• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Styles in HTML

grasgrün

Neues Mitglied
Hallo liebe Leute!!
Die Frage bezieht sich nur auf reines HTML , nicht auf CSS. Ich frage mich, vorher man weiß, wann es sich um einen "Style" handelt und wann nicht.

Ich meine, wenn ich die Weite von einem <body> angeben will, vorher weiß ich dann, dass ich <body style="width:100px;"> schreiben muss oder <body width="100">

Finde das doch sehr verwirrend...im Moment probiere ich eher, manchmal klappt es, manchmal nicht, allerdings weiß ich nicht genau warum es manchmal klappt bzw. nicht.

Die andere Frage, welche alternative gibt es zu
style="background-attachment: fixed;

also zu "fixed" meine ich und was passiert dann??

Merci für Eure Antwort
 
Hallo grasgrün,

Grundsätzlich gilt: Alles, was zu Design/Layout gehört, solltest du mit CSS lösen. Vergiss also bitte sämtliche HTML-Attribute wie width, height, color, bgcolor, und alles, was dazu gehört. Das gehört alles zu CSS. Entscheide dich also wann immer es geht für den Weg über die Cascading Style Sheets :)

P.S.: vorher != woher :)

MfG Icy
 
mmh, ja, aber die Frage war ja, wie geht es ohne! CSS...für Newsletter sollte man möglichst auf CSS verzichten.

Hat jemand eine Idee wie die Umsetzung für alle lesbar in old-school html funktioniert? Also woher weiß man z.B. wann man <tr width ...> schreiben muss oder <tr style="width...etc"> Wo ist da der Unterschied? Danke und Gruß
 
html ist nur für den auszeichnen des inhaltes da. wenn du farben, schriftgrößen, -art, -stil, hintergründe, größe, rahmen uvm. haben möchtest, brauchst du css. denn mit html sagst du nur "das ist eine überschrift", "das ist ein textabsatz", "das ist das..".

Wenn du <tr width=""> schreibst, ist das eine html-angabe. wenn du <tr style=".."> (das ist eine inline-Styleangabe) machst, ist es eine css-angabe.

Wie schon erwähnt, binde deine css-angaben in den headbereich ein (das sind eingebettete Styleangaben im Headbereich). das sollte dann auch für deinen e-mail newsletter funktionieren. (Mache das in der Firma wöchentlich für ~80.000 Endkunden).

Wie schon einmal erwähnt, ein newsletter in html, den du per mail verschicken willst, funktioniert ebenso wie eine internetseite im browser. Sprich du solltest es so aufbauen:

doctype
head
title
style
head ende
body
html
body ende
html ende

Gruß
Loon3y
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich HTML so verunstalte, verschicke ich lieber nur Textlinks auf die Newsletterseite. Das verringert gleich auch den Traffic.

"old-school HTML" ist das nicht, was Du meinst, sondern eher sowas wie "Hacking". Old-School HTML ist das, was man heute - dank CSS - endlich wieder machen kann: HTML zur Auszeichnung der Semantik ohne jeglichen Bezug zur Optik. So war HTML schon immer gedacht.
 
Wenn es sich um einen Newsletter dreht, solltest du den Weg über HTML-Code + CSS-Code gehen. Also über beide Wege stylen (auch wenn das nicht korrekt ist, leider die einzige Möglichkeit). Besondere Dinge, wie dein oben angesprochenes, gehen aber nur per CSS.

Grüße
 
Wieso die einzige Möglichkeit? Eine Alternative habe ich doch schon genannt. Textmail mit Link zum Newsletter, dort kann man sich frei mit CSS austoben.
 
Zurück
Oben