• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Anfängerfrage - Seitenbreite

rivver

Neues Mitglied
Halloo! Auch auf die Gefahr hin, etwas ganz banales zu fragen - aber alleine komme ich in dieser Sache nicht weiter und ich bn echt keine Experte.

Ich wollte meine HP fir machen für die 16:9 Bildschirme, dh die Seitenbreite auf sagen wir 1000 px begrenzen. Ist das Browserfenster schmaler, soll der Text sich stauchen, und die Seite "tiefer" werden. Ist der Bildschiem breiter soll rechts am Rand leerer Raum entstehen.

Wenn ich jetzt den Inhalt in ne Tabelle packe, deren Breite ich definiere staucht der Text nicht mehr.
Nehme ich <div style="max-width:980px;">, wird das vom IE 8 ignoriert.

Gibt es eine einfache Möglichkeit, das für alle Browser zu machen ?


Vielen Dank!

Grüsse
 
Nein, ich hab im header keinen Doctype angegeben. Ich hab nur sehr einfaches HTML drin, ein bisschen CSS - soviel wie unbedingt nötig, und ich schreibe den Code praktisch ohne Editor (ich nehme scite zum tippen)
Ich schreib das also Buchstabe für Buchstabe selber.
Das ist die page: Kakerlakenparade
 
Hallo.

Dann benutz mal einen Doctype.

Ohne Dopctype schickst du den Browser in den Quirksmodus, und dort zeigt jeder Browser deine Seite so an wie er gerade Lust hat.

Gruss
Elroy
 
Hm. Ich seh schon, ich muss noch so einiges machen an der HP. Und auch ein bisschen mehr HTML lernen :wink:

Danke!


Grüsse
 
Es sei noch angemerkt dass die genannte Seite sowohl auf meinem Breitbildmonitor als auch bei einer Auflösung von 1024x768 hinsichtlich des Textflusses ohne seitliches Scrollen oder ähnliche Unfälle funktioniert.
 
Oh, danke für die Rückmeldung. Wenn ich die Seite mit einer Breite von 1900 ansehe hab ich eben links ein Bild, dann kommt ein satz, der sich als eine dünne Linie bis rechts hinzieht und dann kommt rechts am Ende nochmals ein Bild. Das sieht einfach nicht gut aus. .

Die allermeisten User benutzen laut Statistik ein Browserfenster von 1000 px oder mehr. Ich könnte es für 1000 px per Tabelle festnageln, auch wenn mir eine Breite von 1200 lieber wäre.
Es entspricht halt auch nicht der Idee von HTML wie das früher mal war dass der Browser den gleichen Quelltext jeweils richtig für das Ausgabegerät bearbeitet, deswegen wird ja eigentlich auch logisch ausgezeichnet. Aber gut, hauptsache es funktioniert

Grüsse :D
 
Es entspricht halt auch nicht der Idee von HTML wie das früher mal war dass der Browser den gleichen Quelltext jeweils richtig für das Ausgabegerät bearbeitet, deswegen wird ja eigentlich auch logisch ausgezeichnet. Aber gut, hauptsache es funktioniert

Es entspricht aber auch nicht der Idee von HTML eine Tabelle als Layouthilfe zu missbrauchen ferner gibt es keinen Browser der den Quelltext bearbeitet, hat es auch noch nie gegeben.

Wird eine Seite nicht richtig umgesetzt liegt das meistens an der Unfähigkeit des Webmasters, nicht am Browser.

Ich glaube du hast völlig falsche Vorstellungen wozu HTML eigentlich da ist.

Gruss
Elroy
 
Zurück
Oben