• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Bilder anordnen -wie?

Georg2007

Neues Mitglied
Hallo liebe Wissenden,

ich bin ein wenig am experimentieren was meine Wetterhomepage betrifft.

Um folgende Seite geht es - siehe Link:
Wetterstation Dingolfing

Dort ist u.a. ein "iFrame" eingebettet, rechts daneben habe ich ein kleines Satellitenbild platziert.

Soweit so gut, ich möchte aber das 2. Satellitenbild welches am unteren Ende zu sehen ist,
unterhalb dem 1. ( seitlich rechts ) anordnen.

http://www.dwd.de/bvbw/generator/Si...roperty=default.bmp width="140" height="130">

( eingebettet in der Größe 140 Breite - 130 Höhe )

Leider weiß ich nicht wie man dies realisieren kann.

Vielleicht mag sich bitte jemand im Quelltext meiner Angelegenheit annehmen?

Dankeschön - Viele Grüße - Georg
 
Hallo,

was das Aussehen angeht, das macht man ausschließlich mit CSS.
Du aber missbrauchst HTML für diese Zwecke. Das hat man zwar vor 15 Jahren auch schon gemacht, aber damals gab es CSS noch nicht. Seit 10 Jahren gibt es CSS und seitdem muss man HTML nicht mehr für fremde Zwecke missbrauchen, sondern kann es endlich wieder seiner eigentlichen Bestimmung zuführen: Der logischen Inhaltsauszeichnung (= Semantik).

Daher solltest Du eigentlich erstmal Deinen Code neu schreiben. Dann stellt sich Dein Problem auch ganz anders dar, weswegen es jetzt eigentlich keinen Sinn macht, Dir irgendwas anderes zu empfehlen.

Übrigens, darf man die ganzen Wetterdaten frei in der eigenen Website benutzen?
 
grundsatzlich kannst du den iframe mit css nach links machen und dann die bilder umfliesenlassen sodass sie rechts davon sind. der bilder code kame dann unter den iframe

Code:
iframe {
float:left
}
aber wie Efchen schon sagte mach deine gestaltung von anfang an in css
MfG ben
 
Hallo,

was das Aussehen angeht, das macht man ausschließlich mit CSS.
Du aber missbrauchst HTML für diese Zwecke. Das hat man zwar vor 15 Jahren auch schon gemacht, aber damals gab es CSS noch nicht. Seit 10 Jahren gibt es CSS und seitdem muss man HTML nicht mehr für fremde Zwecke missbrauchen, sondern kann es endlich wieder seiner eigentlichen Bestimmung zuführen: Der logischen Inhaltsauszeichnung (= Semantik).

Übrigens, darf man die ganzen Wetterdaten frei in der eigenen Website benutzen?

Hallo "Efchen",

Danke für Deine Antwort.

Das mit dem "CSS" ist so eine Sache, seit ca. 15 Jahren verwende ich "HTML",
da kenne ich mich ein wenig aus, mit "CSS" habe ich leider keinerlei Erfahrung. :-(
Weshalb ich "HTML" wie Du schreibst missbrauche.

Die Wetterinfos sind legal, habe eine angemeldete "Wetterstation", sie Daten vom "DWD" etc.
"Awekas", offiziell verwendet werden dürfen.

Ich dachte halt da gäbe es einen "HTML"-Trick, daß meine Vorstellung die beiden Bilder seitlich untereinander einzubinden,
verwirklicht werden kann.

Viele Grüße - Georg
 
HDas mit dem "CSS" ist so eine Sache, seit ca. 15 Jahren verwende ich "HTML",
da kenne ich mich ein wenig aus, mit "CSS" habe ich leider keinerlei Erfahrung.
Da hast Du aber vor 10 Jahren ziemlich geschlafen! Ich hoffe, Dein Schlaf war wenigstens erholsam! ;-)
Naja, dann hast Du jetzt noch einiges nachzuholen.

Denn das ist vielleicht ein Grund für Deinen fehlerhaften Code, aber keine Entschuldigung. Und kein Grund, so weiter zu machen. Tu Deinen Besuchern und Dir selbst einen Gefallen.

Ich dachte halt da gäbe es einen "HTML"-Trick, daß meine Vorstellung die beiden Bilder seitlich untereinander einzubinden,
verwirklicht werden kann.
Wie schon gesagt, sowas macht man mit HTML nicht. Eine funktionierende Lösung hat Dir ben gesagt.

Aber Du solltest trotzdem lernen, richtig zu arbeiten.

http://fwpf-webdesign.de/einfuehrung
 
@Ben

Hallo "Ben",

Dankeschön für Deine Hilfestellung.

Wie "Efchen" geschildert, bin ich in Sachen "CSS" absoluter Laie.
Mit "HTML" bin ich alt geworden ... ;-)

Danke für den Hinweis mit dem "CSS-Code", werde da mal etwas herumprobieren.
Wobei ich nicht wirklich weiß, wie sich selbiger anwenden lässt. :roll:

Kannst Du mir das eventuell als Beispiel tippen?

Ist nur eine Frage ...

Viele Grüße - Georg
 
@Efchen

Hallo,

gebe Dir schon Recht, ich betreibe halt schon sei ca.1997 eine eigene
Homepage.
Zu Zeiten, wo die wenigsten überhaupt wußten was das ist, geschweige denn wie
man so was macht. :-)
Damals habe ich mich mühselig mittels Bücher etc. in "HTML" eingearbeitet.
Verwende bis heute kein "Homepageerstellungsprogramm".

Würde ich meine komplette HP in "CSS" umschreiben, bräuchte ich da wohl Jahre. :?
Da sie entsprechend über den Zeitraum angewachsen ist.

Danke für Deinen Link - obwohl ich da jetzt momentan nicht weiter komme. 8)

Viele Grüße - Servus - Georg
 
Würde ich meine komplette HP in "CSS" umschreiben, bräuchte ich da wohl Jahre. :?
Nicht wirklich. Die größte Hürde ist eigentlich HTML. Die wenigsten verstehen sofort, wofür HTML da ist, die wenigsten wollen verstehen, dass an mit HTML in keiner Weise irgendwas am Aussehen der Site ändert. Man zeichnet damit nur die logische Bedeutung des Inhalts aus. Es ist also eher eine psychische Hürde, die man überwinden muss. Denn eigentlich ist die Logik dahinter total einfach und HTML kann man an sich in 2 Stunden lernen.

Wenn man dann in der Lage ist, die Basis aus HTML semantisch sauber zu schreiben, dann kommt CSS. Eigentlich auch nicht sehr schwer. Man muss halt das Box Model kennen, wissen wie sich Inline- von Block-Elementen unterscheiden und dann wissen, was es so für EIgenschaften gibt. Auch eine psychische Hürde: CSS-Eigenschaften kann man grundsätzlich jedem HTML-Element zuweisen (Ausnahmen gibts natürlich), aber es ist nicht so wie früher bei HTML-Attributen für die physische Inhaltsauszeichnung, wo das eine nur bei zwei Tags gilt, bei einem anderen heißt es anders uind das dritte funktioniert nur bei einem speziellen Tag.

Das wars eigentlich schon.

Eine bestehende Site neu zu schreiben, dauert natürlich etwas länger als das bloße Lernen. Und wenn man nur 15 Minuten täglich hat, oder gar weniger, dann dauert es vielleicht Jahre, ja :-)

Danke für Deinen Link - obwohl ich da jetzt momentan nicht weiter komme.
Ich find das immer doof, wenn ich jemandem einen Link gebe, von dem ich weiß, dass er einfach nur gut und richtig ist, und dann kommt "versteh ich nicht".
Leute, dann fragt mich bitte! :-)
Ich bin hier, um zu helfen. Falsche Scheu bringt Dich nicht weiter. Frag mir Löcher in den Bauch, wenn Du willst. Ich behaupte mal, man findet nicht wirklich viele Stellen, wo man so eine Gelegenheit bekommt! Ich mag Käse mit Löchern, hab kein Problem, wenn ich nach Deinen Fragen so ausseh :-)

Also?
 
Ich bin hier, um zu helfen. Falsche Scheu bringt Dich nicht weiter. Frag mir Löcher in den Bauch, wenn Du willst. Ich behaupte mal, man findet nicht wirklich viele Stellen, wo man so eine Gelegenheit bekommt! Ich mag Käse mit Löchern, hab kein Problem, wenn ich nach Deinen Fragen so ausseh :-) Also?

Hallo,

Danke für das ausführliche Schreiben.
Die Stunden welche ich gebraucht habe um meine HP bis Dato zu gestalten,
lassen sich in Zahlen gar nicht ausdrücken.
Manchmal die ganze Nacht durch bis 4.30 Uhr, dann um 7.30 Uhr wieder aufstehen.

Ich kann leider nicht von 0 auf 100 "CSS" erlernen, noch verstehen.

Du hast ja dankenswerter Weise viel geschrieben, wenn Du meinen Quelltext
dementsprechend geändert hättest, wäre das Vorhaben bereits in die Praxis umgesetzt. ;-)

Ich hätte nebenbei tatsächliches Anschauungsmaterial, könnte die Funktion von
"CSS" dann nachvollziehen.
Theorie ist das eine, Praxis das andere.

Viele Grüße - Servus - Georg
 
Ich kann leider nicht von 0 auf 100 "CSS" erlernen, noch verstehen.
Das hat niemand verlangt und kann auch niemand. Gerade CSS ist schon etwas umfangreicher als HTML.

Du hast ja dankenswerter Weise viel geschrieben, wenn Du meinen Quelltext
dementsprechend geändert hättest, wäre das Vorhaben bereits in die Praxis umgesetzt.
Zum Glück habe ich ja auch sonst nicht szu tun ;-)

Ich hätte nebenbei tatsächliches Anschauungsmaterial, könnte die Funktion von
"CSS" dann nachvollziehen.
Solange Du kein HTML kannst, nützt Dir CSS auch nichts. CSS funktioniert nur auf einer validen und semantisch sinnvollen Basis aus HTML.

Theorie ist das eine, Praxis das andere.
Man muss nur den notwendigen Spaß und keinen Zeitdruck mitbringen, dann schafft man alles. Nur nicht zu früh verzweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben