schon, hab ich vor 9 Jahren auch schonmal umgesetzt, aber warum diesen Aufstand betreiben, wenn alles ohne Frames sowieso viel einfacher geht.
 
Man muss alles mal gemacht haben
Würd mich interessieren wie das geht hast du da'n Turtorial?
Nicht das ichs verwenden will aber das hat sich so krank angehört das ichs ausporbiern muss
 
Nein. Ich bezweifle auch, dass es für sowas ein Tutorial gibt. Sowas macht man nur, wenn man sonst nichts zu tun hat :-)
Und hinterher merkt man, dass sowas nur einem kranken Hirn entspringen kann und vergisst es dann lieber schnell wieder, um nicht irgendwann als Hexe verbrannt zu werden. ;-)
Deshalb...ich weiß nicht, wovon Du sprichst! :-D
 
Ich hab keine Ahnung mehr, wie genau ich das gemacht habe. Aber auf jeden Fall mit JavaScript. Du musst ja irgendwie dafür sorgen, dass beim Überfahren eines Elements in einem Frame ein Objekt in einem anderen Frame dargestellt wird.

Über parent.framename.funktion() sollte eigentlich ein Funktionsaufruf in einem anderen Frame funktionieren.

Ich hab grad mal alte Sourcen durchwühlt...das war ein Projekt, das per CGI in C++ geschrieben war...hatte Tabellenlayout ;-) Bäh...ich steig da nicht mehr durch. Ich glaub aber, dass ich das erst in einer späteren Version eingebaut habe, die ich nicht hier habe. Sorry, dass ich da grad nicht mehr dazu weiß.
 
Zurück
Oben