also falls ihr die seite wirklich sehen wollt :
Phil Homepage
( muss dazu sagen , wir machen das in informatik seit geschlagenen 2 stunden ... )
So also...
1. es fehlt ein doctype
2. styleangaben in den headbereich oder in eine exteren css-datei. (nicht wie bei <body> mit
bgcolor....
3. der header ist die 1. überschrift auf deiner Seite, also sollte dein Bild in ein <h1><img src...></h1>
4. Überschriften mit <h1> - <h6>, aufsteigend in der Nummer. Sprich das "willkommen auf meiner..." kommt dann in ein <h2>, da es die 2.te überschrift ist.
5. textabsätze in ein <p> text </p>
6. listen in eine liste also so:
Code:
<ul>
<li> Punkt 1 </li>
<li> Punkt 2 </li>
...
</ul>
in diesen fall ist das eine
Ungeordnete
Liste. es geht auch ein <ol> oder <dl> als liste, je nach verwendbarkeit.
7. <body> gehört am ende des dokuments geschlossen, also mit </body>.
ein html document sieht ungefähr so aus:
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<head>
<title>Titel deiner Homepage</title>
<!-- META-Angaben -->
<style type="text/css">
body { background-color:#595959; font-size: 100.01%, font-family: Arial; }
* { margin:0; padding:0; } <!-- das hier setzt alle werte auf 0 -->
</style>
</head><body>
<h1><img src="http://www.imagebanana.com/img/6ty0bqu/Head.png" width="1000" height="150" border="2" alt="HeadderHomepage"></h1>
<h2>Willkommen auf meiner noch schlichten Homepage !</h2>
<p>Ich werde hier nach und nach meine Homepage aufbauen! </p>
<h3> Downloads </h3>
<ul>
<li><a href="http://www.chip.de/downloads/Firefox_13014344.html">Mozilla Firefox </a></li>
...
</ul>
<h3>Was wird hier noch passieren? </h3>
<ul>
<li>Links zu brauchbaren downloads</li>
<li>lustige Bilder</li>
<li>vieles mehr</li>
</ul>
</body>
</html>
Als Doctype habe ich hier html 4.01 Strict verwendet. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, was ein Doctype ist und was er bezweckt, frage einfach, oder schau mal bei google "doctype". (Das ist ein Thema für sich und dauert viel erklärzeit, wurde aber auch schon oft hier im forum besprochen. -> suchfunktion)
Deine Styleangaben habe ich direkt in den Headbereich geschrieben. Das sollte für den Anfang übersichtlicher sein. Später, wenn es mehr wird, lagerst du das ganze in eine datei aus und nennst diese mit der endung
.css und bindest sie dann in die html einfach mit:
Code:
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="deinedatei.css">
ein.
Wenn du dich wunderst, wieso ich 2x <h3> verwendet habe und nicht dann beim zweiteren <h4>, da es für mich nicht etwas untergeordnetes war, sondern auf der selbigen Ebene ein Themenpunkt. Sprich unter dem <h2> (2te Überschrift) einfach 2 Themen die dort aufgelistet sind.
Wenn du noch Fragen hast, dann frag einfach. =)
Gruß
Loon3y