• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Bild an einer bestimmten stelle anzeigen lassen

bootphilippe

Neues Mitglied
hallo forum ,

ich habe letztens angefangen mit html und habe nun ein problem !

alsoo ich habe mir eine seite erstellt ...

in der seite ist ein bild welches 1000pixel x 150pixel gross ist ( also 1000 px breit )
und ich möchte jetzt da drunter ein button platzieren der 100 px breit ist .

so jetzt wollte ich fragen , ob es eine funktion dafür gibt das bild 900px von links aus anzeigen zu lassen ...

wäre dankbar ,

PS: darf man hier funpic.de seiten posten??
 
PS: darf man hier funpic.de seiten posten??

Ein Link ist immer hilfreich, also ja.

1000px breit ist ziemlich viel. Was machen Menschen mit kleinen Browserfenstern? Ein vertikaler Scrollbalken ist immer unangenehm für den Besucher deiner Seite.

Etwas zu "positionieren" geht via css. D.h. du könntest deinen Element ein "margin-left: 100px;" z.B. geben und schon ist es 100px weiter rechts. Du kannst hierbei zwischen Außen- und Innenabstand "wählen".

Einen Außenabstand macht man mit margin margin: Außenabstand: CSS-Referenz auf CSS 4 You - The Finest in Stylesheets
Einen Innenabstand macht man mit padding: Innenabstand: CSS-Referenz auf CSS 4 You - The Finest in Stylesheets


Ich denke aber das du noch viele Schwächen, nachdem was ich hier so jetzt von dir lesen, in html hast. Vllt sollten wir damit erstmal anfangen und du lädtst die Seite hoch und wir schauen wo es Verbesserungsmöglichkeiten gibt.

Grüße
Loon3y
 
also eine funktion geebt es da sicherlich nicht ;-)

aber hast du schonmal von der layoutsprache css gehört?
denn diese ist für jegliches design im inet verantwortlich.
mit html zeichnest du nur deinen inhalt aus und gibst ihm eine logische bedeutung.
mit css designst du deine seite.

für dein problem würde ich mal nach "css margin" googeln.
margin ist der außenabstand eines elementes.
mit css würdest du deinem bild halt dann ein margin von 900px geben. ich möchte dir hier allerdings jetzt kein css beibringen ;-)

sei aber unbesorg. google mal etwas und du hast schnell den dreh raus xD
es ist total einfach ;-)

grüße hokage
 
also falls ihr die seite wirklich sehen wollt :

Phil Homepage

( muss dazu sagen , wir machen das in informatik seit geschlagenen 2 stunden ... )

So also...

1. es fehlt ein doctype

2. styleangaben in den headbereich oder in eine exteren css-datei. (nicht wie bei <body> mit bgcolor....

3. der header ist die 1. überschrift auf deiner Seite, also sollte dein Bild in ein <h1><img src...></h1>

4. Überschriften mit <h1> - <h6>, aufsteigend in der Nummer. Sprich das "willkommen auf meiner..." kommt dann in ein <h2>, da es die 2.te überschrift ist.

5. textabsätze in ein <p> text </p>

6. listen in eine liste also so:
Code:
<ul>
 <li> Punkt 1 </li>
 <li> Punkt 2 </li>
 ...
</ul>
in diesen fall ist das eine Ungeordnete Liste. es geht auch ein <ol> oder <dl> als liste, je nach verwendbarkeit.

7. <body> gehört am ende des dokuments geschlossen, also mit </body>.

ein html document sieht ungefähr so aus:

Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Strict//EN" 
  "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<head>

<title>Titel deiner Homepage</title>

                 <!-- META-Angaben -->

<style type="text/css">
body { background-color:#595959; font-size: 100.01%, font-family: Arial; }

* { margin:0; padding:0; } <!-- das hier setzt alle werte auf 0 --> 

</style>

</head><body>

<h1><img src="http://www.imagebanana.com/img/6ty0bqu/Head.png" width="1000" height="150" border="2" alt="HeadderHomepage"></h1>


<h2>Willkommen auf meiner noch schlichten Homepage !</h2>
<p>Ich werde hier nach und nach meine Homepage aufbauen! </p>

<h3> Downloads </h3>
<ul>
 <li><a href="http://www.chip.de/downloads/Firefox_13014344.html">Mozilla Firefox </a></li>
 ...
</ul>

<h3>Was wird hier noch passieren? </h3>
<ul>
 <li>Links zu brauchbaren downloads</li>
 <li>lustige Bilder</li>
 <li>vieles mehr</li>
</ul>

</body>
</html>
Als Doctype habe ich hier html 4.01 Strict verwendet. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, was ein Doctype ist und was er bezweckt, frage einfach, oder schau mal bei google "doctype". (Das ist ein Thema für sich und dauert viel erklärzeit, wurde aber auch schon oft hier im forum besprochen. -> suchfunktion)

Deine Styleangaben habe ich direkt in den Headbereich geschrieben. Das sollte für den Anfang übersichtlicher sein. Später, wenn es mehr wird, lagerst du das ganze in eine datei aus und nennst diese mit der endung .css und bindest sie dann in die html einfach mit:

Code:
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="deinedatei.css">
ein.

Wenn du dich wunderst, wieso ich 2x <h3> verwendet habe und nicht dann beim zweiteren <h4>, da es für mich nicht etwas untergeordnetes war, sondern auf der selbigen Ebene ein Themenpunkt. Sprich unter dem <h2> (2te Überschrift) einfach 2 Themen die dort aufgelistet sind.

Wenn du noch Fragen hast, dann frag einfach. =)

Gruß
Loon3y
 
Zuletzt bearbeitet:
aber hast du schonmal von der layoutsprache css gehört?
denn diese ist für jegliches design im inet verantwortlich.
Also jetzt mal was ganz pingeliges, weil mich das schon immer genervt hat:

Das WWW ist nicht das Internet. Es ist nur einer von zahlreichen Diensten im Internet. Demzufolge ist CSS auch nicht die Layoutsprache, die für jegliches Design im Internet verantwortlich ist, sondern nur für das Design von Websites.
 
Also jetzt mal was ganz pingeliges, weil mich das schon immer genervt hat:

Das WWW ist nicht das Internet. Es ist nur einer von zahlreichen Diensten im Internet. Demzufolge ist CSS auch nicht die Layoutsprache, die für jegliches Design im Internet verantwortlich ist, sondern nur für das Design von Websites.

Dazu muss man aber auch etwas weiter gehen, denn css ist für das Design in (x)html zuständig. Wenn man eine Website - auch wenns benutzerunfreundlich und nicht grad barrierefrei ist - in flash machen würde, kann man das ganze ohne css umsetzen.
 
wenn man nun aber ein Flash-Objekt im Viewport zentrieren will ...

;-) ;-) ;-)

SCNR,
-Efchen

Schönes Wochenende!
 
soweit so gut . da der thread einmal offen ist stelle ich mal noch ein paar fragen .

Phil Homepage

ich wollte jetzt auf der rechten seite der Homepage einen User-Counter machen , nur hab ich davon keine ahnung . Am besten etwas ganz simples, sodass ich es auch verstehe .


mfg , und schonmal danke im vorraus!


PS: ich geh jetzt ins bett ( schaue morgen nachmittag wieder in den thread ( regatta ))
 
Zuletzt bearbeitet:
@ efchen: jaja www ist natürlich nicht gleich internet ^^ das inet umfasst mehrere dienste, wie e-mail, www, ftp, usenet, telnet
und erreichen kann man das ganze über das IP/TCP protokoll ;-)
keine sorge xD informiert bin ich =)
aber du hast natürlich recht mich zu korrigieren ;-)

@bootphilippe: verstehe ich dich richtig? du suchst nach einem einfachen benutzercounter für deine website? das musst du in php machen ;-)
hier hab ich ein code für dich :-P

PHP:
        <p id="counter">
            Besuche: <?php 
            $fp = fopen("counter.txt", "r+");
            $counter = fgets($fp, 12);
            echo $counter;
                if (empty($_COOKIE["count"])) {
                    $counter++;
                    }
            rewind($fp);
            fputs($fp,$counter);
            fclose($fp);                    
            ?>
        </p>
das script kannst du genau so einfügen. das einzige, was du machen musst, ist eine textdadatei mi dem namen counter zu erstellen. also counter.txt
und diese muss im gleichen verzeichnis, wie die php seite sein.
ach und du musst eine 0 reinschreiben ;-)
und das war es auch schon xD

und über die id="counter" im html bereich kannst du das ganze noch wunderbar mit css formatieren.

grüße hokage
 
Zurück
Oben