• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

ähnliches Problem mit dem footer

tintentraum

Neues Mitglied
Hallo,

ich erstelle zum ersten Mal eine website. Jetzt habe ich das Problem, dass ich meinen footer nicht ans Seitenende bekomme. Ich habe mich schon durch diverse Foren geklickt, bin aber noch nicht auf die Lösung gekommen. Mit position: absolute; bottom: 0; ist er zwar auf der einen Seite unten. Aber sobald man nach unten scrollen muss, sitzt er plötzlich in der Mitte. position: fixed; habe ich auch schon ausprobiert. Aber ich möchte nicht, dass mein footer immer mit der Seite "mitläuft".
Kann mir jemand weiterhelfen?

Liebe Grüße
 
Absolute und fixierte Positionierung sind nicht die Lösung Schau dich mal nach dem Stichwort "footer sticky alt" um. Das ist eine Methode um den Fußbereich ans Fußende zu setzen.
 
Danke! Ich hab das jetzt mit der footer sticky-Methode probiert. Es funktioniert aber leider trotzdem nicht. Kann es vielleicht daran liegen, dass der footer nach dem main-Teil kommt und ich den footer per include über die index-Seite eingebunden habe und den main-Teil nicht? Ich weiß aber nicht, wie ich den main-Teil über include einbinden und dann auf den anderen Seiten dort Text reinsetzen soll.
 
hallö,

was hat das include damit zu tun, ist doch php?
was erwartest jetzt für eine Antwort?

nein

zeige ein link oder woher sollen wir wissen was versucht hast.

cheffchen
 
Hallo,
Link kann ich euch leider keinen geben, weil die Seite noch nicht online ist. Aber vielleicht kann ich die wichtigsten Codes hier reinkopieren. Das ist meine index-Seite. Da habe ich den footer, den header und die navi eingebunden.

<html>
<html>
<head>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="adriastyle.css" />
</head>

<body>
<?php
$page = (isset($_GET['action'])) ? $_GET['action'] : "home";
$lang = (isset($_GET["lang"])) ? $_GET["lang"] : "de";
if ($lang != "de" && $lang != "fr") {
$lang ="de";
}

include ($lang . "header.php");
include ($lang . "navi.php");
include ($lang . "footer.php");


switch ($page)
{
case "home": include ($lang . "home.php"); break;
case "über uns": include ($lang . "über uns.php"); break;
default: include ($lang . "home.php"); break;
}
?>
</body>
</html>

Es gibt allerdings auch einen Main-Teil, der in jeder Seite einzeln im html-Code steht.

<body>
<div id="main">
<p>text</p>
</div>
</body>

Und mein stylesheet dazu sieht so aus:

html, body {
height: 100%;
}

#main {
padding: 0;
margin-left: 120px;
margin-right: 120px;
padding-bottom: 10px;
min-height: 100%;
}

#footer {
position: absolute;
bottom: 0px !important;
height: 10px;
}

Lg
 
Hallo,

danke fürs anschauen un denk Link. Ich hab grad auch gesehen, dass es ein bisschen schlimm aussah. Ich hab das ja alles als einzelne Dateien und ich dachte, ich muss das Gerüst für jede Datein neu machen. Jetzt hab ich es aber geändert. Ich kann nur den Titel nicht in den header machen, weil der sonst für alle meine Seiten gleich ist. Aber das mit dem footer funktioniert trotzdem nicht.
 
hallö,

na in dem das richtig machst
EVA Prinzip

in der Datei ist am Anfang dein php zeug inkl. aller include.
alles was ausgegeben werden soll packst in variable. dann kommt html Code wo deine title und Inhalt variable ausgibst.

cheffchen
 
Zurück
Oben