• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Inhalt von Tabellenzellen oben, nicht mittig anordnen

JanHH

Neues Mitglied
Hallo,

eine kleine einfache Frage: Ich will mehrere panelartige Seitenbestandteile nebeneinander anzeigen. Mit div und float: left funktioniert das bedingt, aber die Darstellung gerät durcheinander wenn man das Browserfenster zu schmal macht. Wenn ich eine table verwende, werden die Panels jeweils mittig angeordnet (vertikal betrachtet), aber da sie nicht gleich hoch sind, sieht das total vermurkst aus. Eine Lösung ist, in die Tabellenzellen jeweils ein div mit fester Höhe zu tun, und in dieses dann die Panels, dann werden sie jeweils oben am Tabellenrand angeordnet, aber durch die divs wird das alles auf eine feste Höhe fixiert, was auch suboptimal ist.

Wie macht man denn sowas richtig? Gibts irgendeine css-Eigenschaft, um einer Tabellenzelle zu sagen, das, was in ihr drin ist, nicht mittig, sondern oben anzuordnen?

Gruß+Danke
Jan
 
eine kleine einfache Frage: Ich will mehrere panelartige Seitenbestandteile nebeneinander anzeigen.
Nun, Anzeige ist CSS, kein HTML.

Mit div und float: left funktioniert das bedingt, aber die Darstellung gerät durcheinander wenn man das Browserfenster zu schmal macht.
Ich würde das nicht als Durcheinander bezeichnen. Wenn nicht genug Platz ist, alle Elemente nebeneinander zu stellen, dann rutschen die halt eine Zeile tiefer. Das ist normal und das ist gut so.

Wenn ich eine table verwende
Zur Darstellung? Schäm Dich!

Eine Lösung ist, in die Tabellenzellen...
Eine Tabelle zu Layoutzwecken zu missbrauchen ist nie eine Lösung, sondern Murcks.

Wie macht man denn sowas richtig?
Was denn? Block-Elemente mit float nebeneinander anordnen ist doch richtig. Und dass ein Element, wenn kein Platz ist, in die nächste Zeile rutscht, ist doch auch richtig! Was soll es sonst machen?

Gibts irgendeine css-Eigenschaft, um einer Tabellenzelle zu sagen, das, was in ihr drin ist, nicht mittig, sondern oben anzuordnen?
Ja klar, aber mir scheint, dass Du ja gar keine tabellarischen Daten hast, also hast Du auch keine Tabelle.
 
@Efchen

Also dogmatische Antworten wie das beliebte "Tabelle zu Darstellungszwecken mißbrauchen" helfen nun gar nicht weiter. Dass das Murks ist, ist Deine Privatmeinung und die vieler anderer Leute, aber es als felsenfest in Beton gemeißelte, unumstössliche Wahrheit hinzustellen ist nun wirklich Quatsch. Wenn das dann noch so einen leicht beleidigenden Tonfall hat, frag ich mich, welchen Sinn solche Antworten überhaupt haben (Murks mit ck zu schreiben ist übrigens auch Murks ;-) ).

Und es ist wohl auch kaum möglich, als aussenstehender festzustellen, dass das Umbrechen des Layouts, wenn das Fenster zu schmal ist, "richtig und gut so" ist. Du kennst meine Applikation nicht und kannst das gar nicht beurteilen. Und - es ist NICHT gut so. Es passt überhaupt nicht zu dem geplanten Erscheinungsbild der Seite. Und "was soll es denn sonst tun" - ganz einfach, unten im Browser Schrollleisten einblenden, so daß man zur Seite scrollen kann.

Eure Antworten klingen allerdings so, als würde es tatsächlich gar nicht gehen (ausser halt so wie ich es gemacht habe ;-) ).
 
Tabellen zu Layoutzwecken zu benutzen ist schlichtweg falsch. Daran änderst Du auch nichts mit Deiner Meinung, dass das eine Privatmeinung sei. Es ist HTML. HTML ist nur für die Semantik, nicht fürs Layout. Das ist schon immer so und das ist gut so. Lerne dazu.

Was Du suchst, ist overflow:auto, vermute ich mal.
 
Das vertical-align wars, besten Dank!

An Efchen nochmal: Es ist ganz offensichtlich nicht falsch, Tabellen für Layout zu benutzen, und der Beweis lässt sich ganz simpel dadurch erbringen, dass es ja funktioniert! Ich würde eher sagen, es ist "veraltet" oder "schlechter Stil" oder "nicht zukunftssicher". Allerdings: Ich denke, man sollte es akzeptieren, wenn sich der Programmierer ganz bewusst dafür entscheidet, schlechten Stil zu programmieren - im allgemeinen wird er schon wissen, was das Richtige für sein Projekt ist. Ansonsten wäre noch ein Hinweis "Tabellen für Layout zu benutzen, ist nicht der optimale Weg, bist Du Dir sicher dass das richtig ist was Du da tust" oder ähnliches hilfreich. Aber NICHT belehrende Aussagen wie von Dir, und Sätze wie "Du benutzt Tabellen für Layout - schäm Dich!". Das finde ich doch arg weit aus dem Fenster gelehnt.
 
hallo
so jetzt muss ich auch mal was sagen ich merke in diesem forum immer wieder das es auseinander setzungen bei <div> vs <p> gibt und bei tabellen.
ehrlich gesagt ich muss JanHH zustimmen es funktionier auch wenn es kein "guter stil" ist.

hinweise auf das ist naturlich immer hilfreich und werden bestimmt von den meisten gern berucksichtig und dann auf einem "besseren" weg geloest aber wenn einer sich dessen bewusst ist und sich auch ein bisschen auskennt ist die meinung zu respektieren.

wenn man eine ganze seite in eine tabelle packt ist es sicherlich schlecht aber sonst kommt es doch auf den aufbau der seite an und die definition von "tabellarischen daten"


MfG ben
 
ach und Efchen
antworten die das problem losen sind manchmal hilfreicher als romane die sagen was falsch ist und man es besser macht

tips und hinweise auf "nicht guten stil" tuns auch

ich kann bestimmt nicht so viel wie du aber ich konnte die frage beantworten ;)

(nicht offensiv gemeint) MfG ben
 
Es ist ganz offensichtlich nicht falsch, Tabellen für Layout zu benutzen, und der Beweis lässt sich ganz simpel dadurch erbringen, dass es ja funktioniert!
Bei Dir vielleicht. Aber wie willst Du den Beweis für mehrere hundert Millionen Menschen weltweit erbringen?
Nimm ein Layout mit mehrfach verschachtelten Tabellen und gib das einem Blinden zum Vorlesen. Das ist der Beweis, dass es nicht geht.

Außerdem brauchst Du Dir nur die Sepzifikationen für HTML ansehen, HTML ist zur Auszeichnung einer logischen Bedeutung für Deinen Inhalt. Layout mit HTML entspricht nicht diesem Sinn.
Das wäre so, als würdest Du sagen, dass Du Deine Wohnung mit einer Zahbürste putzt. Das geht auch, den Beweis kannst Du leicht erbringen! Aber die Zahnnbürste ist nicht dafür gedacht, eine Wohnung zu putzen.

Ich würde eher sagen, es ist "veraltet" oder "schlechter Stil" oder "nicht zukunftssicher".
Es ist schlichtweg Quatsch.
Früher, als es noch kein CSS gab, also vor 10 Jahren(!) war es die einzige Möglichkeit, Layout zu machen. Aber auch damals war HTML nicht dafür gedacht. Man hat es "verhunzt" und Dinge eingebaut wie <b>, <center> und so, um damit Layout und Aussehen zu machen, obwohl HTML nie dafür gedacht war!

Allerdings: Ich denke, man sollte es akzeptieren, wenn sich der Programmierer ganz bewusst dafür entscheidet, schlechten Stil zu programmieren
Nein, sorry, das finde ich einfach dumm. Und es ist unfair gegenüber Deinen Nutzern, die erwarten von Deiner Website nur das beste, und jeder will sie nutzen können. Absichtlich die Nutzbarkeit zu verringern ist einfach rücksichtlos.

im allgemeinen wird er schon wissen, was das Richtige für sein Projekt ist.
Nein, wenn er das tut, dann weiß er viel zu wenig über das Umfeld, als dass er sowas beurteilen kann.

Ansonsten wäre noch ein Hinweis "Tabellen für Layout zu benutzen, ist nicht der optimale Weg, bist Du Dir sicher dass das richtig ist was Du da tust" oder ähnliches hilfreich.
Nein, das wäre frech gelogen und dreist. Man würde dem Menschen Mut machen, rücksichtslos und falsch zu arbeiten. Das ist nicht meine Art. Ich bin ehrlich, weil ich will, dass die Leute hier was lernen. Wenn Du nichts lernen willst und die Wahrheit nicht akzeptierst, dann kannst Du natürlich machen, was Du willst. Aber ich werde Dir nicht und niemand anders dazu raten, sinnloses Zeugs zu machen.

Aber NICHT belehrende Aussagen wie von Dir, und Sätze wie "Du benutzt Tabellen für Layout - schäm Dich!". Das finde ich doch arg weit aus dem Fenster gelehnt.
Nicht im Geringsten.

ich merke in diesem forum immer wieder das es auseinander setzungen bei <div> vs <p> gibt und bei tabellen.
div vs p? Öfter mal was neues. Solche Diskussionen werden nur von Leuten angezettelt, die von HTML keine Ahnung haben. Aer sind sie nicht hier, um was zu lernen? Dann muss man das Wissen anderer auch mal annehmen.

ehrlich gesagt ich muss JanHH zustimmen es funktionier auch wenn es kein "guter stil" ist.
Das ist es nicht, es ist einfach Unfug. Bei HTML geht es doch nicht ums Aussehen, sondern um die Semantik! Wenn man etwas falsch semantisch auszeichnet, erfüllt es den Zweck nicht mehr. Das hat nichts mit Stil zu tun, das ist einfach sachlich falsch. Siehe Zahnnbürste oben. Und, bitte, antworte nicht, dass man jemanden mit der Zahnbürste putzen lassen sollte, wenn er es will.

aber wenn einer sich dessen bewusst ist und sich auch ein bisschen auskennt ist die meinung zu respektieren.
Wer sich auskennt, kommt gar nie im Leben darauf, Tabellen zu Layoutzwecken zu missbrauchen.

wenn man eine ganze seite in eine tabelle packt ist es sicherlich schlecht aber sonst kommt es doch auf den aufbau der seite an und die definition von "tabellarischen daten"
Ja, und der logische Aufbau (= Semantik) der Seite ist mit Tabellenlayout einfah falsch.
Und wie "tabellarische Daten" definiert sind, ist doch wohl auch klar. Layout ist was anderes.

antworten die das problem losen sind manchmal hilfreicher als romane die sagen was falsch ist und man es besser macht
Das sind sie nicht. Was nützt es, wenn ich dem Zahnbürstenfritzen empfehle, statt Zahnpasta Haushaltsreiniger auf die Zahnbürste zu geben, damit es nicht immer so weiße Flecken auf dem Boden gibt?
Was wäre ich für ein unverschämter, unfreundlicher Lügner, wenn ich ihm nicht sagen würde, dass es Besen, Wischmops und ähnliches gibt. Nein, das ist nicht mein Stil. Nur die Wahrheit zählt.

Nachtrag: Es gibt auch Leute, die die Wahrheit akzeptieren: http://www.html.de/html-und-xhtml/31169-div-visibility-collapse-und-images-2.html#post234999
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Efchen schrieb:
Das wäre so, als würdest Du sagen, dass Du Deine Wohnung mit einer Zahbürste putzt. Das geht auch, den Beweis kannst Du leicht erbringen! Aber die Zahnnbürste ist nicht dafür gedacht, eine Wohnung zu putzen.

also das zahnpasta beispiel ist genial. ;)
und hat gut die tabellen beschrieben.mit der zahnburste das haus putzen funktioniert durchaus dauert nur um einiges langer :D
aber welchen genauen nachteil haben die tabellen denn jetzt auser die semantik?

klar das forum ist da um was zu lernen und ich hab hier auch ne menge gelernt. meine seiten von vor nem halben jahr sind ja grauenvoll :D
css kannte ich so gut wie nicht auser ein paar faben
mittlerweile bin ich bei css

Früher, als es noch kein CSS gab, also vor 10 Jahren(!) war es die einzige Möglichkeit, Layout zu machen.
vor 10 jahren hatte ich mit dem computer herzlich wenig zu tun css seit 1 jahr durch das forum und google :D

naja was soll ich noch sagen ;) du hast mich uberzeugt :D

MfG ben
 
aber welchen genauen nachteil haben die tabellen denn jetzt auser die semantik?
Reicht es nicht, dass Layout mit Tabellen falsch ist?
Hier ein paar Nachteile: Warum Layout mit Tabellen dumm ist: Probleme definiert, Lsungen angeboten
Und stell Dir mal vor, wie mehrfach ineinander verschachtelte Tabellen vorgelesen werden. Tabellen werden natürlich Zeile für Zeile von links nach rechts vorgelesen, es ist sogar möglich, für jede Spalte vor der Zelle noch die Zellenüberschrift (<th>) vorzulesen, um immer zu wissen, was das Datum in der Zelle bedeutet. Insbesonders bei den verschachtelten Tabellen kommt totaler Müll dabei raus.
Und grundsätzlich ist HTML für die Semantik, die Bedeutung. Wenn Du sagst, Dein Inhalt der Seite bestünde komplett aus tabellarischen Daten, das ist das einfach nur Nonsense.

vor 10 jahren hatte ich mit dem computer herzlich wenig zu tun css seit 1 jahr durch das forum und google
Tja, und ich hab meine erste Website mit CSS und ohne Frames und mit Semantik im Jahr 2002 online gestellt.
Es war wesentlich einfacher als der Tabellen- und Frames-Kram, den ich bis dahin verzapft habe :-)

naja was soll ich noch sagen ;) du hast mich uberzeugt
Wichtig ist mir, dass klar ist, dass ich hier keinen Privatfeldzug führe, sondern dass ich nur sage, wie es ist, wie HTML gedacht ist. Mir geht es nicht darum, Punkte zu sammeln für jeden "Konvertierten", und Geld bekomme ich dafür auch nicht. Es ist wie es ist und man kann sich daran halten oder auch nicht. Aber Layout mit Tabellen ist nicht nur dumm, wie Seybold das schreibt, es ist auch um ein Vielfaches komplizierter und unangenehmer für die Nutzer. Auch wenn die das nicht immer sehen.
 
ne ganze seite in tabellen zu machen ist echt totaler schwachsinn
ich dachte eher an eine tabelle innerhalb der seite.
css seit 1/2 jahr tipfehler :D

ich benutze css und keine tabellen seit ich css halbwegs gelernt habe.

ich weis das es hier nicht darum geht einen feldzug zu gewinnen sondern das richtige zu lernen und zu benutzen
 
ich benutze css und keine tabellen seit ich css halbwegs gelernt habe.
Und ich benutze sie immer noch! Sie sind schließlich nicht böse! Aber eben nur zur Auszeichnung tabellarischer Daten.
Eine Fußballiga-Tabelle über was anderes als <table> zu lösen, wäre genauso falsch.

ich weis das es hier nicht darum geht einen feldzug zu gewinnen sondern das richtige zu lernen und zu benutzen
Ja, Du, aber dieser andere Herr anscheinend nicht, der glaubt, das wäre nur meine Privatmeinung.
 
ja wenn sie sein mussen dann schon aber die meisten halten tabellen auch fur den seitenaufabau notwendig
wenn man eine Bundesliga-TABELLE erstellt sollte man dem namen auch nachkommen ;)

tja manche wollen es lernen manche nicht :D
 
Also mal ganz ehrlich, diese Diskussion führt zu nix und macht aus keinen besseren Designer/Programmierer aus dem Übeltäter.
Ist doch eine ganz einfache Sache, ihm wurde erklärt, das er besser auf den Tabellenschrott fürs Layouten verzichten sollte. Was er daraus macht ist seine Sache. Sollte er damit eine private Seite zusammenschustern interessieren sich eh nur ein paar Leute dafür und falls es ein professionelles Projekt sein sollte wird er schneller sehen was er davon hat als ihm lieb ist.

Fazit: Belehrung über bessere Methoden sehr gut, sehr hilfreich. Aber eine Diskussion mit einem Unbelehrbaren ist vergeudete Zeit.
 
Es geht ja nun weniger um die Sache an sich (dass Tabellen für Layout nicht der Weg der Wahl sind ist mir auch klar, auch vorher schon), sondern um die Art, wie das rübergebracht wird.. Kommentare wie "es ist eigentlich nicht der richtige Weg" sind was ganz anderes als ein geradezu fanatisches "Was Du da machst ist FALSCH, Du solltest Dich schämen, es gibt nur DEN EINEN WEG, und Du solltest es auf keinen Fall anders machen!!!!". Das ist doch arg intolerant. Hat sowas extrem altklug-belehrendes. Lass die Leute doch machen wie sie wollen.. seufz. Wenn sich der Programmierer wissentlich für den Einsatz einer veralteten Technologie entscheidet wird er schon seine Gründe dafür haben. Was für ein Blödsinn ist es dann, ihm einzuhämmern, "Du darfst das auf gar keinen Fall tun, das ist Murks!!!!". Also mal ehrlich..

Aber mehr sag ich da nu auch nicht zu. Hat mit der Sache an sich ja auch gar nix mehr zu tun.
 
ja ich geb JanHH recht von einem freudlichen forum haben doch alle was :D

naja dein problem ist ja jetzt mit vertical-align:top gelost

MfG ben
 
Fazit: Belehrung über bessere Methoden sehr gut, sehr hilfreich. Aber eine Diskussion mit einem Unbelehrbaren ist vergeudete Zeit.
Wenn alle so denken würden, würde die Welt heute anders aussehen...
Danke, wir ich meine Zeit "vergeude", entscheide ich selbst.

Es geht ja nun weniger um die Sache an sich (dass Tabellen für Layout nicht der Weg der Wahl sind ist mir auch klar, auch vorher schon)
Ach? *Augenbrauen hochzieh*

sondern um die Art, wie das rübergebracht wird.
Müssen wir jetzt darüber reden, wie die Kommunikation in einem geschriebenen Medium funktioniert?
Dass man da keine Chance hat, seinen Gegenüber richtig einzuschätzen, weil man weder den Tonfall hört, noch die Mimik sehen kann? Man muss sich auf das geschriebene Wort verlassen, um zu verstehen, wie etwas gemeint ist. Das geschriebene Wort macht aber nur 7% der Kommunikation aus. Missverständnisse sind da vorprogrammiert. Und Du scheinst Dich auf den Schlips getreten zu fühlen, obwohl Dir niemand was Böses will.

Lass die Leute doch machen wie sie wollen.
Letztendlich machen die Leute auch, was sie wollen. Aber bei Tabellenlayout ist das nicht gut für sie selbst, nicht gut für die Besucher, diskriminierend, und einfach schlecht für das WWW als Ganzes. Und deswegen nehme ich mir die Zeit, scheinbar unbelehrbare davon abzubringen.

Wenn sich der Programmierer wissentlich für den Einsatz einer veralteten Technologie entscheidet wird er schon seine Gründe dafür haben.
Wenn es wirklich Gründe dafür gäbe (dazu müsste es schon um eine Webapplikation gehen, die durch Zugangsschutz nur für ausgewählte Menschen nutzbar ist und nicht für alle Menschen weltweit), dann könnte der Strkopf sie ja einfach offen legen, dann wäre ziemlich schnell Ruhe eingekehrt. Aber sich stur stellken und darauf pochen, dass Tabellenlayout gut ist, das ist nicht nur falsch und dumm, sondern führt zu weiteren Diskussionen. Denn Tabellenlayout ist falsch und es ist sinnfrei, das ist Fakt.

Und wenn ich aufgrund fehlendem Tonfall und fehlender Mimik falsch verstanden werde, dann ist das das Problem dessen, der das falsch interpretiert. Ich für meinen Teil weiß ja, dass ich freundlich bin und nur helfen will. Ich rechne mit Missverständnissen. Ich kann auch "Murcks" sagen und dabei freundlich lachen :-)
 
Zurück
Oben