• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

mit DW CS9 Menu verutschen

blackdragon

Neues Mitglied
Hallo liebe Comm,

ich habe mir vorkurtzem ein Layout erstellt, und möchte die gerne nun als HTML Homepage benutzen.

Habe auch soweit alle geschaft, nur wenn ihr ein Drop Downmenu über Dreamweaver einfügen möchte, verutsch mein Layout.

Muss ich das per CSS machen oder wie geht das?

Oder gibt es eine andere Methode um ein Menu einzufügen?
Bin noch recht neu in dem Gebiet
 
Oha .. Also als erstes: Tabellen sind nicht für Layouts gedacht. Die bringen dabei eigentlich nur Nachteile mit sich. Versuche, dein Layout über divs zu realisieren, das ist viel einfacher und bringt weniger Probleme mit sich.
Zudem passt sich das Design dann auf die Fenstergröße an und wird nicht, wie bei deiner Seite, nur von einer bestimmten Fenstergröße richtig dargestellt.


Und dass die Links nicht oben in einer Reihe sind, liegt ganz einfach daran, dass links oben das Feld von einer anderen Grafik eingenommen wird und dort somit kein Platz für deinen Link ist.
 
Oha .. Also als erstes: Tabellen sind nicht für Layouts gedacht. Die bringen dabei eigentlich nur Nachteile mit sich. Versuche, dein Layout über divs zu realisieren, das ist viel einfacher und bringt weniger Probleme mit sich.
Zudem passt sich das Design dann auf die Fenstergröße an und wird nicht, wie bei deiner Seite, nur von einer bestimmten Fenstergröße richtig dargestellt.


Und dass die Links nicht oben in einer Reihe sind, liegt ganz einfach daran, dass links oben das Feld von einer anderen Grafik eingenommen wird und dort somit kein Platz für deinen Link ist.

Wie wär's, wenn du keine schlechten Ratschläge geben würdest?
divs sind ebenso wenig für's Layout gedacht wie Tabellen.


@blackdragon: Wenn du eine Website machst, solltest du mit HTML eine Struktur des Dokuments schreiben. Dabei solltest du unter keinen Umständen an das Layout denken.
Wenn du eine Überschrift hast: Benutze <h1>, wenn du Untertitel hast, <h2>, <h3>, usw.
Paragraphen werden mit dem Tag <p> erzeugt.
Zeilenumbrüche mit <br>, bzw. <br />

Wenn man überlegt, ist ein Menü eine Liste von Links. Eine Liste ist in HTML <ul>.

Wenn du damit fertig bist, musst du ans CSS ran, mit dem du das Layout definierst.

The W3C Markup Validation Service <== HTML-Validator

Darin kannst du sehen, welche Fehler dein HTML-Dokument enthält.
Du solltest unbedingt einen Doctype verwenden.
 
Ich glaube, wir reden ein bisschen aneinander vorbei.^^

HTML:
<html>
<head>
<title>
</title>
</head>
<body>
<div style="width: 900px; margin: 0 auto;">
<!-- Inhalt -->
</div>
</body>
</html>
Nur mal als Beispiel.
So sieht doch der normale Aufbau aus oder mach ich was falsch? :D


Zudem hast du es gerade selbst gesagt, dass divs positioniert werden können. ;)
 
Ja, das machst du falsch. Abgesehen vom fehlenden Doctype und dem fehlendem Titel, hat dein div keinen Sinn. Ein div dient dazu, mehrere Elemente zu gruppieren und nicht die jahrelang missbrauchten Tabellen abzulösen.
Ich habe gesagt, dass man jedes Element (es gibt zwei, drei Ausnahmen) positionieren kann. Du hast gesagt, dass Elemente mit divs positioniert werden.

HTML dient zur Auszeichnung des Inhalts.
CSS dient zum Layout.
 
Und wie macht man das sonst?

Abgesehen vom fehlenden Doctype und dem fehlendem Titel, ...

Das war auch nur schnell mal gemacht.

... hat dein div keinen Sinn.

Eben nicht - Dadurch wird der Inhalt vom Hintergrund hervorgehoben; durch eine andere Hintergrundfarbe oder ein anderes Hintergrundbild.

Du hast gesagt, dass Elemente mit divs positioniert werden.

Ich meinte eher, dass die dadurch zusammengefasst und auf einem bestimmten Teil der Website positioniert werden.
 
Zurück
Oben