• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Dynamischer Background & Content oder Statisch?

Hallo noch mal,

hab mir die Seite jetzt auf IE7&8 sowie auf FF angesehen. Das Ergebnis im 7er ist recht ok, aber 8er und FF (auf meinem Lappi, nicht auf Desktop-PC) zerreissen die gesamte Optik. Hier ist die Navi auf einmal mittig (vertikal und horizontal) auf der Seite. Beim Chrome ist wieder (fast) alles da, wo es sein soll. Was mich etwas verwirrt, um ehrlich zu sein.

Bevor Du weiter machst, müssen die Fehler raus: Validator.

Das Problem besteht m.E. darüber hinaus in einem etwas unkonventionellen Aufbau der Datei. Warten wir mal die Fehlerbeseitigung ab.

Darf ich weiterhin anregen, gewisse "reisserische Aussagen" zu überdenken...

Einige generelle Fragen, eher aus Neugierde, habe ich noch.
Welchen Editor verwendest Du jetzt ?
Welche Browser verwendest Du zum Testen ?
Ich vermute mal, dass Du den Aufbau bei Deinem "alten" Joomla 1.5 Template entnommen hast ?

Grüße
low
 
Hi,

Ja genau diese zerissene Optik mittig und vertikal ist bei mir am Desktop-PC.
Aber auf Handy ist alles perfekt xD

Editor von Windows7 und ab und zu WordPad.
Browser:SeaMonkey von Mozilla-Machern. Mit IE und Opera war es auch verzogen ....
Ja das ist nur für das Grundkonzept vom JoomlaTemplate übernommen.

Reisserischen Aussagen? Was meinst du damit.?
 
Aber auf Handy ist alles perfekt
Vermutlich liegt das an der Positionierung um 600irgendwas px nach oben. Bei einem kleineren Viewport hängt es dann natürlich an der obersten Kante.

Reisserischen Aussagen? Was meinst du damit.?
die hier
test.m-k-computerservice.de schrieb:
und das um einiges günstiger als bei der Konkurrenz

Versuch doch mal notepad++. Der ist für das Schreiben von html, css & Co. besser geeignet als ein einfacher Editor. Durch das Syntax-Highliting siehst Du auch sofort, wenn ein tag z.B. nicht geschlossen wurde.
 
So, habe jetzt den Validator durchgemacht (hab ich doch überall vergessen die img Tags zu closen :shock:)

Blöderweise ist das immer noch hier das Problem mit dem vertikal versetzten Menü =(.

Ich spiele schon mit den Gedanken eine neue Page aufzusetzen.
Nur habe ich mal gelesen, dass man sich die Container von vornerein platzieren kann?

Habt ihr da einen Tip oder ein Grundkonzept für mich?
Nicht das mir so ein verschieben wieder passiert =(?!
 
Moin,

gestern abend hat ich mir den Code nochmal im Firebug angesehen. Dein Problem hat weniger mit Containern zu schaffen, sondern eher mit der unkonventionellen Form der html-Datei.
Du hast erst den Content geschrieben, dann die Navi und letztere per css nach oben verschoben. Schreibe von oben nach unten. Also erst den Header, dann die Navi, Content, Footer, etc. pp.
Solche Extras wie den Facebook-iframe kann man besser per float lösen, dann bleibt die Geschichte auch schön im Fluss.
Nachdem die Inhalte geschrieben sind, werden sie per css so positioniert, wie Du es gerne hättest.

edit: Du könntest die Navi im Code nach oben setzen und die css-Datei entsprechend umschreiben. Aber ich denke, die Seite neu zu schreiben mach nicht wesentlich mehr Arbeit und ist letztendlich doch die einfachere Variante. So furchtbar viel Inhalt ist zum Glück nicht drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, also sollte ich mir erst einmal ein grobes Gerüst aufschreiben welche Container ich setzen will, schreib die in die CSS und dann nacheinander in die HTML und dann werden diese bearbeitet?
Hm dann probier ich das doch mal =) Vielen Dank erstmal, ich werde von meinem Ergebnis berichten.

//EDIT
Danke jetzt hat es geklappt =) ENDLICH *freu* Vielen Dank ;)
http://test.m-k-computerservice.de/

Werde aber evtl die Page komplett neu machen, ist mir etwas zu dunkel geraten und der Textbereich ist zu klein.

Wäre halt super gewesen ich hätte einen dynamischen Hintergrund, aber ohne PHP wird das wohl nicht realisierbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben