• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Apple Leiste

Paddy212

Neues Mitglied
Hallo

ich möchte gerne auf meiner Website Symbole anzeigen die beim herüberfahren gezoomt werden, wie bei der Mac OSX Leiste.

Könntet ihr mir vieleicht sagen wie ich das machen kann, ein Quellcode währ nicht schlecht.

Danke im vorraus
 
da wirst du dir warscheinlich (so denke ich) flash aneigenen müssen. weil es damit sehr gut umzusetzen geht.
 
Kenne mich damit zwar nur wenig aus, bin mir aber ziemlich sicher, dass es mit JavaScript auch gehen müsste.

Edit: Geht auch mit CSS, dann hat man aber nicht so einen schönen zoom Effekt.
 
Flash wäre nicht so gut, da der Besucher es erst installieren muss, bevor er die Buttons verwenden kann.

Mit JavaScript kannst du diesen Zoom erzeugen, aber auch wenn der Besucher JavaScript deaktiviert hat, kann er die Buttons noch verwenden.

Mit CSS kannst du einen Hover-Effekt erzeugen, welcher den Button vergrössert, aber keinen Zoom-Effekt erzeugt. (Mit Zoom meine ich dieses langsame Vergrössern)

=> JavaScript wäre meiner Ansicht nach die beste Variante. Google mal nach "javascript onmouseover bild vergrößern".
 
flash wäre einfacher, bei javascript müsste man sich halt erstmal etwas einarbeiten. aber es gibt dann halt wiederum wie schon gesagt bei flash nachteile.
 
flash wäre einfacher, bei javascript müsste man sich halt erstmal etwas einarbeiten.
Egal wie einfach Flash wäre, die Nachteile wären überragend, wenn man zB eine Navigationsleiste damit machen würde. Eine Suchmaschine könnte mit einer solchen Anwendung nicht das geringste anfangen, der Besucher muss es installiert haben und es dauert länger zum laden. Da wäre es mit recht egal wie einfach es ist.

Im übrigen ist es vermutlich mit Javascript sogar noch einfacher.
Der Aufbau einer solchen Funktion würde etwa wie folgt lauten:
Funktion: erhöhe einen Wert Schritt für Schritt;

Und setze den Wert immer dann als Wert für die Breite bzw. Höhe des Bildes/Buttons ein.
Im Prinzip wäre es das schon.
Würde ich wissen wie das mit JS geht, würde ich den Code hier posten, aber in Google findet man das very easy.
 
wenn man aber bedenkt, das flash immermehr ins rennen kommt ;)
naja, lassen wir das leiber
(nice site, deine sophia ;))
 
Aber nur auf Webseiten, deren Autor noch nie was von Barrierefreiheit, Benutzerfreunlichkeit und Semantik gehört hat. Die enormen Nachteile wurden ja schon genannt.

hm... aber wenn ich eine flash seite besuche, dann sieht die meistens sehr einladend aus. ich denke auch, das man dann eher html/css mehr mit flash verbinden kann, um nicht reines flash zu haben.

wegen dem "flash muss erst geladen werden" ->kann ich nur teilweise zustimmen, weil alle die bei youtube und anderswo videos anschauen wollen den flash-player benötigen.
wenns nach mir gänge, dann müsste man doch den flash-player in die browser integrieren :)
 
hm... aber wenn ich eine flash seite besuche, dann sieht die meistens sehr einladend aus.
Das mag sein, aber was ist mit Besuchern, die auf einen Screenreader angewiesen sind, oder starke Kontraste benötigen, damit sie etwas erkennen können. Was ist mit Besuchern, die keine Maus benutzen können und auf Navigation per Tastatur angewiesen sind. Alle diese Besucher können mit Flash nichts anfangen.

Teste es einfach mal, indem du eine Seite öffnest und dann die Augen schließt. Wie wichtig ist dir dann noch ein tolles Layout? Richtig, völlig unwichtig, weil du eine Möglichkeit brauchst, den Inhalt zu erfassen. Flash ist da nur störend.

Oder such dir eine Flash-Seite und versuche diese mal nur mit der Tastatur zu bedienen. Das wird nicht wirklich klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm... aber wenn ich eine flash seite besuche, dann sieht die meistens sehr einladend aus. ich denke auch, das man dann eher html/css mehr mit flash verbinden kann, um nicht reines flash zu haben.
Das macht keinen Sinn. Ich nutze doch auch keine EXE Dateien um meine Website darzustellen. HTML ist für Inhalt, damit kann man Informationen bieten, mit CSS kann man dann das Aussehen bestimmen, und mit Flash kann man Anwendungen machen, aber keines der beiden anderen ersetzetn, meiner Meinung nach. Es ist einfach nicht dafür konzipiert.
wegen dem "flash muss erst geladen werden" ->kann ich nur teilweise zustimmen, weil alle die bei youtube und anderswo videos anschauen wollen den flash-player benötigen.
wenns nach mir gänge, dann müsste man doch den flash-player in die browser integrieren :)
Hunderte Millionen kennen Youtube und Co nicht, viele kaufen sich einen Computer mit Internetanschluss nur, weil sie es toll finden bei Ebay einzukaufen. Und dafür braucht man schlieslich kein Flash.

Ein weiterer Nachteil von Flash viel mir auf, als ich auf deiner "Energy"-Seite war. Dabei hat mir mein Werbe-Banner-Blocker meines Browser angeboten, die "Werbung" (dein eigentliches Headerbild) zu blockieren... Nicht gerade toll wenn Besucher denken da ist Werbung anstatt ein Header.

Ich glaube man kann da viel streiten, ob man Flash für die Darstellung der Site hernehmen sollte.

Übrigens:
Habe es Paddy212 auch schon in Skype geschickt:
der Mac OS X Dock Effekt f
Dort findet ihr die Mac OS Leiste als JavaScript zum Download. Ohne Flash ;)

Off-Topic:
@klyer: Danke für dein Feedback zu GDG-Sophia.
Deine Energy-Site gefällt mir bis auf den Header auch recht gut ;)

LG Vitus
 
Zurück
Oben