• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Alex Gästebuch Transparenz

Sogyra

Neues Mitglied
Hallo Forum!

Ich muß mich leider mit einer Frage an euch wenden, wo ich selber nicht mehr weiter komme.
Vorab möchte ich aber noch erwähnen, das ich sozusagen purer Anfänger bin, der mit der HTML-Welt nicht viel am Hut hat(meine Stärken liegen halt woanders).

Also: ich hab eine eigene Webseite, die mir mal ein Musikerkollege aus einem anderen Forum erstellt hat. Bis dato hab ich zumindest gelernt, wie ich Dateien am Rechner als auch via FTP am Server verwalten kann. Auch einzelne HTML-Dateien für Textänderungen(Ubuntu-gedit) hab ich mittlerweile halbwegs im Griff. Problem macht mir eigentlich nur das Alex-Gästebuch. Dieses hab ich nun von Version 4.irgendwas(2007) auf die aktuelle 5.0.4 erfolgreich aktualisieren können(was aber anfangs auch nicht ganz so leicht für mich war).
Nur hat sich nicht nur aus technischer Sicht einiges an der neuen Version geändert, sondern auch optisch-und genau das ist der Punkt wo ich mich aus purer Verzweiflung an euch wenden muß.

Um sich ein genaueres "Bild" machen zu können, möchte ich aber auch nicht mit weiteren Infos und Bildern geizen.

Also, zunächst mal meine Homepage: SOGYRA music (Provider=World4you)
Die aktuell downloadbare Version vom Gästebuch gibt es hier: @lex Guestbook : livre d'or gratuit en PHP pour votre site web

Was mich optisch an der neuen Version stört? Zum einen das ich die Ansicht nicht mehr transparent eingebunden bekomme, und das 2 weitere Links oben und unten vorhanden sind, die ich nicht angezeigt haben will.

Hier sind paar Schreenshots:

Bild 1: So war das Gästebuch früher eingebunden(und so hätt ich es auch gern wieder).

Bildschirmfoto-1.jpg

Bild 2+3: neue Version, und die beiden grün markierten Links die ich nicht angezeigt haben will.

Bildschirmfoto-2.jpg

Bildschirmfoto-3.jpg

Die Bilder sind auch hier von meiner Page downloadbar:

http://www.sogyra.at/Bilder/Bildschirmfoto-1.png
http://www.sogyra.at/Bilder/Bildschirmfoto-2.png
http://www.sogyra.at/Bilder/Bildschirmfoto-3.png


Ich weiß als langjähriger User eines anderen Forums wie wichtig richtig beantwortete Fragen sind. Ich bitte nun ebenfalls um Hilfe :oops:

P.S.: Der gute Mann, der mir damals die Page erstellt hat, ist leider nicht mehr erreichbar :sad:

Danke.

LG
Wolfgang
 
Gleich noch etwas zum Lernen für dich:
HTML ist eine Auszeichnungssprache und nicht dafür gedacht irgendetwas zu gestalten. Dafür ist CSS da.

Aus dem Grund habe ich dein Topic direkt in den CSS-Bereich geschoben.

Denn auch die Lösung für dich liegt im CSS. Du hast dort eine CSS-Datei namens alex_livre.css. Dort ist bei #alexguestbook die Hintergrundfarbe angegeben. Und die musst Du einfach nur auf den von dir gewünschten Wert setzen.

Ein transparenter Wert wird hier für deine Webseite nicht möglich sein, da sie auf Frames aufbaut. Frames haben, nicht nur bei der Gestaltung, riesige Nachteile, weshalb ich dir nur dazu raten kann die Seite nochmal ohne Frames neu zu machen bzw. neu machen zu lassen.
 
CSS also-Danke für die Aufklärung und verschiebung des Threads.

Das hilft mir schonmal sehr weiter. Das heißt quasi, das ich nur eine einzige Uni-Farbe als Hintergrund wählen kann.
Der Gedanke, die Page neu gestalten zu müßen, gefällt mir ganz und gar nicht. Ich versuche sie nur am Leben zu erhalten, zu mehr bin ich auch nicht fähig ehrlich gesagt.
Gibt es denn eine Möglichkeit, anstelle einer eintönigen Farbe, ein Bild einzufügen? Ich frag nur so aus Interesse, weil ich folgende Grafik mit geliefert bekam: http://www.sogyra.at/02main.jpg
Hab ich zufällig aufgrund der Datei http://www.sogyra.at/gbook.html gefunden.
 
Irgendwie weiß ich nicht mehr weiter.
"alex_livre.css" ist insgesammt 10mal vorhanden-in welchen Ordner liegt denn die richtige Datei?
 
Ich checks nicht-jetzt hab ich es obendrein komplett zerschoßen. Änderungen hab ich in "Stylesheet" online vorgenommen.
 
Einmal bitte ich noch um Hilfe. Ich denke das es womöglich einfacher ist, wenn ich die entsprechenden Einträge aus dem "Stylesheet" hierher rüber kopiere:


body {
margin: 0;
}

#alexguestbook {
/* background color - you can update it */
background-color: #FFFFFF;

font-family: Verdana, Helvetica, sans-serif;
color: #000000;
font-size: 0.7em;
}

#alexguestbook :focus {outline: none;}

#alexguestbook .body_txt {
/* body width - you can update it */
width: 750px;

margin-left: auto;
margin-right: auto;
}

#alexguestbook a, #alexguestbook img, #alexguestbook abbr, #alexguestbook acronym, #alexguestbook frame {
border: none;
}

#alexguestbook a:link { text-decoration: none; color: #000000; }
#alexguestbook a:visited { text-decoration: none; color: #000000; }
#alexguestbook a:hover { text-decoration: underline; color: #CC3300; }

#alexguestbook a.a_info_code:link { text-decoration: none; color: #3A3A3A; }
#alexguestbook a.a_info_code:visited { text-decoration: none; color: #3A3A3A; }
#alexguestbook a.a_info_code:hover { text-decoration: underline; color: #3A3A3A; }

#alexguestbook a.a_copyright:link { text-decoration: none; color: #737373; }
#alexguestbook a.a_copyright:visited { text-decoration: none; color: #737373; }
#alexguestbook a.a_copyright:hover { text-decoration: underline; color: #737373; }

#alexguestbook input, #alexguestbook textarea, #alexguestbook select {
font-family: Verdana, Helvetica, sans-serif;
font-size: 1em;
border: 1px solid #757575;
}

#alexguestbook input.i_text {
font-family: Verdana, Helvetica, sans-serif;
font-size: 1em;
border: 1px solid #757575;
width: 200px;
}

#alexguestbook input.i_focus {
padding-left: 2px;
border: 1px solid #007E00;
border-left: 3px solid #007E00;
background-color: #EBFFEB;
width: 200px;
}

#alexguestbook input.btn_add {
font-size: 1em;
cursor: pointer;
font-weight: bold;
color: #373737;
}

#alexguestbook input.btn_search {
cursor: pointer;
font-weight: bold;
color: #373737;
}

#alexguestbook input.i_nbre_car {
font-size: 1em;
background-color: transparent;
border: 0px none;
font-weight: bold;
color: #CC3300;
}

#alexguestbook input.i_nbre_car_focus {
font-size: 1em;
background-color: #EBFFEB;
border: 0px none;
font-weight: bold;
color: #CC3300;
margin: 0;
}

#alexguestbook textarea.i_comment {
font-family: Verdana, Helvetica, sans-serif;
font-size: 1em;
border: 1px solid #757575;
width: 430px;
}

#alexguestbook textarea.i_comment_focus {
padding-left: 2px;
border: 1px solid #007E00;
border-left: 3px solid #007E00;
background-color: #EBFFEB;
width: 430px;
margin: 0;
}

#alexguestbook form {
margin: 0px;
padding: 0px;
}

#alexguestbook img.img_left{
float: left;
}

#alexguestbook .d_title {
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
font-weight: bold;
color: #CC3300;
font-size: 2em;
text-align: center;
}

#alexguestbook .d_note {
font-family: Verdana, Helvetica, sans-serif;
color: #000000;
font-size: 1em;
text-align: center;
}

#alexguestbook .d_add_msg {
text-align: center;
}

#alexguestbook .d_f_add_msg {
margin-left: auto;
margin-right: auto;
width: 450px;
padding-top: 4px;
padding-bottom: 4px;
color: #3A3A3A;
background: #F3F3F3 url('img/background_add_msg.png');
}

#alexguestbook .d_add_msg_h {
margin-left: auto;
margin-right: auto;
width: 450px;
height: 4px;
background: #F3F3F3 url('img/border_h.png') no-repeat;
}

#alexguestbook .d_add_msg_b {
margin-left: auto;
margin-right: auto;
width: 450px;
height: 4px;
background: #F3F3F3 url('img/border_b.png') no-repeat;
}

#alexguestbook .add_msg_left {
float: left;
width: 170px;
text-align: left;
margin-top: 2px;
padding-left: 10px;
height: 23px;
clear: both;
}

#alexguestbook .add_msg_right {
text-align: left;
height: 25px;
}

#alexguestbook .reponse {
border: 1px solid #B4B4B4;
background-color: #FFFFFF;
padding: 5px;
}

#alexguestbook .code_sec {
font-family: Courier New;
font-size: 1.1em;
text-align: center;
}

#alexguestbook .d_center {
text-align: center;
}

#alexguestbook .copyright {
color: #444444;
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 10px;
text-align: center;
}

#alexguestbook #copyright {
vertical-align: -5px;
}

#alexguestbook .d_nbre_car {
text-align: left;
margin: -18px 0 0 16px;
}

#alexguestbook .d_smileys {
text-align: center;
padding: 3px;
}

#alexguestbook .body_all {
text-align: center;
}

#alexguestbook .d_nb_mess_page {
background-color: #4A7DAC;
font-weight: bold;
padding: 1px;
height: 15px;
}

#alexguestbook span.color_d_nb_mess_page1 {
color: #DDDDDD;
}

#alexguestbook span.color_d_nb_mess_page2 {
color: #FFFFFF;
}

#alexguestbook .three1 {
float: left;
width: 35%;
text-align: left;
padding-left: 3px;
}

#alexguestbook .three2 {
float: left;
width: 29%;
text-align: center;
}

#alexguestbook .three3 {
float: right;
width: 35%;
text-align: right;
padding-right: 3px;
}

#alexguestbook .d_liste_page {
padding: 1px;
height: 15px;
}

#alexguestbook .three1_2 {
float: left;
width: 25%;
text-align: left;
}

#alexguestbook .three2_2 {
float: left;
width: 49%;
text-align: center;
}

#alexguestbook .three3_2 {
float: right;
width: 25%;
text-align: right;
}

#alexguestbook span.Gris_prec_suiv {
color: #C0C0C0;
}

#alexguestbook .d_corps_msg {
background-color: #F3F3F3;
border: 1px solid #757575;
padding: 4px;
text-align: left;
}

#alexguestbook .d_pseudo {
color: #CC3300;
font-weight: bold;
}

#alexguestbook .d_date {
color: #CC3300;
float: right;
width: 145px;
text-align: right;
}

#alexguestbook .d_code1{
display: inline;
float: left;
text-align: right;
height: 20px;
width: 238px;
}

#alexguestbook .d_code2{
display: inline;
float: left;
text-align: left;
height: 20px;
}

#alexguestbook .d_submit_msg {
text-align: center;
clear: both;
}

#alexguestbook .d_note_user {
font-weight: bold;
color: #878787;
text-align: left;
}

#alexguestbook #lien_accueil a:link, #alexguestbook #lien_accueil a:hover, #alexguestbook #lien_accueil a:visited, #alexguestbook #lien_administration a:link, #alexguestbook #lien_administration a:hover, #alexguestbook #lien_administration a:visited {
text-decoration: underline;
color: #4A7DAC;
}

#alexguestbook #lien_accueil img, #alexguestbook #lien_administration img {
vertical-align: text-bottom;
width: 16px;
height: 16px;
border: 0;
margin: 0 2px 0 0;
}

#alexguestbook #lien_administration {
text-align: center;
margin-top: 10px;
}

#alexguestbook .symbole_champ_obligatoire {
color: #FF0000;
}

#alexguestbook .symbole_champ_prive {
color: #6264FA;
}


Das ist die mein letzter Hoffnungsschimmer. Wenn dies auch nicht fruchtet, lösch ich das Gästebuch(obwohl ich auch nicht wirklich weiß, wie das geht).
 
Irgendwie weiß ich nicht mehr weiter.
"alex_livre.css" ist insgesammt 10mal vorhanden-in welchen Ordner liegt denn die richtige Datei?

Über die Firefox-Erweiterung Firebug kann man prima herausbekommen woher welche Eigenschaft kommt. In deinem Fall ist die CSS-Datei für die Seite Gästebuch somit diese hier:
http://www.sogyra.at/Gb/templates/skins/AguestNew/alex_livre.css

Wenn Du das Gästebuch vom Style her ändern willst, musst Du somit diese Datei ändern, keine andere.

Allerdings wie schon gesagt wirst Du hier überhaupt nicht weiter kommen, wenn Du deine Seite weiterhin mit Frames aufbaust. Die sind es die verhindern, dass Du den Hintergrund des Gästebuchs anpassen kannst. Und wie oben schon gesagt, könntest Du es höchstens mit einem Hintergrundbild probieren. Ob das aber klappt kann ich nicht beurteilen - ich habe seit mehr als 16 Jahren keine Frames mehr verwendet.

Ich checks nicht-jetzt hab ich es obendrein komplett zerschoßen. Änderungen hab ich in "Stylesheet" online vorgenommen.

Den Satz kapiere ich wiederum nicht.
 
Den Satz kapiere ich wiederum nicht.

Da war gemeint, das ich aufgrund einiger Änderungen im Stylesheet das Gästebuch optisch verhunzt habe. Das ist aber schon wieder vorbei, da ich zwischenzeitlich das Gästebuch wieder neu installierte.

Danke für die vorige Infos! Demzufolge komm ich zu folgendem Entschluß: ich lösch das Gästebuch, und biete Links zu einem Facebook-Konto und mehr an.

Dazu eine Frage: wenn ich mich bei meinem HP-Provider einlogge, hab ich auf der linken Seite eine Kategorie Datenbank für das Gästebuch zur Auswahl(nennt sich: sogyraatdb1). Muß ich diese Datenbank löschen, um das Gästebuch entgültig von meiner Webseite zu verbannen, oder wie deinstalliert man generell ein Alex-Gästebuch?
 
Theoretisch reicht es, wenn Du es nicht mehr in deiner Webseite verlinkst. Dann solltest Du natürlich die Dateien vom Webspace entfernen die zum Gästebuch gehören. Bei der Datenbank musst Du nur aufpassen, dass Du nicht aus versehen noch von dir benötigte Daten löschst - ansonsten kannst Du sie durchaus leeren.
 
Es wird "heißer" gg
Danke für die Infos! Doch bevor ich einen irreparablen Schaden anrichte, möchte ich noch mit weiteren Infos und Daten dienen:

Als erster hab ich mal den Ordner "Gb" (wo alle installierten Ordner und Dateien vom Gästebuch enthalten sind) gelöscht. Das sieht jetzt mal so aus: SOGYRA music (bitte auf "g-book" klicken)

Online hab ich jenes zur Auswahl: Datenbank.jpg

In voller Größe: http://www.sogyra.at/Bilder/Datenbank.png

Und zu guter Letzt steht folgendes in der "index1.html"-Datei:

<HTML>
<HEAD>
<TITLE>SOGYRA music</TITLE>
</HEAD>
<FRAMESET ROWS="*,564,*" FRAMEBORDER=NO BORDER=0 FRAMESPACING="0">
<FRAMESET COLS="*,764,*" FRAMEBORDER=NO BORDER=0 FRAMESPACING="0">
<FRAME SRC="00obenlinks.html" NAME="obenlinks" MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0 SCROLLING=NO NORESIZE FRAMEBORDER=NO>
<FRAME SRC="00oben.html" NAME="oben" MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0 SCROLLING=NO NORESIZE FRAMEBORDER=NO>
<FRAME SRC="00obenrechts.html" NAME="obenrechts" MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0 SCROLLING=NO NORESIZE FRAMEBORDER=NO>
</FRAMESET>
<FRAMESET COLS="*,764,*" FRAMEBORDER=NO BORDER=0 FRAMESPACING="0">
<FRAME SRC="02midleft.html" NAME="midleft" MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0 SCROLLING=NO NORESIZE FRAMEBORDER=NO>
<FRAMESET ROWS="208,284,72" FRAMEBORDER=NO BORDER=0 FRAMESPACING="0">
<FRAME SRC="01menu.html" NAME="menu" MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0 SCROLLING=NO NORESIZE FRAMEBORDER=NO>
<FRAME SRC="news.html" NAME="main" MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0 NORESIZE FRAMEBORDER=NO>
<FRAME SRC="03player.html" NAME="player" MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0 SCROLLING=NO NORESIZE FRAMEBORDER=NO>
</FRAMESET>
<FRAME SRC="02midright.html" NAME="midright" MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0 SCROLLING=NO NORESIZE FRAMEBORDER=NO>
</FRAMESET>
<FRAMESET COLS="*,764,*" FRAMEBORDER=NO BORDER=0 FRAMESPACING="0">
<FRAME SRC="04untenlinks.html" NAME="untenlinks" MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0 SCROLLING=NO NORESIZE FRAMEBORDER=NO>
<FRAME SRC="04unten.html" NAME="unten" MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0 SCROLLING=NO NORESIZE FRAMEBORDER=NO>
<FRAME SRC="04untenrechts.html" NAME="untenrechts" MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0 SCROLLING=NO NORESIZE FRAMEBORDER=NO>
</FRAMESET>
</FRAMESET>
</HTML>
 
Habs geschafft.

Gästebuch ist gelöscht, und statt dessen gibt es eine Verlinkung zu Facebook.

Vielen Dank!
 
Zurück
Oben