Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann stimmt die Angabe des Charsets im meta-Tag nicht mit dem verwendeten Charset in der anzuzeigenden Datei überein.Ich bin gerade an meinem eigenen Projekt dran und habe soeben in meinem Browser festgestellt, dass Sonderzeichen leider nicht korrekt angezeigt werden!
Hier nicht :-)<p>© 2009 Firma | Alle Rechte vorbehalten.</p>
Das Copyright wird als hübsches Fragezeichen in einem Karo angezeigt!
Das hat ja auch nichts mit HTML- oder CSS-Syntax zu tun, welche Zeichencodierung Du verwendest. Sowas testet der Validator natürlich nicht.Laut Validator ist meine Seite nähmlich 100% Fehlerfrei!
Wenn in Deinem Metatag utf-8 steht und die Zeichen nicht richtig rüberkommen, dann hast Du die Datei nicht in utf-8 abgespeichert. Wenn die dann in Deinem Webserver wieder stimmen, liefert der Webserver die Seiten in einem anderen charaset aus, als Du angegeben hast und zwar im selben, in dem Du Deine Dateien speicherst.Der Witz bei der Geschichte ist jedoch - das es auf meinem Webserver einwandfrei funktioniert. Nur wenn ich lokal html Datein Öffne sind es Fragezeichen?
Natürlich, für die Datei, die Du speicherst. In Deinem Editor wirst Du auch irgendwo angeben können, in welchem Charset Du die Datei speichern willst.Gibt es vielleicht eine art Charset lokal oder für Editor?