Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MySQL Workbench kann synchronisieren. Änderungen solltest du dann lokal an einer Kopie der Produktiv-Datenbank testen und dann das Sychronisations-SQL, welches generiert wurde, auf dem Produktiv-System ausführen. Ein Backup wäre vorher sicher eine gute Idee.
Für deinen Code, nimm git...
MySQL nutzt intern wohl ausschließlich Unicode (iirc UTF-16) und wandelt entsprechend um. Afaik gehen bedingt dadurch seit 5.1 auch Multibyte-Feldnamen, -Datenbanknamen, -Tabellennamen usw.
Habe auch einmal erfolglos danach gegoogled.
Erster Regex ist unzuverlässig:
[crash@homebox ~]$ php -r 'print preg_match("#<img[^>]>#", "<img src=\"\" />");'
0
Zweiter Regex ist kaputt, wenn er wirklich alle Links haben möchte:
[crash@homebox ~]$ php -r 'preg_match("#<a [^>]*>(.*)</a>#", "<a href=\"\">test</a> foo <a...
Im Firefox steht das Encoding auf „ISO-8859-1“. Es wird wohl im HTTP-Header falsch gesendet, der IE bevorzugt wohl die Angabe in <meta> (was meiner Ansicht nach falsch ist).
Lösung: Header überprüfen und AddDefaultCharset utf-8 setzen bzw. AddCharset utf-8 .html in der .htaccess setzen.
Auf Debian-basierten Systemen.
PhpMyAdmin gehört auch nicht auf Produktivsystem, sondern MySQL so konfiguriert, dass man sich mit YaSSL per MySQL Workbench verbinden kann (oder besser gar nicht).
Also besser:
yum groupinstall "Web Server"
bzw.
apt-cache search meta package
und dann das...
XAMPP auf Linux ist auch totaler Blödsinn. Sowas braucht nur Windows mit seinem kaputten Software-Management. Alles einzeln zu konfigurieren muss nicht unbedingt komplizierter sein. Keiner setzt XAMPP ernsthaft produktiv ein, alleine schon weil es schon schlecht konfiguriert ist.
Subdomain oder „Ordner“? Subdomain wäre: foobar.domain.de, „Ordner“ wäre domain.de/foobar. Ersteres geht mit einer Wildcard-Subdomain, letzteres mit mod_rewrite.
Ansonsten willst du ganz normal Dinge, ein Layout, welches um den eigentlichen Inhalt gepackt wird und Lokalisierung. Empfohlen sei...
all.css media="all", enthält @media print & @media handheld und screen.css. Ggf. noch ie7.css und/oder ie6.css. Diese sind minimiert und werden komprimiert übertragen mit optimierten Headern.
Falsche URL angegeben? Siehst du das in den Webmastertools an? Hast du die Sitemap in deiner robots.txt? Weiterleitungen sollte man besser per HTTP-Header machen. siehe .htaccess + mod_redirect.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.