• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Download auf Website

prajuritbs

Mitglied
Hi,
ich suche einen Code, damit man direkt von der Homepage eine Datei downloaden kann.
Also es soll halt z.B. ein Bild sein von z.B. Firefox5 und wenn man drauf klick soll sich das Downloadfeld des Browsers öffnen.
Wo finde ich einen Code dafür ?
Wenn meine Frage nicht ganz verständlich ist, bitte sagen, dann führ ich diese weiter aus.
Danke für eure Hilfe.

Also wahrscheinlich noch wichtig, ich lade meine Homepage auf einen Webserver hoch ,
muss ich dann auch einen eigenen Ordner für Downloads machen, wo ich die Datein die ich zum donwload anbiete rein tue? Und dann kann man das downlaoden ?

Hab mir das irgendwie so gedacht:
HTML:
<a href="http://www.homepage.de/download/datei123.zip">Download  datei123.zip</a>
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist meines wissens nach nicht möglich, wenn es der Browser nicht von sich aus macht.
Aber was ist verkehrt an "zum downloaden rechtsklicken" und "Ziel speichern unter"?
Wird von allen Browsern angeboten, wenn ich nicht irre.
 
Auch für Programme (.zip) ?
Ein kurzer Test hätte gezeigt, dass dies für alle Ziele gilt. Davon abgesehen kannst du den Download erzwingen, wenn der Browser (grob gesagt) den Datentyp nicht versteht und selbst oder durch installierte Software öffnen kann. Dazu reicht es beispielsweise, Bilder als Mime-Type octet-string anzubieten. Das hast natürlich nur in der Hand, wenn der Quellserver in deiner Hand ist.
 
Wenns dir speziell um .zip geht steig einfach um auf .rar
Beide programme unterstützen das jeweils andere.
Mit dem Unterschied, das .rar von keinem Browser geöffnet wird sondern der Download startet.
 
<politics>
Obwohl RAR eine große Fangemeinde hat, konnte es sich trotz der höheren Packrate und der überlegenen Funktionen (u. a. native Splittung in mehrere Teildateien) gegenüber dem weitverbreiteten ZIP-Format nur vereinzelt durchsetzen. Ein Hauptgrund ist, dass RAR, anders als ZIP, ein proprietäres Dateiformat ist und nur der Dekompressionsalgorithmus vollständig dokumentiert und quelloffen verfügbar ist. Hinzu kommt, dass RAR zwar deutlich besser als ZIP komprimiert, es mittlerweile aber ähnlich leistungsstarke, dabei aber quelloffene Formate wie etwa 7z gibt.

- RAR (Dateiformat)
</politics>

Prinzipiell musst du die passenden Header mitschicken, um einen Download auszulösen.

Das geht etwa mit PHP (Example #1) oder auch einfach mit .htaccess-Regeln (falls Apache als Serversoftware) für die entsprechenden Verzeichnisse, in denen die Dateien liegen.
 
Zurück
Oben