• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

WICHTIG bitte um schnelle HILFE

tobiasblub

Neues Mitglied
Hallo,

ich sitze in der Arbeit und muss eine Webseite programmieren.
Unter anderem sollte ich eine auflistung der verschiedensten Kategorien ausgeben.
Dabei soll wenn man auf eine kategorie klickt, daneben ein papierkorb eingefügt werden, und durch klicken die Kategorie gelöscht werden.

ich benötige nur die hilfe bei dem ein/ausblenden des papierkorbs...

hab bereits viel herumprobiert aber nicht hinbekommen...

bitte ums chnelle hilfe :-(



<script language="JavaScript">
function deletehide2(){
document.getElementById("delete2").style.visibility = "hidden";
}

function deleteshow2(){
document.getElementById("delete2").style.visibility = "visible";
}
</script>


<div id="delete2" style=" top:190px; left:85px; height:10px; width:10px; visibility:hidden;" onClick="deletehide2();">
<a href="google.at"><img src="x1.png"/></a>
</div>

<fieldset onClick="deleteshow2();" onMouseOut="deletehide2();">
<input type="text" name="1" value="Kategorie1" size="10" readonly />
</fieldset>
 
Hi,
aus deinem Thread-Titel wird leider nicht ersichtlich worum es geht, das verringert natürlich die chance das Personen sich ernsthaft mit deinem Thema beschäftigen wollen oder gar draufklicken.
 
Zwei Begriffe, die in kein Forum passen: wichtig und schnell
Wichtig ist das nur für dich und kostenlose Hilfe schnell zu erwarten geht ja mal garnicht. Und nach 20 Minuten zu drängeln ist ein absolutes "No go"

"visibilit y" was soll das Leerzeichen darin???
 
Zwei Begriffe, die in kein Forum passen: wichtig und schnell
Wichtig ist das nur für dich und kostenlose Hilfe schnell zu erwarten geht ja mal garnicht. Und nach 20 Minuten zu drängeln ist ein absolutes "No go"

hab nicht gedrängelt sondern nachgefragt... das leerzeichen ist durch das kopieren entstanden... unversehn
 
tud mir leid, lag nur daran, dass ich die ganze zeit im internet suche, und bis jetzt noch nicht fündig geworden bin...
vl. weiß ja noch jemand etwas dazu....
 
Soll ein element.node eingefügt und gelöscht oder ein- und ausgeblendet werden?

Im ersten Fall wären dafür die Funktionen append() and remove() zuständig, im zweiten könnte ein toggle() helfen.

Hier wirst du fündig:

jQuery Wiki
 
eingefügt und gelöscht, wäre perfekt...

könntest du mir vl. ein Codebeispiel schicken ?
(ich probier die ganze zeit mit ein wenig actionscript dies zu schaffen, aber hab davon eigentlihc keine ahnung)
 
Was hat ActionScript damit zu tun? Oder arbeitest du mit Flash?

Hier wird beim Klick auf ein HTML-Element mit dem Div #foo das Element mit dem DIV #bar abwechselnd ein- und ausgeblendet. Einfacher geht es nicht.

Code:
$('#foo').click(function() {
  $('#bar').toggle();
});

Für jede jQuery Funktion gibt es in der verlinkten Doku entsprechende Code-Beispiele. Lesen musst du das schon selber.
 
  1. Du hast den falschen Forenbereich verwendet. Habe deinen Beitrag daher in den richtigen verschoben. Es geht schließlich um JavaScript.
  2. Wieso gibt es den onmouseout-Eventhandler, wenn du nur von Klicken sprichst? Lass den mal weg und klick das Element an.
  3. Kann es sein, dass das Leerzeichen in deinem Code ein Schreibfehler ist? Erhältst Du irgendwelche JavaScript-Fehler?
  4. Verwende bitte Code-Tags wenn Du Quellcode im Forum zeigst.
  5. Wieso nummerierst Du deinen Beitrag? :D

EDIT: Wieso mach ich mir eigentlich bei einem Dreifachtopiceröffner diese Mühe? Oo
 
Zurück
Oben