• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

bei ie im oberen Frame und bei FF im unteren Frame

fujicolor

Neues Mitglied
Hallo,
ich habe eine simple webseite programmiert mit einer index.htm die 3 Frames aufruft. Im Firefox wird alles richtig angezeigt. RA Michael Hassemer Aber beim Internet Explorer wird der Inhalt des unteren Frames im oberen angezeigt. Was kann ich machen?
Gruss
fujicolor
 
Was kann ich machen?
Am besten, auf die Frames verzichten, denn dadurch hast du und haben deine Besucher nur Nachteile. Die URL ändert sich nicht, somit können Unterseiten nicht als Lesezeichen gespeichert werden, wenn Unterseiten direkt aufgerufen werden, fehlen die anderen Frames und somit auch die Navigation. Wenn der Viewport kleiner wird, hast du in jedem Frame Scrollbalken, was erstens den Viewport noch kleiner macht und zweitens sehr nervig ist.

Sinnvoll wäre es, die Seite mit semanitsch korrektem HTML zu erstellen und das Layout per CSS zu gestalten. Sich wiederholende Elemente wie den Header und die Navigation können per PHP eingebunden werden, so behältst du nur eine zentrale Datei der Navigation, die einfach geändert werden kann.

Solltest du trotzdem bei den Frames bleiben wollen, wäre es ein Anfang, die Fehler auf deinen Seiten zu beheben. Der Validator hilft dir dabei http://validator.w3.org/
 
leider bin ich mit php und css nicht bewandert. Und für so ne simple imagepräsentaztion reicht das eigentlich mit frames.
Wie gesagt in Firefox wird alles richtig angezeigt - und Internet Explorer vertauscht einfach die frames!
Hier der Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
<html>

<head>
<title>RA Michael Hassemer</title>
</head>

<frameset border="0", frameborder="0", cols="250,*">

<frame src="links.htm" name="Frame links">

<frameset rows="20%,80%"
<frame src="oben.htm" name="Frame oben">
<frame src="inhalt.htm" name="Inhalt">
</frameset>
</html>
Und nun die Seite mit den Menülinks:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html><head><title>Navigation</title></head>
<body style="background-color: rgb(102, 0, 0); color: rgb(0, 0, 0);" alink="#804080" link="#804080" vlink="#603060"><big style="font-weight: bold; color: rgb(255, 153, 0); font-family: Helvetica,Arial,sans-serif;">RA
Michael Hassemer</big>
<br =""><br ="">
<br =""><br ="">
<br ="">
<a style="font-weight: bold; color: rgb(255, 153, 0); font-family: Helvetica,Arial,sans-serif;" href="portrait.htm" target="Inhalt">Portrait</a><br ="">
<a style="color: rgb(255, 153, 0); font-family: Helvetica,Arial,sans-serif;" href="kontakt.htm" target="Inhalt"><b>Kontakt</b></a><br ="">
<a style="color: rgb(255, 153, 0); font-family: Helvetica,Arial,sans-serif;" href="impressum.htm" target="Inhalt"><b>Impressum</b></a><br ="">
<a style="color: rgb(255, 153, 0); font-family: Helvetica,Arial,sans-serif;" href="anfahrt.htm" target="Inhalt"><b>Anfahrt</b></a><br ="">
<a style="color: rgb(255, 153, 0); font-family: Helvetica,Arial,sans-serif;" href="inhalt.htm" target="Inhalt"><b>Startseite</b></a><br ="">
</body></html>
Vielen Dank für jede Hilfe!
 
leider bin ich mit php und css nicht bewandert. Und für so ne simple imagepräsentaztion reicht das eigentlich mit frames.
Sagst du das, oder deine Besucher, für die du die Seite ja eigentlich erstellst?

Wie gesagt in Firefox wird alles richtig angezeigt - und Internet Explorer vertauscht einfach die frames!
Könnte an den Fehlern liegen.

Den brauchst du nicht posten, wenn du schon einen Link zu der Seite bereitgestellt hast, da kommen wir dann schon ran.


Vielen Dank für jede Hilfe!
Erstmal Fehler beheben.
 
Konnte die angeblichen Fehler in w3.org nicht im Quelltext finden.
Aber ich habe das Problem behoben: Der Titel der Datei oben.htm entsprach nicht dem Target in der index.htm. Nun läufts auf beiden Browsern einwandfrei.

Ich kann nur sehr rudimentär mit html umgehen. Benutze aus Gewohnheit noch NVU oder Kompozer. Von CSS habe ich NULL Ahnung.
 
Ich kann nur sehr rudimentär mit html umgehen. Benutze aus Gewohnheit noch NVU oder Kompozer. Von CSS habe ich NULL Ahnung.
Das sind keine guten Voraussetzungen, um eine Seite zu erstellen, denn die Methoden, die du verwendest sind mittlerweise lange nicht mehr aktuell und haben für den Besucher deiner Seite einige Nachteile. Du selbst magst das vielleicht als nicht so wichtig erachten, deine Besucher sind da sicher nicht so kulant.

Wie in jedem anderen Bereich auch, sollte man sich intensiv mit der Materie beschäftigen, bevor man anfängt.

Du baust dir ja auch kein Auto zusammen, mit nem Bauplan von 1910, oder?
 
Und für so ne simple imagepräsentaztion reicht das eigentlich mit frames.
Genau. Dann sehen die Besucher wenigstens gleich, dass hier eine minderwertige Website ist und gehen sofort wieder. Und das Image, das hier präsentiert wird, ist sofort von Anfang an im Eimer.

Eine IMAGEpräsentation soll jemanden in GUTEM Licht dastehen lassen. Das heißt, die Website muss überdurchschnittlich gut und technisch einwandfrei sein. Sonst ist das Ziel nicht erreicht und das Image evtl. auf Dauer geschädigt! Hast Du darüber vorher nachgedacht?
 
nun, ich bin ja auch kein freund von frames (wenn es nicht unbedingt sein muss) aber technisch einwandfrei ist es frames zu verwenden (betonung auf technisch), ratsam ist es sicher nicht, wenn du z.b. willst, dass google und co deine seite indizieren sollen. zumal dein ansatz anders (ohne frames) problemlos lösbar wäre.

nicht jeder besucher (eigentlich die wenigsten) sehen sich den quelltext an und beurteilen danach eine webseite. sie muss primär funktionieren. mir deinem frame-anliegen bist du aber in einem html-forum erst mal vom aufbau her auf der kritischen seite.

dass du beim w3c keine fehler gefunden hast, liegt genau daran, dass der validator deine seiten nicht finden konnte (wie eben google) weil frames eingesetzt werden.

zusätzlich:
mir fehlen angaben wie blocksatz im fliesstext und abstände zum rand.
 
Zurück
Oben