• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Banner als <h1>?

Loon3y

Neues Mitglied
Da mir ja nicht geglaubt wird und ich jede Aussage mit 10 Seiten argumentieren muss und es nirgendwo niedergeschrieben ist, dass <h1> als Header / Banner verwendet werden sollte möchte ich nochmal eure Meinungen.

Wann nimmt man <h1> ... </h1> als Überschrift für Header / Banner ? Und darf man <img ...> in ein <h1> setzen? Und wieso sollte man für den banner nicht nur <img ..> nehmen und dem eine klasse / id geben ?

Bitte um erläuterung, die ich eh schon gebracht habe.

Dank und Sry.

Loon3y
 
Also ...
ich persönlich binde ein <img> nicht in ein <h1>Tag .
Ich positioniere sie einfach mit CSS da ich es als einfacher
empfinde(was wie ich denke bei jedem anders ist ).
Eine ID/Class vergebe ich , da es einfacher ist den Header
mit CSS anzusprechen .
Falls man mehrere Bilder in einem QT hat ist es
mit einer ID einfach gut anzusprechen als wenn man allein das <img>Tag
verwenden
denn dann stände im CSS QT ja
img{
position:absolute;
left:400px;
top:300px;
}



und wenn man eine ID vergeben hat sieht er so aus

img#bild1{
position:absolute;
left:400px;
top:300px;
}

wenn man mehrere Bilder im QT hat kann man die Bilder mit einer ID
einfach ganz bequem ansprechen .
 
Das ist doch schwachsinn.

Wenn du einen Header / Banner ganz oben bei deiner Seite hast, ist das doch wie die allererste Überschrift deiner Seite, oder nicht? Natürlich muss da ein <h1> ... </h1>, denn es ist, wie schon erwähnt, die Überschrift 1. Grades.

Ein <img> sollte eingebunden werden, wenn es inhalt enthält. Hintergründe werden via css eingebunden, diese sind (meist) inhaltslos. Ein <img> kommt in ein <h1> in form eines Banners / Headers / nenns wie du magst wenn es Inhalt hat (z.B. Text / Slogan).

Gruß
Loon3y
 
Wenn du einen Header / Banner ganz oben bei deiner Seite hast, ist das doch wie die allererste Überschrift deiner Seite, oder nicht? Natürlich muss da ein <h1> ... </h1>, denn es ist, wie schon erwähnt, die Überschrift 1. Grades.
Ich sehe es auch so, außerdem gibt es nirgendwo eine Vorschrift, die es mir verbietet Überschriften 1. Grades als Grafiken darzustellen! Und eine Barriere bildet dies ja auch nicht!
 
Also ich erstelle immer einen div-Bereich und definieren diesen dann per id noch einmal in der CSS. Dort kriegt er dann einen Hintergrund usw.

Wenn ich noch Schrift mit auf den Header bringe, dann ist das natürlich <h1>, da es ja die erste Überschrift ist.
 
Wenn du in das <div> nur die <h1> schreibst, ist das <div> völlig überflüssig, denn die <h1> kannst du genau so formatieren, wie das <div>.

Ein <div> wird nur für das gruppieren mehrerer Elemente benötigt.

Ein header ist natürlich eine Überschrift erster Ordnung, da es quasi die Überschrift der Seite ist.
 
Nein, ich nehme das <div> für den kompletten Header, sodass ich Überschrift, Logo usw. Zusammengefasst habe. Wenn ich dann zu der <h1>-Überschrift noch ein Bild haben möchte, definiere ich es eben als Hintergrundbild des <div>s.
 
Es ist völlig egal welches Element mann für eine header-Grafik verwendet.
Am besten eignet sich ein Element welches im Queltext an geeigneter Stelle steht.
Oft ist das <h1>.
Kann aber auch ein <div> sein welches unter anderem eine <h1> enthält. Muß aber nicht so sein.
 
Es kommt ja auch darauf an, was die Header-GRafik beinhaltet.
Ist es nur Zierde? Dann landet es ohnehin als background-image in irgendeinem Element. Das kann dann ein <h1> sein, aber das kommt wiederum auf den Inhalt an. Wenn da nur eine Grafik ohne Text, reine Zierde also, oben steht, dann wird das natürlich nicht in ein <h1> gepackt.

Aber die meisten typischen "Banner" enthalten halt die Site-Überschrift und damit ist das in meinem Verständnis eine Überschrift 1. Ordnung. Und da das Banner Inhalt beinhaltet, sollte es auch als <img> mit entsprechendem alt-Attribut ausgezeichnet werden.

Das hatten wir doch neulich erst, und threadi oder neuroleptika hat ausprobiert, wie das von Suchmaschinen gewertet wird.
 
Das hatten wir doch neulich erst, und threadi oder neuroleptika hat ausprobiert, wie das von Suchmaschinen gewertet wird.

Und was kam dabei raus? Wo finde ich dieses Thema? oder ist das das verlinkte thema ein posting über dir?!

@topic
Bzgl <div> für header...klar nimmt man ein div, wenn man mehrere inhalte hat und diese gruppieren will...aber wenn man nur einen banner / heder hat mit einen schriftzug und zierte, dann nimmt man ein <h1> mit <img> innerhalb. ansonsten bindet man, wie es efchen schon gesagt hat es via background ein und schreibt in h1 alles rein.

letzenendes gibt es viele möglichkeiten..

Code:
<div id="header">
<h1> .... </h1>
[I] (<h2> .... </h2>)[/I]
<ul> 
 <li>...</li>
 ...
</ul>
</div>
Code:
<div id="header">
<h1> .... </h1>
<h2> .... </h2>
</div>
<ul> 
 <li>...</li>
 ...
</ul>
Code:
<h1> .... </h1>
<ul> 
 <li>...</li>
 ...
</ul>
und und und..alles möglich..je nachdem wie man was gruppieren mag.
aber letzenendes ist schon die Header / banner eine Art Überschrift und somit auch die 1.
 
Und was kam dabei raus? Wo finde ich dieses Thema? oder ist das das verlinkte thema ein posting über dir?!
Ja, das ist es. Als ich geantwortet habe, war das Posting noch nicht da :-)

Aber...wo Du es hättest finden können...*grins*...natürlich...in der Foren-Suche!

SCNR,
-Efchen
 
Das hätte dann auch nicht geklappt, weil man bei der Suche glaube ich min. drei Zeichen eingeben muss. :-) Naja, egal... ;-)
 
Zurück
Oben