• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Piter 1: Herangehensweise an ein Homepage-Projekt

Piter

Neues Mitglied
Hallo,

wer kann mir aufzeigen, was zu tun ist, wenn ich eine HP basteln will.
Diese HP soll funktional sein.

Bitte step by step.

Was brauche ich dazu?

Welcher Editor ist dafür geeignet?

Wie fange ich an?

Viele Grüße
Piter
 
zuerst steht die frage, was und wem willst du mit deiner hp erreichen...

ich gehe jetzt mal von folgendem aus: hallo leute, hier bin ich... ich mache... ich freue mich über... und hier ein paar bilder ;-)
das ganze würde ich per HTML und CSS lösen.

zur reihenfolge:
1. grafischen rahmen schaffen (z.b. mit photoshop)
2. html/css grundgerüst erstellen
3. das gerüst mit inhalt füllen und fertig

ganz so einfach isses natürlich nicht ;-) als editor nutze ich dreamweaver (in der code-ansicht). jeder andere text-editor geht eigentlich auch. desweiteren gibt es im netz eine unmenge an html-editoren... ich finde, da muss aber jeder sehen, wie er damit persönlich klar kommt.

wenn du aber deine hp als forum / gallerie / newsportal etc. nutzen möchtest solltest du ein cms nutzen. bei z.b. joomla bekommst du für fast alles eine lösung (templates, addons...) und eine riesige community. und das beste, wenn die seite einmal steht, kannst du - oder wer auch immer - von überall auf der welt deine seite aktualisieren. letzteres kann jeder, soweit er grundkenntnisse im umgang mit word hat. allerdings solltest du hiervorab klären, ob dein webserver php und mysql kann.

ganz wichtig: achte bei deinen gewählten bildern, grafiken und texten auf rechte dritter (copyright)! die verwendung dieser kann böse nach hinten losgehen.

und jetzt würd ich sagen, einfach loslegen :-)

...und ich schließe mich meinem vorredner an.
 
Hi,

also es wird schon was umfangreicheres. Es wird keine HP über meine Persönlichkeit. Vielmehr wird es eine PLattform, die hauptsächlich von vielen Mitspielern beansprucht wird. Es braucht ein Bezahlsystem, es braucht EMail-Verkehr, es braucht wahrscheinlich eine Art Datenbank, und es braucht eine hohe Sicherheitsstufe.

Und hier möchte ich eben strukturiert vorgehen.

In allererster Linie aber muss ich diese Plattform erstellen, bzw. sagen wir mal Spielelandschaft auf den Weg bringen.

Ok, jeder PC hat einen Editor. Dort bastle ich etwas. Doch wie erkenne ich, ob das auch funktioniert, was ich bastle. Ich brauche doch irgendwie eine Umgebung, in der ich das Geschaffene ausprobieren kann.

Muss ich nicht zuerst eine Umgebung suchen, auf der ich dann meine HP errichte? Oder gbit es sowas wie eine kostenlose Umgebung, auf der ich mich ausprobieren kann. Z.B. das Geschaffene hochladen ins Internet, probieren, schauen, tun und machen und wenn alles so weit ist, schaue ich mich nach einem geeignetem Vertreiber für eine HP um?

Wie funktioniert es?

Gruß, Piter
 
Es braucht ein Bezahlsystem, es braucht EMail-Verkehr, es braucht wahrscheinlich eine Art Datenbank, und es braucht eine hohe Sicherheitsstufe.

Wow. Nun erstmal die Pferde im Stall lassen und HTML + CSS lernen (das kann schonmal ein paar Wochen dauern bis man es beherscht). Wenn du dann noch Bock hast weißt wie man etwas darstellt, kannst du lernen wie man zB mit PHP und ner SQL Datenbank umgeht und dadurch eine Plattform aufbauen.
 
Ich möchte ein Haus bauen.
Kann mir mal kurz jemand in 5 Minuten erklären wie das mit dem Mörtel geht? Und mit der Elektrik. Und mit Gas, Wasser, Scheise...

Mal ernsthaft. du solltest dir überlegen ob du nicht jemanden beauftragst, der das alles kann. Bis du alles (ansatzweise) gelernt hast... naja, reden wir 2012 nochmal drüber...

Ansonsten, wenn du dir erstmal einen Testserver einrichten willst. Nimm ein Linux deiner Wahl.
 
Vielmehr wird es eine PLattform, die hauptsächlich von vielen Mitspielern beansprucht wird. Es braucht ein Bezahlsystem, es braucht EMail-Verkehr, es braucht wahrscheinlich eine Art Datenbank, und es braucht eine hohe Sicherheitsstufe.
In allererster Linie aber muss ich diese Plattform erstellen, bzw. sagen wir mal Spielelandschaft auf den Weg bringen.

Ok, jeder PC hat einen Editor. Dort bastle ich etwas.

Doch wie erkenne ich, ob das auch funktioniert, was ich bastle. Ich brauche doch irgendwie eine Umgebung, in der ich das Geschaffene ausprobieren kann.

Also für den Anfang sind das schon recht hohe Anforderungen. Da müsste man nun wissen wie dein Zeitrahmen aussieht. Denn eine Homepage mit solchen Funktionen bedarf schon ein wenig Erfahrung. Wenn du noch gar keine Erfahrung hast, kann es schonmal um die 3 Monate dauern, bis du auf einem Stand bist (Wenn du genug Zeit und Arbeit investierst), mit dem du diese Seite komplett bauen kannst. Ansonsten würde ich dir direkt zu einem Portalsystem raten bzw zu einem CMS (Bei Bedarf die 2 Wörter einfach mal googlen :)) Wenn du jedoch gewillt bist Zeit darin zu investieren kann man dir schonmal hier helfen.

Zu dem zweiten Punkt: Die Editoren, die dir von den Betriebssystemen mitgegeben werden, sind nicht dafür ausgelegt, als Editor für HTML oder irgend welche Programmiersprachen zu fungieren (Einige bieten trotzdem Syntaxhighlighting wie zB der VI unter Linux). Ich rate dir dennoch zu einem anderen Editor. Falls du Windows benutzt könntest du dir zum Einstieg mal den Notepad++ Editor angucken. Der ist klein und praktisch.

Alle Sachen, die du nur in HTML schreibst können von deinem Internet-Browser (z.B. Firefox) angezeigt werden. Sobald es Richtung Datenbanken und serverseitigen Sprachen geht, benötigst du einen Webserver. Dafür gibt es schon vorbereitete Pakete. Sie sind zu finden unter dem Namen XAMPP oder auch WAMPP. XAMPP ist weit verbreitet und wird von vielen PHP Entwicklern zum testen genutzt. Anleitungen, wie man XAMPP benutzt finden sich im Internet in Hülle und Fülle.

Und nun mal allgemein zu dem Thema Homepage Aufbau. Du solltest zunächst einmal überlegen was auf deiner Homepage dargestellt werden soll und solltest es am besten zu Papier niederbringen. Sprich, fertige eine Skizze deiner Homepage auf Papier an.(Zumindest die Startseite) Wenn du jedoch garkeine Ahnung von HTML und CSS hast, solltest du vielleicht erst einmal eine kleinere Website in Angriff nehmen. So siehst du dann schneller Erfolge. Wenn du die Skizze nun vor dir liegen hast und dir vorher HTML angelernt hast, überlegst du was die Elemente auf deiner Skizze darstellen. Zum beispiel: "Das da oben ist ein Menü. Ein Menü wird in HTML durch eine Liste repräsentiert". Oder "Ganz oben soll eine 'große' Überschrift stehen, da diese am wichtigsten ist" Überschriften werden in HTML, genau wie zum beispiel in Word durch verschiedene "Überschriftenränge" ausgezeichnet. In Word heißen diese: überschrift1, Überschrift2 usw. In html ist es nicht ganz anders, da diese nur verkürzt und in englisch dargestellt werden. Sprich: h1, h2, h3 (h steht für headline). Sobald nun alles bei dir alle Sachen ausgezeichnet sind wirst du dich Fragen: "Wieso sieht das nicht aus wie auf meinem Zettel?" Wahrscheinlich hast du das ganze schon designt und hast die Inhalte schon in Form gebracht. Dafür benötigt man aber kein HTML sondern CSS. CSS ist für das Aussehen der Seite zuständig. CSS solltest du dir aber meines Erachtens erst ansehen, wenn du erste Erfolge mit HTML erzielt hast ;)
Hoffe das hilft dir Alles ein wenig weiter :)

Gruß
Gilles
 
Wenn du noch gar keine Erfahrung hast, kann es schonmal um die 3 Monate dauern, bis du auf einem Stand bist (Wenn du genug Zeit und Arbeit investierst), mit dem du diese Seite komplett bauen kannst.
Tschuldigung, aber 3 Monate sind vollkommen illusorisch, gerade, wenn das auch "sicher" sein soll.
Bei so nem Setup wird er mindestens einen vServer wollen. Sollte also mal mindestens folgendes lernen:
Grundlegende Linux-Administration.
Bissel Shell (vor allem auch für Cronjobs).
Apache-Konfiguration (die Config-Dateien sind ja schonmal kommentiert, darüber hinaus die manuals).
MySQL-Konfiguration und sichern.

Ansonsten für die Markup/Scripting-Sprachen:
HTML
CSS
PHP (oder z.B. JSP/Servlets, aber das ist noch zeitaufwendiger zu lernen)
SQL
evtl. Javascript

Dann noch irgendwelche CMS oder zumindest phpBB.

HTML und CSS ist da ja noch das billigste. Wenn mir jemand ohne Vorkenntnisse in C und/oder Serverskripting-Sprachen mit "3 Monaten" PHP kommen würde, wüsste ich genau, dass ich mehr Zeit zum Korrigieren bräuchte, als das selber zu schreiben.
 
Zurück
Oben