• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Programm was HTML Kontrolliert UND Tabelle über CSS

akcan383

Neues Mitglied
Habe eigentlich gleich 2 fragen, ich studiere etechnik
wir müssen im hauptstudium ein kleines html programm abgeben was ich jedoch nicht so ganz verstehe.

Unser prof hat ein programm was feststellt wer von wem abgeschrieben hat,
wie funktioniert denn das programm eigentlich?
geht das programm zeile für zeile durch um zu gucken wer das selbe hat?

oder guckt sich das programm die funktionen an die im ganzen projekt auftauchen und vergleicht es mit anderen?



Ich habe das programm fertig geschrieben mir fehlt eine kleinigkeit undzwar:

soll ich eine tabelle machen was wie folgt aussieht: siehe bild!
 

Anhänge

  • Tabelle.jpg
    Tabelle.jpg
    18,2 KB · Aufrufe: 5
wir müssen im hauptstudium ein kleines html programm abgeben
Mit HTML kann man keine Programme schreiben, nur Inhalte auszeichnen.

geht das programm zeile für zeile durch um zu gucken wer das selbe hat?
Er wird anscheinend den Quellcode vergleichen, aber dein Name wird da sicherlich nicht drinnstehen, es sei denn du hast ein META-Tag mit deinem Author-Name verzeichnet.

Zu deinem Problem:
Das machst du am besten mit einem <div>, dort dann ein <h*> als 'Title', und als Inhalt dann Text mit <p>. Wenn da Tabellarische Inhalte reinsollen, musst du das mit Tabellen machen.
 
Unser prof hat ein programm was feststellt wer von wem abgeschrieben hat, wie funktioniert denn das programm eigentlich?
Das wüsste ich auch gerne. Ich bin Programmierer, kann mir aber nicht vorstellen, woher ein Programm wissen soll, wer seinen Code zuerst geschrieben hat, und wer abgeguckt hat. Bestenfalls sieht man, welche Code-Zeilen identisch sind.
Unter Unix gibts dazu das Programm "diff".

soll ich eine tabelle machen was wie folgt aussieht: siehe bild!
Ich sehe in dem Bild nichts, wofür man eine Tabelle benutzen würde.
 
vielen dank für die schnelle antwort.

also den Quellcode vergleichen (kann man es umgehen?),
html ist echt schwer, wie kann man das am schnellsten lernen? gibt es da gute tools?

für müssen ne css und java datei mit einbinden.
 
Das wüsste ich auch gerne. Ich bin Programmierer, kann mir aber nicht vorstellen, woher ein Programm wissen soll, wer seinen Code zuerst geschrieben hat, und wer abgeguckt hat. Bestenfalls sieht man, welche Code-Zeilen identisch sind.
Unter Unix gibts dazu das Programm "diff".


Ich sehe in dem Bild nichts, wofür man eine Tabelle benutzen würde.

Das ist erst das Rahmen da kommen noch die inhalte rein.. die datei ist leider zu gross sonst würde ich euch die seite hochladen..

werde irgendein server verwenden und den link schicken, ich hoffe das ist in diesem forum nicht verboten..

Der prof meint wer als erstes abgibt hat nicht abgeschrieben das finde ich voll unfair.. naja
 
also den Quellcode vergleichen (kann man es umgehen?),
Wie willst Du verhindern, dass Den Lehrer den Code vergleicht?

html ist echt schwer, wie kann man das am schnellsten lernen?
*HTML* ist ziemlich einfach. Ich behaupte, man kann das in 2 Stunden lernen.
Die meisten Leute erwarten von HTML nur Dinge, für die es nicht da ist, für die es aber Möglichkeiten aus einer Zeit gibt, in der man HTML noch für andere Dinge benutzt hat (gezwungenermaßen).
HTML ist nur zur semantischen Auszeichnung des Inhalts gedacht. Mit HTML gibst Du Deinem Inhalt eine Bedeutung. HTML ist in keiner Weise für das Aussehen oder irgendeine Darstellung im Browser zuständig.
Für HTML musst Du nur das Grundgerüst lernen, einen passenden DOCTYPE auswählen und die HTML-Tags kennen, die für die logische Inhaltsauszeichnung benötigt werden. Das ist alles.

Aber für eine Website ist HTML eben nicht alles, denn es gibt ja Clients (allgemein "Browser" genannt), die die Inhalte auch visuell darstellen wollen. Und jetzt kommt CSS ins Spiel. Diese Sprache ist weitaus umfangreicher als HTML, und da gibt es einige Basics zu kennen. Das Box Model z.B.

für müssen ne css und java datei mit einbinden.
Wenn ich Deinen Kenntnisstand so beurteilen darf, glaube ich nicht, dass Ihr Java machen müsst. Das ist nämlich eine komplexe Hochsprache (also echte Programmiersprache), die 10x schwieriger ist als HTML (was nichtmal eine Programmiersprache ist). Und Java Applets schreibt doch heute keiner mehr. Du meinst vielleicht JavaScript.

Das ist erst das Rahmen da kommen noch die inhalte rein.
Webseiten zu erstellen ist für Anfänger um ein Vielfaches einfacher und sie lernen besser, wenn sie mit dem Inhalt anfangen und nicht mit dem Aussehen!

werde irgendein server verwenden und den link schicken, ich hoffe das ist in diesem forum nicht verboten..
Nein, es ist ausdrücklich erwünscht, denn nur mit einem Link zur Seite kann man bei Problemen adäquat helfen!

Der prof meint wer als erstes abgibt hat nicht abgeschrieben das finde ich voll unfair.
Sehe ich genauso. Vor allem in einem Fach, in dem zu einem vorgeschriebenen Ergebnis die Lösungswege nicht sonderlich vielfältig sind.
 
Zurück
Oben