• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

2 Stylesheets in einer HTML datei

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja is doch wurscht^^ vllt muss es sich dynamisch verändern un er blickt nicht, wie man es im script managt
icon10.gif

versuch doch einfach die untereinander zu schreiben.
also:
Code:
<link rel .... .... ....>
<link rel .... .... .... >
oder eins packst du direkt ins document und eins lagerst aus.
Code:
<html>
<head>
< METAKRAHM >
<style>
 #class 1
 ...
... ...
...
</style>
<link rel="....>

-->ansonsten hilft google, SelfHTML & co ;)
 
Aber ich zweifle dass das Valide ist
Haste es ausprobiert?

HTML:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/html1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de">
<head>
<title>test</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css" />
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style2.css" />
</head>
<body>
<p>text</p>
</body>
</html>
Der W3-Validator und Validome sagen, dass es valide ist.
 
Erstmal Danke für die Hilfe.

Mein Problem war:
Ich wollte deshalb zwei verschiedene Stylesheets, weil ich auf eienr Page verschiedene Designs zur Auswahl anbieten sollte. Unterschieden haben sie sich nur in der Farbe, ansonsten war alles gleich. Wenn ich jetzt z.B. bei einer Tabelle den Breite Wert ändern wollte, da musste ich dies bei jedem Stylesheet machen. Also wollte ich einen zentralen Sheet haben, bei dem nur die ganzen width und height, usw... Werte drinstehen.

Inzwischen hab ich das aber Problem gelöst.

MfG
Tooser
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben