• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

batch datei aus html aufrufen + Paramter/Variable aus batch empfangen

banick

Neues Mitglied
Hallo,

bin noch recht neu was html angeht und kann bis jetzt eig nich mehr als ne einfache Seite basteln (textfelder mit Rahmen und kleine Tabellen usw.) und eiin paar billige Links einbauen.

Nun zu meinem Problem:

Ich habe eine kleine batch datei geschieben welche meine arp- table nach einer bestimmten Adresse durchsucht und bei erfolg eine "1" ausgibt sonst einen Buchstaben (kann ich wenn nötig auch in eine Null ändern). Der Wert ist in der Batch datei einer Variablen zugewießen.
Ich möchte nun nichts anderes als aus html heraus diese batch-datei starten und dann vor allem irgendwie die Variable einlesen um sie weiter zu verarbeiten.
Am Ende soll das ganze eine Minianwendung werden, deswegen per html sonst würde ich mir eine exe schreiben und gut is....
Alle dateien liegen auf meinem PC und sollen da auch bleiben ;)

ich hab jetzt schon ein paar mal gelesen das es nicht sehr elegant ist per html eine batch zu starten aber ich wollte mir das einarbeiten in eine weitere "Sprache" sparen.

bin für jede Hilfe dankbar.

MfG banick
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist eher was Du mit dem Rückgabewert aus der Datei erreichen willst. HTML ist keine Programmiersprache und kann folglich auch nichts verarbeiten.
 
naja am Anfang würde es mir ja schon reichen wenn er den Variablenwert einfach nur hinschreibt.
Wenn das geht sammel ich mir ein paar Brocken php zusammen und bastel mir mit einer einfachen if anweisung eine hübsche textausgabe. aber all das bekomm ich mit ein bissel googlen hin. ich brauch eben nur die doofe Variable in meiner html-datei.

Eine andere schöne Lösung wäre wenn mir einer verrät wie ich per wmi befehl meine arp table auslesen kann, dann könnte ich mir die batch-datei sparen. Ach und bevor einer fragt: ich mache das ganze um herraus zu bekommen ob ein PC noch online ist. Per PING geht nicht da der PC nicht auf selbige antwortet. an dieser config kann ich auch nichts ändern (Firmenlaptop).

lg banick
 
Probier es mal durch Einbindung mit <object>. Da sollte zumindest etwas ausgegeben werden. Formatieren kann man das dann aber nur schwer.
 
Willkommen im Forum.

Am Ende soll das ganze eine Minianwendung werden, deswegen per html sonst würde ich mir eine exe schreiben und gut is....

Eine andere schöne Lösung wäre wenn mir einer verrät wie ich per wmi befehl meine arp table auslesen kann, dann könnte ich mir die batch-datei sparen.

Irgendwie ergibt das alles für mich nicht ganz viel Sinn.
 
Zurück
Oben