• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

301 Weiterleitung Hilfe gesucht!

Basileus

Neues Mitglied
Hallo,

ich bräuchte mal etwas Hilfe in Sacher 301er Weiterleitung.
Wir haben im Februar die Website unseres Unternehmens erneuert (vorläufig). Dabei ein komplett neues Layout gemacht. Um das alte System aber zu erhalten, haben wir eine Zwischenebene Multirotor.de - Startseiteinfo/inhalt.html eingefügt. Daraufhin natürlich alle alten indexierten Seiten auf die neuen umgeleitet per 301er.
Nun ist es aber bald soweit, dass der Relaunch bevorsteht. Die /info/ Ebene verschwindet und aus SEO-Sicht werden die Seiten natürlich auch neue URLs bekommen.
Jetzt meine Frage.
Wie geht man bei der neuen Weiterleitung am besten vor? Was ist mit den alten Weiterleitungen aus der .htaccess? Können die einfach überschrieben werden?
Es soll schließlich keine unserer bisher indexierten Seiten verloren gehen.

Bin dankbar für jede Hilfe

VG
 
Eigenes Routing

Ich habe ein ähnliches Probleme, analysiere den Request aber selbst mit PHP, da ich auch IIS als Web-Server habe. In Abhängigkeit von der Analyse mache ich dann folgendes:
PHP:
//*************************************************************************
//Antwort senden in Abhängigkeit vom Ergebnis
//*************************************************************************    
if ($newUrl != '') {        
    //Umleitung permanent gefunden        
    header('HTTP/1.1 301 Moved Permanently');        
    header("Location: $newUrl");    
} else {        
    //Keine Umleitung gefunden        
    if (checkForDenied($scriptUrl)) {            
         //Hacker Angriff, zum Beispiel setup.php            
         header('HTTP/1.1 401 Access Denied');         
    } else if (checkIsDocument($scriptUrl)) {               
         //Keine Umleitung bisher und php/htm, dann Standardseite aufrufen             
         header('HTTP/1.1 200 OK');            
         header('Location: /index.php');        
    } else {            
         //Datei existiert nicht und keine Umleitung            
         header('HTTP/1.1 404 Not found');        
    }    
}
 
Willkommen im Forum.

Also, ihr habt ursprünglich [noparse]http://www.example.com/inhalt.html[/noparse] gehabt und das dann per 301-Redirect auf [noparse]http://www.example.com/info/inhalt.html[/noparse] umgeleitet?

Und jetzt soll genau der umgekehrte Fall passieren?

Dann einfach die bestehende .htaccess-Regel umdrehen.
 
Heißt das also, dass die ursprünglichen URLs (example.com/inhalt.html) unwiederruflich auf umgeleitet sind? Und ich von diesen example.com/info/inhalt.html auf die alten bzw. neue URLs umleiten muss?
 
Heißt das also, dass die ursprünglichen URLs (example.com/inhalt.html) unwiederruflich auf umgeleitet sind?

Nein. Aber vermutlich haben manche Leute die URLs example.com/info/inhalt.html usw. in den Bookmarks oder die URLs sind irgendwo verlinkt. Da wäre es doof, wenn die plötzlich auf eine Fehlerseite kommen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie genau muss ich nun vorgehen? Jede einzelne URL per 301 in der .htaccess umleiten? Sprich also example.com/inhalt.html und example.com/info/inhalt.html auf example.com/neuer-inhalt.html
 
Das hängt in erster Linie von der URL-Struktur ab. Du kannst Rewrite-Regeln immer dann verallgemeinern, wenn diese nach einem Schema aufgebaut sind.

Code:
/info/a.html -> /a.html
/info/b.html -> /b.html
/info/c.html -> /c.html
/info/d.html -> /d.html

Hier könntest du beispielsweise einfach festlegen: „Leite alle URLs, die den Pfadanteil '/info' enthalten, nach '/' um.“ Du müsstest nicht jede Datei einzeln aufführen.

Ob das für dich anwendbar ist, kann ich nicht sagen, da ich noch nicht wirklich verstehe, welche Struktur du in deinen URLs hast und was du erreichen möchtest.
 
Zurück
Oben