• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Website in anderen Browsern darstellen

freakXHTML

Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe wiedermal ein Problem. Ich habe nun eine Website zusammengebastelt und auf meinem PC sieht sie auch sehr schön aus. Öffne ich sie jedoch auf einem anderen PC mit beispielswesie dem IE 6, dann verrutscht das komplette Layout und alles ist total durcheinander.

Woran liegt das? ICh arbeite sehr viel mit width und height. Liegt das vll daran?

Könnt ihr mir helfen?
lg, freakXHTML
 
Hallo,

ein Link zur betroffenen Seite wäre hilfreich.

Meistens liegt das daran, dass entweder kaum oder schlecht CSS angewandt wurde.
Im IE6 sind wenige Probleme nicht lösbar, darunter (IE5) kann man davon ausgehen, dass Layout-Fehler nicht verbesserbar sind, wenn sie im IE6 nicht geben.
 
Hallo,
es gibt noch keinen Link, da die Seite nicht online ist. Aus anderem Thread habe ich erfahren, dass ich wahrscheinlich nicht immer richtig CSS angewandt habe.

Außerdem habe ich immer mit festen Breiten und höhen (in Pixeln) gearbeitet. Kann es sein, dass dadurch dieser unerwünschte Nebeneffekt kommt? Ist es besser in Prozenten zu arbeiten??

Vielen Dank
lg, freakXHTML
 
Anruf in der Autowerkstatt: Hallo? Mein Auto springt nicht an. Könnte es daran liegen, dass die Batterie leer ist? Antwort: Ja... aber es kann noch sehr viel andere Urschaen haben.

Was will ich Dir damit sagen? Besorge Dir Webspace bei einem Freehoster, z.B. funpic oder blaced (beide mit PHP und mySQL), lade die entsprechenden Seiten hoch, und schon wird Dir besser geholfen werden können.

Gruß thuemmy
 
Hallo,
ok, das werde ich machen. Dennoch könnt ihr mir kurz sagen, ob es nicht sinnvoller ist, LÄngenangaben in Prozent anzugeben, denn dann würde die Website doch immer an den jeweilgien Computer angepasst.

Dazu habe ich auch eine Frage. WEnn ich beispielsweise schreibe:
HTML:
<p style="60%;">Hallo</p>
woran richtet sich dann diese 60%. Der ABsatz ist nun 60% so groß wie was??

Vielen Dank für eure Hilfe (auch wenn ich glaube, dass der letzte Part eher ins CSS Forum gehört...)

lg, freakXHTML
 
Da darf eigentlich nichts passieren, ausser dass Dir der Validator das um die Ohren haut. Wenn dann müsste das wohl heißen
HTML:
<p style="width:60%;">bla bla blubber</p>
. Das würde sich dann an dem übergeordneten Element ausrichten.

Gruß thuemmy
 
kleiner abstecher: ich hab' für firefox den HTML validator 0.8.5.8. der läuft in echtzeit mit und sorgt dafür, dass invalides HTML oder falsche CSS-definitionen erst gar nicht über den tippfehler 'rauskommen.

Nils aka XraYSoLo
 
es gibt noch keinen Link, da die Seite nicht online ist.
Anruf in der Autowerkstatt: Hallo? Mein Auto springt nicht an. Könnte es daran liegen, dass die Batterie leer ist? Antwort: Ja... aber es kann noch sehr viel andere Urschaen haben.
Anruf in der Autowerkstatt (K = Kunde, W = Werkstatt):
K: Ich habe Probleme mit meinem Auto.
W: Wir würden uns das Auto mal gerne ansehen.
K: Geht nicht, das steht noch in meiner Garage!

*bang*
 
Hat denn jemand eine Vermutung (da die Website noch nicht online ist), warum sich die ganze Formatierung verschiebt??

Wann kann so etwas passieren?

Vielen Dank
lg, freakXHTML
 
Durch fehlerhaften Code.
Durch Browserunterschiede.
Durch falschen Doctype.
Durch nicht abgespeicherte Stylesheet-Datei.
Durch Sonnenflecken.
 
Sowas kann passieren, wenn kein Doctype angegeben ist.

Das ist aber nur eine Vermutung, und es kann noch so viel anderes sein.

Nochmal, auch wenn ich mich wiederhole: Bei einem Freehoster Webspace holen, Seite hochladen und Dir wird geholfen.

Gruß thuemmy
 
Hallo,

Durch fehlerhaften Code. --> hab ich validiert (-->ausgeschlossen)
Durch Browserunterschiede. --> das kann sein --> was kann ich tun?
Durch falschen Doctype. --> ebenfalls validiert (-->ausgeschlossen)
Durch nicht abgespeicherte Stylesheet-Datei. (--> ausgeschlossen)
Durch Sonnenflecken. --> Was soll das sein? ;)

Website wird bald hochgeladen^^

Bis dann
lg, freakXHTML
 
sonnenflecken sind unregelmäßige, bzw. kühlere verbrennungen auf der sonnenoberfläche. durch eine geringere energieumwandlung ändert sich das magnetfeld um die sonne.
manche menschen reagieren darauf (depressiv, aggressiv, hyperaktiv, lustlos) - und wie oben beschrieben vielleicht auch browser und code xD.

Nils aka XraYSoLo
 
Durch falschen Doctype. --> ebenfalls validiert (-->ausgeschlossen)
Ich kenne keinen Validator, der davor warnt, dass man einen Doctype benutzt, der die Browser in den Quirks Mode versetzt. Das wird daran liegen, dass es nicht falsch ist, im Quirks Mode zu arbeiten. Aber eben nicht ratsam, wenn man will, dass die Seiten in verschiedenen Browsern gleich aussehen.
 
Zurück
Oben