Hallo allerseits,
ich bereite mich auf eine online HTML-Prüfung vor und gehe einen Fragenkatalog durch. Diese Frage kann ich trotz Recherche nicht beantworten:
Treffen die beiden folgenden Aussagen zu?
1. Wenn der Wert des Action-Attributs eines <form>-Tags gleich null ist, dann sendet das Formular die Daten an sich selbst.
2. Wenn im Action-Attribut eines <form>-Tags keine URL angegeben ist, dann wird das Formular nirgendswo Daten hinschicken.
Das habe ich selbst herausgefunden: Setze ich eine Null als Wert des Action-Attributs ein, dann bekomme ich den Error 404 (page not found). Demnach müsste die Aussage eins falsch sein. Gebe ich (im Tryit-Editor der W3School) keine URL an, bekomme ich eine leere Seite. Dieses Ergebnis kann ich auf die zweite Aussage hin aber nicht deuten.
Freue mich über Hilfe.
Beste Grüße
Triven
ich bereite mich auf eine online HTML-Prüfung vor und gehe einen Fragenkatalog durch. Diese Frage kann ich trotz Recherche nicht beantworten:
Treffen die beiden folgenden Aussagen zu?
1. Wenn der Wert des Action-Attributs eines <form>-Tags gleich null ist, dann sendet das Formular die Daten an sich selbst.
2. Wenn im Action-Attribut eines <form>-Tags keine URL angegeben ist, dann wird das Formular nirgendswo Daten hinschicken.
Das habe ich selbst herausgefunden: Setze ich eine Null als Wert des Action-Attributs ein, dann bekomme ich den Error 404 (page not found). Demnach müsste die Aussage eins falsch sein. Gebe ich (im Tryit-Editor der W3School) keine URL an, bekomme ich eine leere Seite. Dieses Ergebnis kann ich auf die zweite Aussage hin aber nicht deuten.
Freue mich über Hilfe.
Beste Grüße
Triven