• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Abstände bei Firefox und Internet Explorer unterschiedlich

Und wer denkt sich so einen Blödsinn aus?

Diesen hier :arrow: SIZ AG, Schweizerisches Informatik-Zertifikat

Auf Bildschirmen gibt es kein DIN-A4. Ich versteh einfach nicht, was DIN-A4 mit Webseiten zu tun haben könnte. Quasi jeder Viewport ist unterschiedlich groß.
Und wenn Du lernst, Layout mit divs zu machen, dann hat Dein Lehrer keine Ahnung von Web-Entwicklung, ob das ein Schweizer, Deutscher oder Amerikaner ist, ist dabei egal.

Sinds standarts von :arrow: SIZ AG, Schweizerisches Informatik-Zertifikat
Sinn der Sache dass die Seite nicht zu lange wird (scrollen).

Muss mich leider daran halten bis ich meine P^rüfungen durch habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Der Quelltext von denen ist echt ein Abenteuer. Laienhafter Pseudo-Umstieg "von Tabellen zu divs". Hat leider rein gar nichts mit HTML zu tun. Wenn die genauso lehren, Prost Mahlzeit...

Musst Du dafür Geld bezahlen?

Was das DIN-A4 angeht - wie steht das in Zusammenhang mit den verschieden großen Viewports der Millionen Nutzer? Was ist A4? Wenn ich meine Auflösung oder die Schriftgröße verändere, bekomme ich auf A4 mehr oder weniger drauf, als vorher.
Auf einem größeren Monitor kann ich viel mehr Platz für eine Website zur Verfügung stellen. Derzeit habe ich 1024x600 bei maximiertem Fenster, da möchte ich noch viel weniger scrollen als A4 - warum A4? Ich versteh den Sinn dahinter nicht.
Das hört sich für mich an wie Regeln aus dem Print-Bereich (von dem ich zugegeben nicht viel verstehe), aber Print lässt scih nicht aufs WWW anwenden.

Also gut...lassen wir das. Schreib Deine Prüfungen und danach lernst Du HTML richtig :-)
 
Werbung:
interessante diskussion, die sich hier entwickelt hat :)

danke struppi, für diesen link. das schau ich mir auch noch genauer an, denn ich muss dir zustimmen, zuerst sollte man potentielle fehlerquellen beseitigen. bezüglich dem problem mit der darstellung: für firefox hab ich es jetzt lösen können:

ich hab hier (zeile 763-769) ein margin-top eingefügt:

Code:
.Post-body
{
    position: relative;
    margin-top: 100px;
    z-index:1;
    padding: 16px;
}
damit versteht sich der firefox prächtig. dem IE ist das natürlich schnuppe, denn es hat für IE6 und IE7 jeweils ein zusätzliches style sheet:

IE6
IE7

nur verstehe ich mich mit diesen befehlen leider gar nicht :( kann mir hier vielleicht jemand auf die sprünge helfen?

hier nochmals der unterschied:

Firefox; weisse Linie verläuft schön unter dem Bild (dank margin-top):
ff.jpg


und hier der Internet Explorer, der weisse Rahmen verläuft leider durchs Bild:

ie.jpg



grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben