• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Automatische anpassung eines Bildes bzw. Menüs - wie geht das??

Hallo, ich habe folgendes Problem ich habe eine Homepage erstellt aus meheren Frames, unteranderem ein Menü-Frame und ein Banner-Frame.
Wie bekomme ich es hin das es der sich der Auflösung anpasst?

hier mal die Seite dazu!

www.judoverein-goerlitz.de

Ich kenn mich mit html nur ein wenig aus mit java und php überhaupt nicht!!
 
Hallo, ich habe folgendes Problem ich habe eine Homepage erstellt aus meheren Frames, unteranderem ein Menü-Frame und ein Banner-Frame.
Wie bekomme ich es hin das es der sich der Auflösung anpasst?

hier mal die Seite dazu!

Willkommen

Ich kenn mich mit html nur ein wenig aus mit java und php überhaupt nicht!!



Man optimiert Seiten nicht auf eine spezielle Bildschirmgröße!

Die Bildschirmgröße, die du hast, ist nicht gerade die Mehrheit.


Wenn die Seite sich an den Bilschirm anpassen soll, dann solltest du relative Größenangaben verwenden, bestenfalls Prozentangaben.


Frames solltest du weglassen, dass findest du zu genüge bei Google finden

warum nicht Frames - Google-Suche


Ich würde dir Emfehlen mal in XHTML CSS Tutorial ein Tutorial zu machen.
Einführung in XHTML - Einführung in XHTML, CSS und Webdesign - Michael Jendryschik



MfG
 
quote_icon.png
Zitat von prm
Mit MS Word eine Homepage zu machen ist ungefähr so, wie wenn du einen Straßenbesen zum Reinigen deiner Ohren verwendest.​

also mit word habe ich das nicht erstellt, sondern mit expression web!!
und das frameset habe ich ja in % angegeben, aber das menü das funktionert nur in pixel!!

wenn ich die frames weg lassen soll, müsste ich es dann mit tabellen machen oder??
aber dann ist der banner, die statusleiste und der newsticker nicht fest verankert!
 
also mit word habe ich das nicht erstellt, sondern mit expression web!!
und das frameset habe ich ja in % angegeben, aber das menü das funktionert nur in pixel!!
Das war die Signatur, auf die du da geantwortet hast ;)

wenn ich die frames weg lassen soll, müsste ich es dann mit tabellen machen oder??
Wie kommst du darauf, dass Tabellen Frames ersetzen könnten?

aber dann ist der banner, die statusleiste und der newsticker nicht fest verankert!
Mit fest verankert meinst du sicher, dass es die Seite nur einmal gibt und sie auf jeder Seite eingebunden wird. Dafür gibt es in fast jeder serverseitigen Scriptsprache die Funktion 'include'.
 
Hallo, ich habe folgendes Problem ich habe eine Homepage erstellt aus meheren Frames
Freiwillig? Die solltest Du einstampfen.

Wie bekomme ich es hin das es der sich der Auflösung anpasst?
Gar nicht. Die Auflösung ist für Websites irrelevant.
Alles, was mit dem Aussehen zu tun hat, machst Du per CSS. Aber CSS kennt die Auflösung nicht. Wozu auch?

Ich kenn mich mit html nur ein wenig aus
Das solltest Du unbedingt ändern. CSS hast Du gar nicht erwähnt!

Brauchst Du gar nicht. Höchstens mal JavaScript.

und php überhaupt nicht!!
Du wirst früher oder später eine serverseitige Programmiersprache brauchen. Es muss nicht PHP sein.

Die Bildschirmgröße, die du hast, ist nicht gerade die Mehrheit.
Die ist ja auch völlig uninteressant. Ich werd mir keinen anderen Bildschirm kaufen, nur weil er einen anderen hat.

also mit word habe ich das nicht erstellt, sondern mit expression web!!
Das ist der Nachfolger von Frontpage, oder? Das wird nicht wirklich besser sein! Deine Site abe ich mir nicht angesehen.

und das frameset habe ich ja in % angegeben, aber das menü das funktionert nur in pixel!!
Man kann alle Größen in "%" angeben. Auch in "em".

wenn ich die frames weg lassen soll, müsste ich es dann mit tabellen machen oder??
Das eine hat mit dem anderen rein gar nichts zu tun. Tabellen sind zur Auszeichnung von tabellarischen Daten, wie z.B. eine Fußballliga.

aber dann ist der banner, die statusleiste und der newsticker nicht fest verankert!
Da freuen sich Menschen mit kleinen Viewports. Fixierte Elemente verschwenden nämlich Platz. Wenn Du nur 1000x400px hast, weißt Du das zu schätzen.
 
hm das kann sein!!

HTML:
stBM(290em,"Menue",[0,"","","./Bilder_Gestaltung/Menue/blank.gif",0,"right","hand","hand",1,0,-1,240em,469em,"none",0,"#3399FF","#eaedef","","repeat",1,"./Bilder_Gestaltung/Menue/0609_f.gif","./Bilder_Gestaltung/Menue/0609_uf.gif",9,9,0,"./Bilder_Gestaltung/Menue/boxred_t.gif","./Bilder_Gestaltung/Menue/boxred_c.gif","./Bilder_Gestaltung/Menue/boxred_b.gif","./Bilder_Gestaltung/Menue/boxred_v.gif",0,0,25,1,"center",0,0,0,"","","","",""]);
 
Was soll mit der Code sagen? Es ist kein HTML. Und egal, was das für eine Sprache ist, "290em" ist kein gültiger Name für eine Variable.
 
hm
ich hab mir das mal angeguckt, wenn ich es richtig verstehe hat es fast den gleichen aufbau wie ein frameset?
also ist es nicht weniger kompliziert?
gibt es dabei auch keine probleme mehr mit der bildschirmauflösung, oder muss man es da immer noch optimieren?
und bei der datei die dann die eigentliche internetseite ausgibt kann man da mit html arbeiten oder muss man da mit php oder so fortsetzen?
 
ich hab mir das mal angeguckt, wenn ich es richtig verstehe hat es fast den gleichen aufbau wie ein frameset?
also ist es nicht weniger kompliziert?
Die PHP-Lösung ist weniger kompliziert und hat mit einem Frameset nichts gemeinsam.

gibt es dabei auch keine probleme mehr mit der bildschirmauflösung, oder muss man es da immer noch optimieren?
Die Bildschirmauflösung spielt bei der WErstellung von Websites KEINE wie auch immer geartete Rolle!

und bei der datei die dann die eigentliche internetseite ausgibt kann man da mit html arbeiten oder muss man da mit php oder so fortsetzen?
PHP erzeugt eine statische HTML-Datei. PHP wird ja nicht im Browser ausgeführt.

das menü wurde mit einem tool erstellt müsste glaube sowas wie dhtml sein oder??
DHTML ist ein Kunstwort für eine Mischung aus HTML und JavaScript (Dynamic HTML).

und wie funktioniert da das mit dem "em"?
So wie mit "ex", "px" oder "%". Das ist eine Einheit für Größenangaben.
 
aber was ich noch nicht wirklich verstehe wie teile ich die seite mit php auf??
denn die jetzige seite habe ich mit 5 frames erstellt, da konnte ich die seite aufteilen!!
aber wie funktioniert es mit php??
 
aber was ich noch nicht wirklich verstehe wie teile ich die seite mit php auf??
denn die jetzige seite habe ich mit 5 frames erstellt, da konnte ich die seite aufteilen!!
aber wie funktioniert es mit php??

inhaltlich oder Design technisch aufteilen?
Inhaltlich:
Du erstellst 5 Dateien.
Eine nennst du zum beispiel: header.php
schreibst da den Teil rein, der den Kopf ausmacht (Aber ohne html und head tag)
Das selbe machst du mit den 5 anderen Dateien.
Dann machst du noch deine Hauptdatei. Zum Beispiel index.php

In diese schreibst du an die jeweilige Stelle sowas wie
PHP:
<?php
  include_once("header.php");
?>
Halt jeweils an der Stelle einfügen, wo du sie brauchst :)

Design:
Erst einmal den inhaltlichen Schritt und danach aknnst du das alles mit CSS stylen:
http://fwpf-webdesign.de/css
 
aber was ich noch nicht wirklich verstehe wie teile ich die seite mit php auf??
Gar nicht, wenn Du Layout meinst.

PHP sorgt nur dafür, dass zusammengefügt wird, was zusammen gehört, also dass Deine 5 Dateien zu einer HTML-Seite zusammengesetzt wird. Das Layout musst Du dann trotzdem mit CSS machen.
 
Zurück
Oben