Hallo,
ich bastele gerade mit dem GWT (Google Web Toolkit) an einer Web-Anwendung. Dabei tritt immer wieder ein Problem auf, das dazu führt, dass Beschriftungen nicht genau untereinander stehen, sondern versetzt sind. Hier seht ihr an einem Beispiel, was ich meine: http://www.phbouillon.de/test.html
Ich habe mir den generierten HTML-Code angesehen und ihn soweit wie möglich vereinfacht. Im unten stehenden Beispiel seht Ihr den Code für eine Tabelle, die die Eingabefelder für "Name" und "Datenquelle" untereinander darstellen sollte -- tut sie aber nicht.
Könnte ich den HTML-Code von Hand ändern, würde ich einfach zwei Tabellen aus der "Datenquelle"-Tabelle und der Tabelle darunter machen (die für das Problem verantwortlich ist). Ich kann die Struktur des erzeugten HTMLs aber leider nicht verändern.
Gibt es also eine Möglichkeit, die Textfelder für Name und Datenquelle untereinander auszurichten, ohne die darunter liegende Tabelle "abzuspalten"?
Danke für alle guten Ideen/Tipps! (P.s.: Mir ist klar, dass das kein besonders schöner HTML-Code ist, aber wie gesagt: Ist halt generiert und so weit wie möglich vereinfacht!).
Grüße,
Philipp
ich bastele gerade mit dem GWT (Google Web Toolkit) an einer Web-Anwendung. Dabei tritt immer wieder ein Problem auf, das dazu führt, dass Beschriftungen nicht genau untereinander stehen, sondern versetzt sind. Hier seht ihr an einem Beispiel, was ich meine: http://www.phbouillon.de/test.html
Ich habe mir den generierten HTML-Code angesehen und ihn soweit wie möglich vereinfacht. Im unten stehenden Beispiel seht Ihr den Code für eine Tabelle, die die Eingabefelder für "Name" und "Datenquelle" untereinander darstellen sollte -- tut sie aber nicht.
Könnte ich den HTML-Code von Hand ändern, würde ich einfach zwei Tabellen aus der "Datenquelle"-Tabelle und der Tabelle darunter machen (die für das Problem verantwortlich ist). Ich kann die Struktur des erzeugten HTMLs aber leider nicht verändern.
Gibt es also eine Möglichkeit, die Textfelder für Name und Datenquelle untereinander auszurichten, ohne die darunter liegende Tabelle "abzuspalten"?
HTML:
<html>
<body>
<table cellspacing="4" style="width: 100%; height: 100%;">
<tr>
<td>
<table cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td align="left" style="vertical-align: top;">
<table>
<tr>
<td width="140px">Name</td>
<td width="200px"><input type="text" tabindex="0" style="width: 200px;"/></td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
<tr>
<td align="left" style="vertical-align: top;">
<table>
<tr>
<td width="140px" style="vertical-align: top;"><div style="width: 140px;">Datenquelle</div></td>
<td width="200px" style="vertical-align: top;"><input type="text" style="width: 200px;" tabindex="0"/></td>
</tr>
<!-- Wenn ich den Code ab hier weglasse, ist die Ausrichtung korrekt -->
<tr>
<td style="vertical-align: top;" colspan="2" rowspan="4">
<table cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td align="left" style="vertical-align: top;">
<table cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr style="vertical-align: middle;">
<td><div style="width: 250px;">Ebenen</div></td>
<td><div style="width: 250px;">Input</div></td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
<!-- Die obere Tabelle (zwischen den Kommentaren) verursacht das Problem. Warum? -->
</table>
</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Grüße,
Philipp