• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Anfänger braucht Hilfe!! Ich werd noch WAHNSINNIG!!! Es geht um Tabellenerstellung

StefanPfeiffer

Neues Mitglied
Hallo,
wie schon geschrieben, bin ich Anfänger und versuche gearde einen Rechnungstext zu erstellen, in dem zwei Tabellen angeordnet werden sollen, hier mal ein kurzer Auszug:
So fängt es an:

<table height="700" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" align="left" valign="top" style="margin-left: 10px;" class="schwarz_13">
<tbody>
<tr>/hier folgen dann verschiedene Untertabellen mit Rechnungsname usw.
</tbody>
</table>

dann schreibe ich einfach eine zweite Tabelle dazu, die die Fußzeile von meiner Rechnung bilden soll:

<table height="44" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" align="left" width="652" valign="bottom" class="schwarz_13" style="margin-left: 10px;">
<tbody>
<tr>
<td align="center" width="627" class="schwarz_11" style="border-top: 1px solid rgb(51, 51, 51);"><span class="schwarz_11">Bankverbindung: Max Mustermann, Kto.: 123456789 BLZ: 12345678 bei der Bankname<br />
IBAN: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx SWIFT (BIC): xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx </span></td>
</tr>
</tbody>
</table>

Jetzt entsteht das Problem: Die beiden Tabellen werden beim Ausdruck immer nebeneinander angeordnet und ich verstehe nicht wieso das so ist!!
Ich bin mir sicher, dass jemand der sich damit auskennt dieses Problem schnell lösen kann. Mich macht es aber wahnsinnig :oops:.
Deshalb bitte ich um eine schnlle Lösung.

Gruß
Stefan
 
1.) dinge wie width, valign, align und border solltest du immer per css angeben
2.) zusätzlich vermischt du da deine css-klassen noch mit inline-css. kein wunder, dass es unübersichtlich wird.
3.) per css: display:block;
 
Ok, danke!! Auch wenn ich ehrlich gesagt nich alles verstanden habe,:D habe ich doch genug verstanden um den Fehler zu korrigieren!
 
Zurück
Oben