• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Warum sind div's nicht gut?

Du musst eine "DIV Suppe". Es ist einfach schlecht zuviel unnötigen Balast zu verwenden. Wenn du mit dem Fahrrad zum einkaufen fährst, nimmst du ja auch nicht deine Mutter auf dem Gepäckträger mit.
 
Du musst eine "DIV Suppe". Es ist einfach schlecht zuviel unnötigen Balast zu verwenden. Wenn du mit dem Fahrrad zum einkaufen fährst, nimmst du ja auch nicht deine Mutter auf dem Gepäckträger mit.

Dem kann ich nur Zustimmen.
MAnche Seiten haben viele unnötige Div,s.
Viele Div,s sind auch unnötig und das was im Div ist kann man auch anders auszeichnen.

Gruß
 
Was aber nicht heißt, dass das Element an sich überflüssig ist. Aber jedes DIV sollte gut überlegt sein.
 
HobbyProgrammierer schrieb:
und das was im Div ist kann man auch anders auszeichnen.

Das ist der hauptsächliche Punkt (siehe etwa Beispiel hier: http://webstandard.kulando.de/post/...pe_oder_div_chaos_-_wie_kann_man_es_vermeiden).

Was etwa Eric Eggert zum Thema schreibt (bzw. vor 5 Jahren geschreiben hat :)), halte ich aus "heutiger" Sicht für mindestens problematisch, wenn nicht gar für falsch: yatil!: Der Div-Wahnsinn. Ich denke, ihm geht es da vor allem auch um die Vorstellung grundlegender CSS-Techniken in Abgrenzung zu Tabellenlayouts, aber jedes als Rahmenelement (also zur Gruppierung weiterer Tags) eingesetzte Div ist prinzipiell völlig in Ordnung. (Andere Möglichkeiten, einen Rahmen (im Sinne von border) um Elemente zu machen, gibt es nunmal nicht.)

Ich bin auch nicht dafür, unnötig viele Divs zu verteilen, aber in meiner Wahrnehmung ist der Vorwurf der "Div-Suppe" in Hinblick auf Rahmenelemente ("Das div da brauchst du nicht!") zu schnell gemacht und oft inhaltlich nicht wirklich berechtigt (selbst dann, wenn das entsprechende Rahmenelement gerade keine individuellen Styles gesetzt hat).

Aber die Regel bleibt natürlich: Immer den am besten zum Inhalt passenden Tag verwenden.
 
Semantik ist eben das A und O bei einer anständigen Webseite. Man sollte seine Elemente auch entsprechend auszeichnen.
 
Semantik ist eben das A und O bei einer anständigen Webseite. Man sollte seine Elemente auch entsprechend auszeichnen.
Ich würd's genau umgekehrt formulieren. Semantik ist das A und O einer anständigen Website, die Auszeichnung spielt eine eher untergeordnete Rolle, sollte aber auch semantisch sein.
 
hehe, ich war in Eile und hab bei dir ein *nicht* gelesen, wo keins ist - so ist's halt doppelt ;)
 
Zurück
Oben