• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Ausrichtung von Tabellenspalten

gomera

Neues Mitglied
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Ausrichtung von Tabellenspalten.
Die Seite ist html-4.01 konform über Validator geprüft.
Die Ausrichtung der Spalten habe ich wie folgt angegeben:
<colgroup>
<col align="right">
<col align="left">
<col align="left">
<col align="right">
<col align="left">
<col align="right">
<col span="26" align="right">
</colgroup>
...
Mit dem internen Browser von Phase5.6 wird die Seite korrekt dargestellt.
Mit IE 8.0 oder Firefox 3.5.3 sind jedoch alle Spalten linksbündig.
Gibt es Probleme mit dem TAG colgroup bzw. hat jemand eine Empfehlung, wie ich das alternativ codieren kann?
 
hmm, versuch mal mit CSS:

HTML:
<colgroup>
    <col style="text-align:right;">
    <col style="text-align:left;">
    <col style="text-align:left;">
    <col style="text-align:right;">
    <col style="text-align:left;">
    <col style="text-align:right;">
    <col span="26" style="text-align:right;">
  </colgroup>
 
hmm, versuch mal mit CSS:

Leider keine Verbesserung!
Habe jetzt in CSS-Datei extrahiert:
.linksbuendig { text-align: left; }
.rechtsbuendig { text-align: right; }

und auf Seite:
<colgroup>
<col class="rechtsbuendig">
<col class="linksbuendig">
<col class="linksbuendig">
<col class="rechtsbuendig">
<col class="rechtsbuendig">
<col class="linksbuendig">
<col span="26" class="rechtsbuendig">
</colgroup>
Jedoch ohne Erfolg.

Die anderen class-Tags in der gleichen Tabelle werden korrekt aus der CSS-Datei gezogen.
 
Jo, das funktioniert!
Aber ist es wirklich der einzige Weg eine Spalte zu formatieren, indem ich jede einzelne Zelle einer Tabelle formatiere? Bei großen Tabellen macht das nicht so richtig Spaß. Das bedeutet doch, dass die Formatanweisung im col-TAG keine Wirkung hat (bzw. nur im Phase 5.6-Editor).
 
col benutzt man ja eigentlich um die Spalte in der Tabelle vorzudefinieren.

Du hast aber bei deinen Cols keine Breite festgelegt, somit kann der Text Rechtsbundig sein nur nutzt es dir net viel da das "col" ja so breit ist wie der text der drinne ist, und die Tabelle den Ganzen col Linksbündigt setzt.

Ich kann mir vorstellen dass es funktioniert wenn du eine Breite bei den cols festlegst, bin da aber nicht sicher habe mich nie mit cols auseinander gesetzt und da ich grade auf der Arbeit bin ist es schlecht auszuprobieren.

versuchs mal damit:
HTML:
<colgroup>
    <col style="text-align:right; width: 100px;">
    <col style="text-align:left; width: 100px;">
    <col style="text-align:left; width: 100px;">
    <col style="text-align:right; width: 100px;">
    <col style="text-align:left; width: 100px;">
    <col style="text-align:right; width: 100px;">
    <col span="26" style="text-align:right; width: 100px;">
  </colgroup>
kannst es auch in die Style.css schreiben ist egal, vllt klapt es ja dann.
 
Mit width: funktioniert es auch nicht (Sowohl in CSS-Datei als auch im col-TAG probiert).
Eine feste Breite kann ich den Spalten auch nicht zuweisen (breite Tabellen mit ca. 30 Spalten). Außerdem soll das bei unterschiedlichen Auflösungen/Darstellungsbereichen noch funktionieren. Zur Zeit bricht er die Zellen mit langen Namen bei Bedarf um; das ist ok. Jetzt könnte ich das relativ (prozentual) ausrechnen. Aber die Tabellenbreite gefällt mir zur Zeit ganz gut.
Es muss ja irgendwie am Browser liegen, da es ja bei Phase 5.6 funktioniert. Evtl Einstellungen am doctype ändern?
da hab ich:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
Wie gesagt: Datei ist W3C-validiert.
 
Zurück
Oben