• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Bild direkt über div anzeigen (ohne abstand)

der_RAV3N

Neues Mitglied
Hallo!

Und hier bin ich wieder ;)
Ich habe wieder ein problem, auf der seite cubecraft.co.de habe ich bei dem text "Ha..allo..o, du Text" einen Hintergrund eingefügt, dieser wird immer wiederholt, das ist auch gut so.
Allerdings habe ich jetzt oben, wo der text anfängt einfach einen schnitt, ich würde gerne soetwas machen, wie darüber, allerdings geht das nicht, da das bild ja wiederholt wird.. gibt es eine möglichkeit, ein bild an das div anzudocken, sodass zwischen dem einen div und dem anderen kein platz ist? es also aussieht, als wäre es ein bild?
 
Du positioniert deinen text-Container absolut mit "top: 30%;". Gib hier doch einen Pixelwert an, der den Container direkt unter deinen Head-Container positioniert. (Höhe des Bildes darüber).
Viel Erfolg und viele Grüße - Ulrich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmm, stimmt, darüber habe ich garnicht nachgedacht, am anfang dachte ich mir, ich mache das so, damit man das auch auf kleinen bildschirmen lesen kann, aber bei dem container sollte es ja dann eher ein pixelwert sein, denn sonst überlappt sich head und text hinterher^^

dankeschön ;)
 
Dein HTML-Code ist noch nicht sauber:
[Invalid] Markup Validation of http://cubecraft.co.de/ - W3C Markup Validator

Bevor er nicht sauber geschrieben ist, solltest Du dir um Darstellungsprobleme keine Gedanken machen.

Außerdem solltest Du bei der Gestaltung möglichst auf absolute Positionierung verzichten da diese, besonders wenn man sie unbedacht anwendet, zu Fehldarstellungen wie bei dir jetzt führen kann.

Hinweis: Webseiten passt man nicht an Bildschirme sondern an den Viewport des Browsers an.
 
Das Hintergrundbild solltest du mal übedenken, 1,44 MB sind definitiv zu viel. Speicher es lieber als JPG ab, so kannst du die Größe mindestens halbieren was zu einer kürzeren Ladezeit führt.

Deine Bilder als Menülinks sind auch teilweise überflüssig. Informier dich mal über @font-face. Damit bist du Dynamischer unterwegs :-)

Zudem kann ich mich threadi nur anschließen. Säubere erstmal deinen Code bevor du dir über Positionierung Gedanken machst.

Absolute Positionierung ist zwar schön und gut, aber es bringt auch seine Nachteile mit sich, wenn jedes einzelne Element deiner Website absolut ist. Da müsstest du schon mehr mit %-Angaben arbeiten was sich für einen Anfänger nicht empfiehlt.

Auch dir kann ich nur sagen: Achte auf die Breite der Website. Vertikale Scrollbalken sind nicht weiter schlimm, diese ergeben auch einen Sinn. Jedoch sind horizontale Scrollbalken überflüssig, vor allem in deinem Fall, da es sich um vielleicht 5-10 Pixel handelt. Es verschandelt jede noch so schön gestaltete Website.


lascaux
 
hmm.. okay, das mit dem Hintergrundbild überarbeite ich dann mal.. dankeschön..

fontface, guck ich mir auch an, aber schau dir die seite jetzt mal an(oh, muss neue version hochladen^^, heut nachmittag), ich hab im web buttons gefunden, die nur aus code bestehen und ziemlich cool aussehen..
kannst du mir sagen (ein altes problem) ich hatte ja vorher bilder als links.. wenn ich dort backgrounds eingefügt habe, war der background erst aber der hälfte des bildes zu sehen ist? bei mir war das problem mit firefox so..?

und zu breite der website: wieso? wenn ich mit prozentualen werten arbeite, dann siehts doch ganz okay aus, und da ich davon ausgehe, dass jeder heutzutage min. 1024x1280pixel hat, geht das doch, oder nicht? hab das fenster mal kleiner gezogen und es verzieht sich wunderbar..
 
Die Seite hat immer noch sehr viele HTML-Fehler:
[Invalid] Markup Validation of http://cubecraft.co.de/ - W3C Markup Validator

kannst du mir sagen (ein altes problem) ich hatte ja vorher bilder als links.. wenn ich dort backgrounds eingefügt habe, war der background erst aber der hälfte des bildes zu sehen ist? bei mir war das problem mit firefox so..?

Wo kann man das jetzt sehen?

und zu breite der website: wieso? wenn ich mit prozentualen werten arbeite, dann siehts doch ganz okay aus, und da ich davon ausgehe, dass jeder heutzutage min. 1024x1280pixel hat, geht das doch, oder nicht? hab das fenster mal kleiner gezogen und es verzieht sich wunderbar..

Falsche Annahme. Leider ist eine kleinere Auflösung heute immernoch üblich. Allerdings spielt das für Webseiten keine Rolle, denn die erstellt man für Viewports, nicht für Auflösungen. Du musst Dich anhand deines Designs für ein Vorgehen entscheiden: genaue Pixelwerte oder prozentuale Werte. Letzteres geht nicht bei jedem Design. Ersteres solltest Du für deine Zielgruppe optimieren. Wenn es "jeder" ist, dann ist "min. 1024x1280pixel" zuviel.
 
Also, ja, mit den fehlern beschäftige ich mich noch, bin im moment eher so nebenbei an der website^^

das mit den backgrounds kann man bei den Menü-Links sehen, der Strich, der erscheint, wenn man auf das bild geht, ist auf dem eigentlichen Bild(hab den Strich in eine extra bilddatei gepackt) etwas weiter oben, allerdings ist er bei der verwendung dann nach unten gerutscht...


edit: ach, und die website soll eigentlich nur für die leute meines Minecraft Servers sein, damit diese die infos haben, welche befehle es gibt, etc.. und ich denke nicht, dass man mitm handy auf die seite geht... und alle leute die ich kenne, haben, wie ich schon gesagt, mindestens 1024x1280 pixel.. mal ne frage: der viewport ist bestimmt die größe der Website im Browser, richtig? da kann doch jeder ne ganz unterschiedliche größe haben, einmal hat man unterschiedliche bildschirmhöhen, und dann hat der eine noch lesezeichenleiste, der andere wieder ne kleine oder ne große taskleiste, der andere hat das Menü anstatt des Orangen Firefox buttons aktiviert und wieder andere haben auchnoch einen anderen browser.. da kann ich doch besser die normalen bildschirmgrößen nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben