Moin,
ich meld mich auch mal wieder für ne kleine Frage
Ich stehe momentan vor einem kleinen Problem. Ein Bekannter möchte seine Seite redesignen, welche ich nachträglich dann an HTML etc. anpassen werde. Das Design steht, ist momentan aber eher auf 1280er Auflösungen angepasst.
Da er einige Fonts verwenden will, die nicht standard sind und CSS3 Standard ja auch noch nicht da sind, muss man eben mit Grafiken arbeiten. So, diese Grafiken schauen auf 1280 relativ gut aus. Nun ist aber die Sache, dass es ja noch nutzer gibt, die niedrigerere Auflösungen nutzen, wo diese Grafiken dementsprechend groß wirken.
Man kann nun sagen, man macht mehrere Grafiken, die man dann eben entsprechend der Auflösung lädt, oder man sagt direkt: 1280+ haben so viele, also bleiben wir dabei.
Wie seht ihr was, was würdet ihr nutzen? Es handelt sich bei der Seite um eine relativ schlichte, Navigationslose Seite eines Fotografen.
ich meld mich auch mal wieder für ne kleine Frage

Da er einige Fonts verwenden will, die nicht standard sind und CSS3 Standard ja auch noch nicht da sind, muss man eben mit Grafiken arbeiten. So, diese Grafiken schauen auf 1280 relativ gut aus. Nun ist aber die Sache, dass es ja noch nutzer gibt, die niedrigerere Auflösungen nutzen, wo diese Grafiken dementsprechend groß wirken.
Man kann nun sagen, man macht mehrere Grafiken, die man dann eben entsprechend der Auflösung lädt, oder man sagt direkt: 1280+ haben so viele, also bleiben wir dabei.
Wie seht ihr was, was würdet ihr nutzen? Es handelt sich bei der Seite um eine relativ schlichte, Navigationslose Seite eines Fotografen.