• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

URL ohne .html oder .php

fmhweb

Neues Mitglied
Moin,

seit 2 Wochen beschäftige ich mit html und php und möchte demnächst meine erste Seite ins Netz stellen. Momentan rufe ich die Seiten auf meinem PC folgendermaßen auf. Die home.php rufe ich auf, indem ich einfach localhost im Browser eingebe. Wie bekomme ich es hin, daß z.B. bei meinem Forum in der URL, www.forum.MeineSeite.de steht, anstelle von www.MeineSeite.de/forum.php? Eine andere Seite soll folgendermassen lauten: www.MeineSeite.de/Bilder anstelle von www.MeineSeite.de/bilder.php. Stellt man das später beim Webhoster ein? Geht das auch mit xampp zum testen? Ein Stichwort wonach ich suchen sollte wäre auch Klasse.
 
Ui, so schwer habe ich mir das nicht vorgestellt, aber ich werde es mal probieren. Hier mal ein Auszug aus der ersten Seite die ich gefunden habe:

Often described as “voodoo” by frustrated webmasters the use of mod_rewrite and htaccess files is one of the more advanced tasks a web developer has to face.

Da habe ich ja noch was vor mir. Danke? Nur mal so, geht dass auch anders?
 
Wie bekomme ich es hin, daß z.B. bei meinem Forum in der URL, www.forum.MeineSeite.de steht
Es handelt sich um eine "Sub-Domain", die Du zwangsläufig von Deinem Host zur Verfügung gestellt haben musst.

Eine andere Seite soll folgendermassen lauten: www.MeineSeite.de/Bilder
Mach doch einfach einen Unterordner und erstelle eine index.php darin?!


Die "index.htm", "index.html" oder "index.php" wird in dieser Reihenfolge abgefragt.

Ich hoffe mal das hat etwas geholfen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde es mal mit mod_rewrite probieren. Die Seite soll dynamisch werden. Unterordner habe ich zwar, doch es sind sehr viele. Ich könnte natürlich , index Seiten über ein pearl script generieren. Danke erstmal, dass hat mir schon mal sehr weiter geholfen.
 
Ich habe noch keinen Host. Doch in meiner engeren Auswahl von Anbietern steht, dass Subdomains verfügbar sind.
 
Eine Subdomain fürs Forum ist sicherlich kein Problem. Allerdings soll der restliche Inhalt dynamisch werden. Momentan ist es bei mir folgendermassen:

z.B.
localhost/bilder.php?name=ordner%eins
und so soll es mal aussehen:
localhost/bilder/ordner_eins

Das klappt auch schon, doch die Bilder werden nicht mehr angezeigt. Ich habe werde wohl die komplette Seite umzustrukturieren müssen. Im Moment verstehe ich das ganze noch nicht wirklich, doch das ist jetzt mein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Frage. ../ geht ja nur ein Verzeichniss zurück. Jetzt muss ich aber bei einer anderen Seite zwei Verzeichnisse zurück. ../../ funktioniert zwar, allerdings habe ich eine include Datei, die für alle meine Seiten gilt, das Menü und meine css Datei auch. Also bei den meisten Seiten muss ich ../, bei anderen ../../ benutzen. Gibt es auch eine Zeichenfolge die immer ins root Verzeichniss zurück führt?
 
Zurück
Oben