• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Suchergebnisse

  1. R

    Problem mit dynamisch gefüllten DropDown Menü

    Ich denke mal das er damit sagen will das die SQL injection nicht viel mit dem ursprünglichen Problem zu tun hat. Ich für meinen Teil fand es dennoch interressant und Hilfreich auch wenn mich das dem Problem nicht näher gebraht hat. Grüsse Richard
  2. R

    Problem mit dynamisch gefüllten DropDown Menü

    Hab den fehler^^ Hab statt $_POST[produkt], $_GET[produkt] verwendet^^ jetzt funkt es wie es soll^^ Danke für die anregungen Grüsse Richard
  3. R

    Problem mit dynamisch gefüllten DropDown Menü

    So die gewünschten Änderungen hab ich vorgenommen. Die Seite kann man unter: http://generaljack.bplaced.net/index.php einsehen. bezüglich der Code einrückung entschuldige ich mich bei allen die es als störend empfunden haben. Ich versuche dies bei zukünftigen Posts zu verbessern. Grüsse Richard
  4. R

    Problem mit dynamisch gefüllten DropDown Menü

    Nöp auch nichts... Die if abfrage greift einfach nicht.... und ich wüsste auf anhieb nicht wie ich das sonst lösen sollte... hier mal der komplette Code vieleicht werdet ihr ja schlau daraus warum er die abfrage ignoriert: </div> <form method="post"> <div...
  5. R

    Problem mit dynamisch gefüllten DropDown Menü

    Wenn der Feldname falsch währe könnte die schleife doch auch keinen wert zuweisen oder? Die variable $_GET[produkt] hat immer den richtigen wert und auch im Quelltext wird dem jeweiligen Produkt auch die richtige ID als wert zugewiesen. Jedoch sobald ich auf berechnen klicke bleibt zwar der...
  6. R

    Problem mit dynamisch gefüllten DropDown Menü

    Nöp geht leider auch nicht :( könnte es daran liegnen das $id leer ist? bzw das ich bei dieser variable den fehler hab? wenn ich sie versuche abzurufen wird nichts angezeigt
  7. R

    Problem mit dynamisch gefüllten DropDown Menü

    Hi Ich bin gerade dabei ein kleines Tool für die Bedarfsermittlung im Baubereich zu schreiben. Kaum angefangen und schon ein Problem ;) Und zwar folgendes: Ich habe eine Datenbank in welcher all meine verwendeten Produkte gespeichert sind, diese habe ich nun nach Lieferfirma sortiert in ein...
  8. R

    Webspell hilfe! Kein Plan von PHP

    Webspell benutzt kein anderes CMS sondern ist selbst ein CMS... webSPELL.org CMS Free Content Management System soweit ich das bis jetzt raus gefunden hab nutzt er die aktuelle version davon und ein Template von News | V-Play.de - Webspell Templates - Webdesign Portfolio. so wie ich das sehe...
  9. R

    Webspell hilfe! Kein Plan von PHP

    @rapid10 Die Frage die er hat ist relativ einleuchtend^^ Webspell is ein CMS. Er kommt so wie ich von den Support Foren der einzelnen hier her weil hier eig. im grossen und ganzen nette hilfsbereite Leute zurückschreiben (im gegensatz zu dort wo alle ein wenig gestresst sind weil keiner die...
  10. R

    Problem mit Fotoalbum in PhP

    Danke nochmals _Thor_ *verbeug* Hab mich jedoch der Form halber entschieden das ganze mit CSS zu formatieren funktioniert prima und passt sich auch dem Fenster an^^ Zusätzlich hab ich mich an einer version versucht um die Bilder nicht nur anzuzeigen sondern auch bei klick in einem Popup zu...
  11. R

    Problem mit Fotoalbum in PhP

    *uppush* Erstmal entschuldigung für den doppelpost :) So ich hab den Code jetzt angepasst und auch eine Abfrage für das Format geschrieben: <?php $strDir = '/users/generaljack/www/testpage/bilder'; $arrFiles = scandir($strDir); foreach($arrFiles as...
  12. R

    Problem mit Fotoalbum in PhP

    Danke für die schnelle Antwort :) Ich werd das mal versuchen.
  13. R

    Problem mit Fotoalbum in PhP

    Hi zusammen :) Ich bin grad dabe mir wieder mal meine kleine HP zu erweitern diesmal ist ein Fotoalbum dran :) Ich hab mir in letzter zeit einige Tuts und vorgefertigte Alben angesehen und bin zu dem Entschluss gekommen das ich es selbst mal versuchen werde^^. Problem ist das die...
  14. R

    Problem beim rechnen mit PhP

    In der zwischenzeit hat sich einiges getan^^ DB dafür hab ich schon^^ Ein bekannter hat ein kleines ebaytool erstellt und da hat er auch die preise für die schiffe drin. steh aber wieder mal^^ Und zwar hab ich das ganze jetzt etwas anders gemacht: Schiffsrechner Man wählt aus wer bauen...
  15. R

    Problem beim rechnen mit PhP

    So ich hab es jetzt geschafft das der rechner so wie ich will rechnet^^ zumindest bei dem ersten schiff^^ is halt n haufen tipperei^^ danke euch =)
  16. R

    Problem beim rechnen mit PhP

    Hi Ich weis das sowas eig. Kinderleicht ist^^ aber irgendwie häng ich^^ Ich will einen Rechner für ein OGame schreiben. Dieser soll wie folgt aussehen: Schiffsrechner Da ich ihn aber ein wenig erweitern wollte und der Author des rechners nicht mehr spielt, wollte ich den Rechner nachbauen...
  17. R

    Session problem mit PhP-Kit

    Danke für deinen Rat der hoster is TOP Funktioniert jetzt auch alles
  18. R

    Session problem mit PhP-Kit

    ich hab mir das durchgelesen nur fürchte ich das ich es zu wenig verstehe.... bekomme dauernd den fehler: das steht nun in meiner htaccess: <?php ini_set (session.save_path ("/phpkit/temp/"); ?>
  19. R

    Session problem mit PhP-Kit

    Hi da ich auf der offiziellen PhP-Kit seite nicht wirklich willkommen war, wollte ich euch um hilfe bitten. Also mein Problem ist folgendes: Wenn ich mich in PhP-Kit einlogge, werde ich automatisch nach 2-3 minuten wieder ausgeloggt. Und das obwohl in der config eingestellt ist das die Session...
  20. R

    Problem beim sicheren includen

    Danke für eure Hilfe =) funktioniert prima mfg Ritschie
Zurück
Oben