• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Anfänger- Problem mit iFrame

Schwede

Neues Mitglied
Hallo Ihr Profis :)

Ich versuch nun mein glück mit html und css seit 2 Wochen. Ziel ist natürlich eine Homepage.
Zudem Zweck hab ich eine Seite für einen Bekannten erstellt.

Die Seite ist soweit in mehrere Divs unterteilt.Der Hauptdiv in dem alle Unterseiten angezeigt werden sollen enthält ein iFrame worüber die einzelnen Seiten via target= angezeigt werden. Soweit funktioniert das auch.
Das Problem ist das man innerhalt dieses iframes nichts mit der Maus agieren kann?! Wenn man sich mit Tab zu dem Inhalt im frame vorarbeitet geht es. Nur soll man das ganze auch mit der Maus erreichen können. Wär jedenfalls sinnvoll :)

Jemand eine Idee wo der fehler liegen könnte?
Ich entschuldige mich jetzt schonmal für einen evt. nicht so tollen quellcode :) --> Dressurstall Radünz

lg marcus


- ansonsten wär ich natürlich auch über eine alternative sehr dankbar, wie ich die unterseiten ohne iframe anzeigen lassen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum.

Du kannst #main einen höheren z-index setzen. Aber allgemein ist es nicht zu empfehlen, auf absolute Positionierung zu setzen. „float“ wäre ein Stichwort für dich.
 
Vielen dank, hat geklappt. Ich hatte den index falsch gesetzt. Dadurch hat das diesen besagten div geblockt. Jetzt gehts soweit ;)
 
- ansonsten wär ich natürlich auch über eine alternative sehr dankbar, wie ich die unterseiten ohne iframe anzeigen lassen kann

Das möchte ich aufgreifen um dir zu zeigen wie du professionell anfängst.
Man muss ja nicht alles neu erfinden und so machen wir auf die Suche nach einem passenden Layout:
- intensivstation :: CSS Templates
Hier suchst du dir dein Layout heraus und kopierst den Quellcode oder lädts es herunter.
Ich empfehle Dir Layout No.1.07 :: INTENSIVSTATION - CSS Template :: XTML 1.0 Transitional-dynamic

Du erstellst dir eine Vorlage für alle Seiten. D.h. in allen Seiten muss deine Navigation vohanden sein. Im Content-Bereich kommt der Inhalt der sich verändert.
Dein Inhalt aus dem iframe für die Startseite kommt also in das div content, natürlich ohne die head-Angaben.
So hast du Seiten die man perfekt anklicken kann ohne Frames.

Die Bilder solltest du nachbearbeiten. Sie sollten die Grösse haben die du auch verwendest. Siehe zum Beispiel das Logo, das hat die Ausmasse 960 X 720 Pixel, wird aber nur als kleines Logo verwendet. Das Resultat ist, das Leute mit langsamen Verbindungen auf den Aufbau der Seite warten müssen.
Geschwindigkeit ist das Ziel. Je schneller desto besser, wie bei Olympia. Daher alle Bilder immer auf das kleinstmögliche Mass verkleinern. Das geht mit jedem Grafikprogramm, ausser Pain(t) vielleicht.

Wenn du Probleme hast mit der Umsetzung melde dich einfach noch mal.
 
Zurück
Oben