Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Meta Daten sind nach wie vor sehr wichtig...
Wie Bernhard schon schrieb: Alle Suchmaschinen verwenden standardmäßig "index, follow" als Suchverhalten, wenn man das auf seiner Website so haben will, kann man sich den meta tag auch sparen.<meta name="robots" content="" /> - steuert wie sich Bots auf deiner Seite verhalten
Wenn man beim html-Element lang="de" hinzufügt ergibt das den gleichen Effekt. Den meta tag kann man sich also auch sparen.<meta http-equiv="content-language" content="" /> - teilt Suchmaschinen mit, welche Sprache die Seite ist. Das hat bei Google z.B. den Einfluss, dass eine als "de,at" gekennzeichnete Seite primär bei Google.de und Google.at auftaucht, nicht aber bei Google.es (spanisch).
Aha, der meta tag ist also einerseits wichtig, andererseits hat er kaum noch Einfluss und einerseits sollte man ihn trotzdem angeben, andererseits wird man u. U. dafür bestraft. Ja was jetzt!?<meta name="keywords" content="" /> - Sind für manche Suchmaschinen wichtig, aber haben kaum noch Einfluss auf SERPs. Sollte man aber trotzdem angeben, da es nichts schadet und bisher nicht nachgewiesen wurde, dass es nichts bringt. Keywords sollte man sparsam einsetzen und nicht mehr als 6 bis 10 benutzen. Alles darüber wird ignoriert und als Manipulationsversuch (Keyword Spam) gewertet und u.U. bestraft, indem die Seite herabgestuft wird.
Das title-Element wird in der (EDIT: HTML 5-)Spezifikation der Kategorie "Metadata content" zugeordnet, siehe hier.title gehört nicht zu den Meta-Angaben
Wie gesagt, die Keywords würde ich persönlich nicht verwenden. Das title-Element sollte immer eine kurze und prägnante Aussage über den Inhalt der aktuellen Seite widergeben, in dem Fall also "Kontakt – Name der Website" oder so ähnlich. In der Description folgt dann ein kurzer ausgeschriebener ganzer Satz.Was schreibe ich in diese dann aber bei den verschiedenen Seiten rein?
(...)
Gehört das in den title, in die description oder gar in die keywords?
Du beziehst dich auf die html5-Spezifikation.Das title-Element wird in der Spezifikation der Kategorie "Metadata content" zugeordnet, siehe hier.
...
Die wichtigste Meta-Information (neben dem Inhalt der Seite), ist meiner Meinung nach das title-Element
...
Stimmt, 'tschuldigung, gebe ich jetzt noch mit an, dass ich mich auf die HTML 5-Spezifikation bezogen habe.Du beziehst dich auf die html5-Spezifikation.