• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Bewertung Firmenpage

Schweizer

Neues Mitglied
Guten Mittag liebe Boardmember,

Ich würde gern in Erfahrung bringen was ein neutraler Betrachter von der Hp hält.
Es geht mir in erster Linie nicht um aufwendige Grafiken etc. , sondern darum, die wesentlichen Inhaltspunkte ( was wird gemacht ? ; wie ? etc. ) in ein einigermaßen passendes besucherfreundliches Layout zu bringen. ;)
Bin erst seit kurzem dabei mich ein wenig in html etc. einzulesen und deshalb über Tipps/Anregungen sehr erfreut.

WM-Schienenschleiftechnik: Home

Danke im Voraus !

Grüße
 
Seh es gerade..ist komischerweise nur der Fall , wenn man sich unter dem Menupunkt Dienstleistungen befindet...unter den anderen Punkten wird er angezeigt :-?
 
Moin,

ich schliesse mich NE4Y an, allerdings erschreckt mich die Startseite doch recht mächtig. Etwas sanfte Farbe in den Hintergrund (vll mit Struktur) und, falls es passt, ein nettes Bildchen würden die Optik aus meiner Sicht gewaltig verbessern.

Tabellendesign ist out, css ist in. Abgesehen vom Kontaktformular sähe ich keinen Grund, hier eine Tabelle einzusetzen.

Warum wird das Kontaktformular nicht erwähnt. Lediglich das Anklicken der Mailaddi führt zum Kontaktformular, dass man eigentlich genau auf dieser (Kontakt-)Seite erwarten würde. Wenn der Platz nicht reicht, würde ich einen Link zum Kontaktformular setzen, der das entsprechend klar definiert.

Laut Validator wurde die id "image13" auf der Dienstleistungs- und Galerie, Kontaktseite sowie dem Kontaktformular doppelt vergeben. Auf der Startseite werden 10 Fehler angegeben.

Galerieseite: nur 4 Bilder ? Da passen doch noch mehr drauf. Besonders so spektakuläre wie die nächtliche Schleifaktion !

Bis auf die Startseite, die paar kleinen Meckereien und natürlich das Tabellendesign finde ich Deine Arbeit aber ansprechend.

Grüße
low
 
Hallo,

@low: *zustimme*

ok abgesehen das
-Intro Seite misst ist, da gibt es Browser weichen und
-URL (index.php?id=6) auch nicht gerade ein Pokal zu gewinnen ist und
-Menü Links weder bei Alt noch Titel was zu stehen haben wo sich jede Suchmaschine und Sehbehinderte bedankt wird und
-absicht das nur Referenz und Impressum ein background-color haben und
-Kopfbild weißen Hintergrund hat und
-Galerie verdient diesen Namen jetzt noch nicht, wird aber bestimmt noch kommen und
-Wenn Sie schon eigene Bilder haben sollte man die auch Zoomen können und
-der Home Button ist verwirrend da der zu Intro geht, das erwartet der User so nicht und
-Blocksatz sieht auf den ersten Blick schick aus liest sich aber nicht gut und wenn noch anfängst Wörter zu trenne, dann keine relevanten (Beseitigung, Oberbau) und
-kann sein das Sie nirgends ihre Dienstleistung anbieten sondern nur allgemein übers schleifen schreiben :O) und
-wer ist die Zielgruppe, die frage hat sich wohl auch keiner gestellt und den Inhalt angepasst oder? und
- usw.

Das soll auf die schnelle erstmals reichen :O)

Cheffchen
 
puiuiui...das nennt man mal konstruktive Kritik :D
Wollte eigentlich neben dem Studium noch was anderes machen außer die Firmen-hp :P

Also...

- Über die Intro Page habe ich mir auch schon Gedanken gemacht , Flash Intro oder sontiges, wollte es dann jedoch so einfach wie möglich halten damit ein ausländischer Kunde ( z.B. aus dem östl. Raum ) klar erkennt ( Flagge ) was er zu machen hat.
Grundsätzlich aber ja, Struktur und ne Backgr color ( hatte ich schon drin , gefiel mir aber nicht ) sollte machbar sein ( evtl Firmenlogo Wasserzeichen jmd eine Idee? )

-> In welchem Browser und in welcher Auflösung habt ihr geprüft? Soo abschreckend ( habe verschieden Sachen ausprobiert ) fande ich nun die weiße Variante ( in 1080 p ) nicht

-Der Dienstleistungspart wird sowieso noch überarbeitet , da eine genauere Vorstellung des Maschinenparks geplant ist.

-Backgrnd color bei Impressum und Referenz ? Bei mir ist die blank ? (weiß )

-Was genau meinst du mit Kopfbild ?

-Die Galerie wird sicherlich erweitert , habe den Bauleitungen auch gesagt , dass sie mal ein paar Fotos während der Arbeit machen sollen ;)

-Wie richte ich eine Zoomfunktion denn ein ? Da müsste ich definitiv neue hochauflösendere Pics benutzen ?

-Was könnte man den sonst als home benutzen ? News ?

-Bzgl. der Worttrennungen gibt es bei mir ( Opera ) keine Probleme :-?

-Die Zielgruppe ist ja doch recht spezifisch -> es wird denk ich mal niemand direkt nach " Schienen Schleifen " googlen..
Die Hp soll lediglich als kleine Info zur Kontaktaufnahme dienen , nicht als direkte Kundenaquisition

- Auf das Kontaktformular wird direkt hingewiesen ( Bei Interesse klicken sie bitte auf die emailadresse ) ,aber grundsätzlich wird es leicht übersehen - da müsste man Abhilfe schaffen.

- Bin wie gesagt erst seit kurzem dabei mich mit Hps zu befassen , wenn jemand Lust hätte vl seine Ideen einfließen zu lassen bin ich durchaus nicht abgeneigt :D


Grüße
 
Hallo,

Freud mich das dies nicht falsch verstanden hast, sondern als hilfe auf nimmst.

Intro Page macht man eigentlich nicht ausser Heist Bosch, Merzedes oder so wo das egal für Suchmaschinen ist und andere Möglichkeiten nutzen kannst. Wie gesagt Browserweiche, denn ein Russischer Statsbürger wird ja nicht mit Deutschen Browser Surfern.

Auflösung 1440*900, Check Browser Compatibility, Cross Platform Browser Test - Browsershots da kannst sehr viele Testen, mehr als auf deinen rechner und Browser auch noch.
Weiße Variante finde ich nicht als die beste, passt nicht 100% zum Rest, das grau finde ich besser, ist aber geschmack.

Kopfbild der Rand passt halt zum weißen hintergrund, beim grauen sieht man denn halt.

Zoomfunktion: Ich nutze Lytebox, siehe Signatur alle Bilder. Hochauflösende Pics, nein bloss nicht nur halt vielleicht 1000*800px groß. wenn interessiert können wirs das noch mal klären wie das geht, ist aber recht einfach.

"Worttrennungen gibt es bei mir ( Opera ) keine Probleme" nee nicht Browser sondern du. "Ober- bau" und damit ist Oberbau für suchmaschine schrott.

Zielgruppe: Klar will ich das nicht bestellen :O) aber jede Zielgruppe brauch bestimmt Infos die vernünftig gegliedert sind
(Privat-was kostet tat, Firmen-wie schnell und sicher, Öffentlich-Zulassungen, Ausschreibung kein Problem)

"Auf das Kontaktformular wird direkt hingewiesen" nee, oben Steht ein text das unten was geklickt werden muss und dann noch untüpisch auf eine E-Mail-Adresse als Link, da musst du Abhilfe schaffen.

Cheffchen
 
Bei Interesse klicken sie bitte auf die emailadresse
Verabschiede Dich von dem Gedanken, dass Kunden nach etwas suchen. Gerade etwas derart wichtiges wie ein Kontaktformular muss auf den ersten Blick ersichtlich sein. Also warum nicht auf der Kontaktseite mit unterbringen.

Flash Intro oder sonstiges
Flash ist vll nicht so dolle. Wenn ein User Flash nicht installiert oder gesperrt hat (Stichwort: Firmenrechner) ist nix mehr mit Deinem Intro.

Gegen Deine Startseite an sich hab ich ja nix (sie wäre nicht mein Ding, aber ich bin nicht das Maß der Dinge). Als ich die Site aufgemachte, hab ich mich fast erschreckt, was wohl an dem gelben "Klecks" lag). Mein nächster Gedanke war, dass jetzt nur noch fehlt, dass Dich jemand mit so´nem blöden Djingle "anbrüllt".

Ich würde vorschlagen, die Startseite ein wenig freundlicher zu gestalten. Die kommt für mich zu straight, zu nackt daher.
Ansatz 1: etwas warme Farbe in den Hintergrund und das Firmenlogo vll als BG-Attachment mit einer leichten Transparenz (Grafikprogramm) darüber legen.
Ansatz 2: als Hintergrund könnte mich mir z.B. auch ein Gleisbett (ebenfalls leicht transparent) vorstellen, das Logo dann halt wieder in den Vordergrund. Die Technik verwendest Du doch schon.

Das wären meine Ideen, wenn Du drüber nachdenkst (Du hast ja offenbar mit der Branche zu tun), wirst Du bestimmt noch auf bessere Ideen kommen.

Zuletzt genannt, gehört allerdings zuerst geändert (hast Du gar nicht aufgegriffen), kann ich nur dringend empfehlen, die Tabellen wegzuschmeissen und eine vernünftige Seite mit css-Layout zu erstellen. :-?

Grüße
low
 
Danke für die schnellen Ideen ;)

Das mit dem css liegt wohl daran , dass ich das Grundgerüst der alten hp übernommen habe..( Logos erneuert , mit photoshop neue pics bearbeitet etc. )
Würde ich nun alles über css machen ( davon ausgenommen , dass ich gerade mal ein wenig html kann ) müsste ich mich erst einlesen und wieder Ewigkeiten rumprobieren bis was vernünftiges zu Stande kommt ;)
Dann könnte man die page auch komplett neu coden bzw coden lassen..
Und das dauert..:-?
Außer du schüttelst Dir das locker aus dem Ärmel und legst mir hier ruck zuck den fertigen code vor ! :P Und das ist wohl eher unwahrscheinlich ;)

Ich hatte an sich schon ein wenig mehr vor , was aber schlußendlich an der letzten Instanz ( der Herr Vater ;) ) gescheitert ist..sind halt imense Kosten eine groß angelegte page in 3 Sprachen ( okay das engl. würde ich wohl noch hinbekommen ) übersetzen und anpassen zu lassen.
Von daher bleibt mir erstmal nur die Option übrig selbst mit meinen limitierten Fachkenntnissen was zu gestalten :-|

Grüße
 
Hallo,

ja css ist klar, hat ich ja zugestimmt :O).

Dann könnte man die page auch komplett neu coden bzw coden lassen..
Und das dauert..:???:
Ich sag mal so und hoffe lowsaxonian stimmt mir da zu, die Seite ist von Struktur her eher Standard und coden vielleicht 3h ohne Inhalt mit rumspielen.

Bei mir stellt sich mehr die Frage, ist die Seite in Typo3 wie im code steht, das ist ja wie mit Porsche Brötchen holen.
Das hatte ich mal vor Jahren einmal machen müssen und entschieden wer das braucht der brauch mich nicht, einfach zu kompeziert :O).

Die letzte Instanz ist immer so eine Sache. 800€/jahr fürs Örtliche aber keine 600€ für die Welt :O)

Das kann man Ihm ja auch nicht vorwerffen, kennt das halt nicht anders.

Cheffchen
 
..sind halt imense Kosten eine groß angelegte page in 3 Sprachen ( okay das engl. würde ich wohl noch hinbekommen ) übersetzen (...) zu lassen.
Die Texte sind doch da, das ist also kein Argument.


Cheffchen schrieb:
Die letzte Instanz ist immer so eine Sache. 800€/jahr fürs Örtliche aber keine 600€ für die Welt
Hart, aber wahr. Wenn Dein Chef keine neuen Kunden sucht, wofür dann eine eigene Homepage !? Und wenn eine Homepage, dann eine richtige. Eine, die nach Kriterien des SEO aufgebaut wurde.

Beispiel I: Suche ich in Google nach "Schienenschleiftechnik", seid Ihr auf Platz 1 und 2. Super ! - könnte man meinen.
Suche ich hingegen nach "Schienenschleifen" seid Ihr nicht mal auf Seite 5 - und somit meilenweit weg vom Schuss. Sogar das "Winterrodeln-Forum" ist mit einem Thread auf Seite 2 ! Ziel muss sein, unter die ersten drei Plätze bei einem (einigermassen) allgemeinen Suchbegriff zu kommen.
Die Überlegung sollte sein: warum sollte jemand nach Schienenschleiftechnik suchen, wenn Schienen schleifen lassen will. Der will keine Maschine kaufen, sondern die Dienstleistung kaufen.

Beispiel II: Ich habe meinen alten Editor für´n paar Mücken an jemanden verkauft, der seine Site selber schreiben wollte. Er rief mich Ende 12/10 an und verkündete voller Stolz: "ich bin bei Google auf Platz 1 !". Ich fragte ihn, wonach er gesucht habe und was seine Firma herstelle. Er habe nach "abc GmbH berlin" gesucht, seine Firma stellt div., aber recht spezielle Sanitärartikel her. Also habe ich nach diesen Produkten gesucht und siehe da, er war nicht mal auf den ersten drei Seiten. Sein Argument war: "meine Kunden kennen mich doch, die wollen nur mal schauen oder meine Telefonnummer googeln". Klassischer -und tragischer- Fall von "Ziel verfehlt".

Unter solchen Umständen ist jeder Cent und jede Minute Arbeitszeit schlicht und ergreifend vergeudet.

Ich kann Dir nur empfehlen, setzte Dich mit css und SEO auseinander. Das braucht Zeit, keine Frage. Und der Erfolg kommt nicht von heut auf morgen. Aber er kommt, wenn es richtig gemacht wird.
Henry Ford hat mal gesagt: wer nicht wirbt, stirbt.

Für heute hab ich erst mal genug gemeckert, ich muss ja auch noch Geld verdienen.

Grüße
low
 
Soo..Guten Morgen ;)

Also wo soll ich anfangen...Ihr habt ja im Grundsatz alle recht ! :D

@Cheffchen,

Die Seite wurde in typo3 angelegt, jedoch war dies dort so konfus und vewirrend ( mal typo , mal im html code rumgecodet ) , dass ich komplett Alles über den direkten html code auf dem Ftp geändert habe.

und nun zum Meckerer vom Dienst ;)

Also...

Du hast in alle Belangen Recht , ( nun ein dickes ) ABER :

- die wahrscheinlichkeit der Kundengewinnung durch eine Online-Represenz halte ich für < 0

Wir arbeiten ( zum Glück ) in einer sehr werbearmen Branche.
Die Werbung welche man macht ist hauptsächlich die geleistete Qualität, da es nicht gerade sehr viele Privatbahnen gibt und der Großteil vom Staat aus geht.
Man bekommt also offizielle Submissionsanfragen und es wird alles über den Faktor Preis/aus Erfahrung geleistete Qualität geregelt.

-Die Website soll an sich also nur also eine ( wir sind ein Familienbetrieb gegenüber den 3-4 Konzernen, welche diese Dienstleistung anbieten) Art Dienstleistungs/Unternehmens-vorstellung dienen.
Sprich - Über den E-mailschriftverkehr wird z.B. das Schleifen von Weichen angefragt, wir bearbeiten diese Anfrage , und verweisen ggf bei Nachfrage auf die verwendeten Maschinen auf die hp ( Maschinenpark soll ja noch hinzukommen ;) )

-Bei einer neuen Hp müsste man Alles neu übersetzen lassen , da die hp dann komplett neu gestaltet werden würde, ( ganz ehrlich , mir gefällt die page momentan wie sie ist eigtl gar nicht...sieht amateurhaft aus ;) ) neue menues, Texte , Beschreibungen , Firmenchronik etc.


Wenn es nach mir gehen würde ( und das geht es leider erst in ca 10 Jahren :mrgreen: ), würde ich sie auch komplett neugestalten lassen..
Nur sind wir momentan in unserer Gesellschaft am Scheideweg zwischen der alten " ich mach alles so wie es die letzten Jahrzehnte gut ging " und der Genration , welche halt die Moderne bevorzugt ;)

Was würdet ihr für einen Preis für eine komplett neue , up-to-date Hp schätzen ?
Klare professionelle Linien , gute Struktur etc.

Ich weiß´was das Übersetzungsbüro kostet...circa 13 cent pro wort in Russisch , slowakisch bischen mehr.
MM. nach circa 5000. Ist das realistisch ?

Grüße und frohes schaffen ;)


edit : www.speno.ch -> die find ich vom Auftreten her klasse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also +/-5000 ist realistisch für speno bestimmt mehr, alleine die unnutzen Animationen auf jeder Seite oben kosten bestimmt >2000 von den Übersetzung abgesehen ausser die machen das Selber.
Wie macht Ihr Slowakisch Auschreibungen mit wenn Ihr das nicht könnt?

Übersetzung kenne ich bloss Normzeile, und da währ Dinstleistung ca. 15€ pro Sprache. Wenn dann naturlich anders als jetzt mit vielleicht ges. 30 Seiten dann 200 Seiten hast, die man auch mit Sinn füllen muss, dann kommst 15€*200Seiten= 3000€ nur Übersetzung.
ca. Russisch/Slowakisch 0,80-1,28, Englisch (USA / UK)0,75-1,15.

Deswegen Besser Step by Step in Raten :O).
Kleine Homepage (umfang wie die >Alte ) die schon so Angelegt ist vom Menü her das Sie größer werden kann.
Dann Deutsche ausführlich
Dann andere Sprachen

Cheffchen
 
und nun zum Meckerer vom Dienst ;)
..schon verstanden :shock:

Du hast in alle Belangen Recht , ( nun ein dickes ) ABER :

-Die Website soll an sich also nur also eine ( wir sind ein Familienbetrieb gegenüber den 3-4 Konzernen, welche diese Dienstleistung anbieten) Art Dienstleistungs/Unternehmens-vorstellung dienen.
Sprich - Über den E-mailschriftverkehr wird z.B. das Schleifen von Weichen angefragt, wir bearbeiten diese Anfrage , und verweisen ggf bei Nachfrage auf die verwendeten Maschinen auf die hp ( Maschinenpark soll ja noch hinzukommen ;) )
Hm, Du drehst Dich im Kreis. Woher nimmst Du die Erkenntnis, dass keine neue Kunden (z.B die des Wettbewerbs) auf Euch aufmerksam werden könnten.
Wie kommen die Autoren der anfragenden Mails an Eure Mailaddi ?
Wenn Ihr die Seite wirklich nur als Vorstellung verwenden wollt, wäre es doch einfacher und effektiver, entsprechende Emails zu verschicken. Die sind schneller zu erstellen, besser und einfacher zu warten und brauchen keinen eigenen Webspace. Dafür reicht sogar ´nen Google-Account.

Aber gut, ich akzeptiere Deine Ansicht (oder die Deines Chefs), dass die HP halt nun mal da ist, aber weder effektiv genutzt, verbessert oder gar modernisiert werden soll. Habe ich das so korrekt zusammengefasst ?

Grüße vom Diensthabenden
low
 
Guten Mittag !

Also..ich hatte heute während des Mittagessens ein längeres Gespräch mit meinem Vater und konnte ihn doch davon überzeugen zu gegebener Zeit eine neue Homepage aufsetzen zu lassen;)
Die Vorteile einer konformen Page wie low sie angesprochen hat sind natürlich klar.
Könnt ihr ein Edv-Büro aus Erfahrung empfehlen ?
Wie gesagt , nichts extra-vagantes , sondern solide im Aufbau und einigermaßen hübsch anzuschauen.

Grüße
 
Moin,

ein EDV-Büro für die HP ? Hier gibt´s jede Menge Profis, wenn´s also um die HP geht, in der Jobbörse das Projekt möglichst genau Skizzieren, dann wirst Du sicherlich gute Angebote bekommen.
Allerdings finde ich die HP nicht soo dramatisch schwierig, dass man sie mit ein wenig Übung nicht selber erstellen könnte - wenn man Zeit und Lust dazu hat. Wenn später Änderungen oder weitere Inhalte dazu kommen, brauchst Du niemanden, der die Seiten plegt.
Die SEO Geschichten wurden hier schon lang und breit diskutiert, Tipps und Tricks bekommst Du hier auch.

Grüße vom Diensthabenden :wink:
low
 
Hallo Schweizer und low,

is ja ein trio geworden.
Entweder jobbörse wie low sagt oder Selber machen mit unterstützung z.B. Design erstellen lassen und das Selber umsetzen (mit etwas hilfe).
Die frage ist auch bei der Jobbörse wie die Seite erstellt wird, eine feste macht kaum Sinn ab einer größe, dann die Frage was für CMS Typo3, joomla, redaxo ... . Jedes hat seine vor- und nachteile.

Nordlichter kenne ich zwar ein zwei aber 100% wohl würde ich mich nicht fühlen die weiter zu empfehlen.

Cheffchen
 
Guten Abend ;)

Bastel gerade wieder ein wenig dran rum..
Meint Ihr es ist passender die Intro Seite in den selben Border wie die restlichen Seiten zu setzen ?
Habe dazu die backgroundcolor den Maschinen angepasst..
Als nächstes werde ich mal versuchen die Dienstleistung besser zu strukturieren..

Grüße!
 
Moin,

meiner Ansicht nach sollte eine Intro-Seite das Design der Hautseiten aufgreifen. Allerdings ist gerade durch den Kopf geschossen, dass Du die Nationalität (via IP-Adresse) auch per js abgreifen könntest, dann könntest Du Dir das Intro komplett sparen. Ich würde es so machen, da ich kein Freund jeglicher Intros bin. Jeder, der nicht an das js-Schema passt, kommt automatisch auf die deutsche Seite, wo, wie üblich, oben rechts die jeweils möglichen Nationalitäten per Flagge angeboten werden. Das wäre für mich die eleganteste Lösung.

Grüße vom Diensthabenden
low
 
Zurück
Oben