Werde über Ostern mal ein bisschen basteln, hab so ne Idee Grafik für die Viewports, versteckter Text für die Suchmaschinen und Tolltips für die Schrifteinstellung mal gucken kann nur lernen.
Wozu gibt es
Image Replacement nach Gilder/Levin. Das geht auch
für grafische Navigationen.
Das HG-Bild wird einfach über den Text geschoben. Der Text ist skalierbar und zu sehen wenn die Grafiken ausgeschaltet sind.
Andere Image Replacement Techniken sind da nicht so gut geeignet, weil da meistens das Problem von
Grafiken aus und CSS an besteht (wenn der Text per CSS aus dem Viewport geschoben wurde).
Die Grafiken mit alt-Text als img-Tag einzustellen ist z.B. auch keine gute Idee.
alt-Texte werden zwar von Google ausgewertet, aber es ist semantisch nun mal kein Linktext, der im Quelltext steht.
Wie weiter unten steht haben Menschen die auf einen Screenreader angewiesen sind die alt-Texte eh i.d.R. deaktiviert. Für die wäre dann
Ende Gelände.
wie auch Vorlesebrowser. Und die lesen ja auch den Alternativtext vor, wie auch Textbrowser den Alternativtext darstellen.
Menschen die auf einen Vorlesebrowser angewiesen sind haben dort in 99% der Fälle die alt-Texte deaktiviert, weil da meistens nur sinnfreies oder Texte extra für Sumas konzipiert stehen.
Genauso schlimm sind die SEO-Experten, die ihre Links mit title-tags versehen und dort sumafreundlichen Text unterbringen.
Ältere Screenreader lesen dann z.B. den Linktext nicht mehr vor.
Screenreaderuser hangeln sich z.B. gerne anhand der Überschriften durch eine Website und tabben sich auch gerne durch (mit der Maus können sie ja eh nix anfangen).
