• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Anfänger:Text eingeben dann kommt Laufschrift

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Amazonasmann

Neues Mitglied
Hallo Leute, bin gerade dabei HTML zu erlernen. Ich habe schon viele andere Programmiersprachen kennen gelernt, doch keine ist so wie HTML.

Ich möchte folgendes konstruieren:
Es gibt ein Feld, wo man irgendetwas eingeben kann. Dann drückt man einen Button, und der Text den mann vorher eingegeben hat, wird unten als Laufschrift angezeigt.
Soweit hab ich es schon:
HTML:
 <html>
<head>
<title>eine Laufschrift anzeigen</title>
</head>
<body>
<p align="center">Laufschrift hier eingeben</p>
<input type='TEXT' name='laufschrift'>
<br>
Hier kommt die Laufschrift:
<marquee behavior="scroll" scrolldelay="200">
Hier soll der eingegebene Text von oben rein
</marquee> 
</body>
</html>
Mein Problem dabei ist, das ich mich frage wie ich an das Input rankomme?? bei c++ gebe ich einfach irgendwo die Variabel(indem fall laufschrift) ein..
 
das könnte daran liegen, dass html keine Programmiersprache ist :) Am besten, du siehst dir mal php an, damit kannst du das von dir gewünschte erreichen, mit reinem html geht das nicht. Php wird auf dem Server verarbeitet und generiert dann eine html-Ausgabe. Wenn du schon diverse sprachen kannst, ist es für dich ein leichtes, dich dort einzuarbeitet und du kannst damit eine Menge machen, gerade in hinblick auf Homepages
 
Das ist auch sinnvoll, da php ohne korrektes html nichts wert ist aber jetzt bist du auf die Grenze von html gestoßen. html kann nichts verarbeiten, kenn kein if oder while. es zeichnet nur deinen Inhalt aus und erklärt dem Browser, was ein Überschrift, was ein Formular etc ist :).
 
mir wurde ausdrücklich empfohlen zuerst HTML zu machen
Das ist auch richtig. HTML ist eine Auszeichnungssprache mit der du deinem
Inhalt eine logische schematik gibst. Über schriften mit z.b. <h1></h1>,
<h2></h2> .. bis h6, Texte mit <p></p>, Tabellen <table> für tabellarische
Daten.

Wenn du das geschafft hast, gibst du deiner Seite ein Aussehen mit css.

Dann kannst du deine Sache mit der Laufschrift mit php einbinden.

Liebe Grüße
icon12.gif


iplay
 
Wenn es dir hilft, gebe ich dir etwas gerade zusammengefuschtes :D.
PHP:
<?php
echo "<p align='center'>Laufschrift hier eingeben</p><form action='' method='post'>
<input type='text' name='laufschrift'><input type='submit' value='Na los, jetzt'></form>";
if (isset ($_POST["laufschrift"])) {
echo "<br><br>Hier kommt die Laufschrift: <br><marquee behavior='scroll' scrolldelay='200'>".$_POST["laufschrift"]."</marquee>";
}
?>
Viel Spaß wenn du PHP lernen willst. Ich empfehle aber, vor php noch CSS zu lernen. Ist einfach, aber wichtig für HTML

Viele Grüße
Jonathan
 
Hallo nochmal an alle, danke für eure Hilfe
@Jonathan echt nett von dir! nur funktioniert das bei mir nicht ganz

Also was ich an HTML jetzt kenne ist folgendes:
- Die Verschachtelungen( mit div, p usw)
- Input
- Tabellen mit Zeilen und Spalten
- <form>
- Dropdown Menüs etc
- Frames
- CSS hab ich angefangen und verstehe es

Reicht das schon um mit PHP anzufangen?
Hatte schon einmal versucht PHP zu lernen, aber auf jedem Tutorial steht ich muss PHP erst installieren?
Ich dachte das ist wie jede andere Programmiersprache wie c++ : Compiler runterladen und ab gehts.
Mir ist klar das PHP eine Serverseitige Script Sprache ist, aber nur um es zu lernen...
 
Um php zu schreiben brauchst du tatsächlich einen Server. Ist aber eigentlich kein Problem, du willst ja wahrscheinlich eh früher oder später deine Werke veröffentlichen, also besorgst du dir Webspace (es gibt auch kostenlosen mit php und mySQL, allerdings meist mit Werbelayern, z.B. bei funpic.de) oder du simulierst mit einem speziellen Programm einen Server (seh es einfach als Compiler :) ). Ein komplettpaket und einfach zu installieren ist z.B. XAMMP (oder XAMPP, ich vergess immer, wies geschrieben wird :( )
 
Also was ich an HTML jetzt kenne ist folgendes:
- Die Verschachtelungen( mit div, p usw)
- Input
- Tabellen mit Zeilen und Spalten
- <form>
- Dropdown Menüs etc
- Frames
Dropdown Menüs gehen nicht in HTML. Das Dropdown ist eine visuelle Eigenschaft und sowas kann mit HTML nicht gehen. Denn HTML ist ja nicht dazu da, etwas zu visualisieren. Das solltest Du noch verinnerlichen.
Des weiteren listest Du hier einfach einige Tags auf, was eigentlich für das grundlegende Verständnis von HTML eher sekundär ist. Wichtig ist zu verstehen, dass HTML für die Semantik zuständig ist, nicht für Layout und nicht für Design.
div und p als "Verschachtelung" zu bezeichnen, gefällt mir z.B. gar nicht, weil das nicht die Bedeutung der Tags bezeichnet. div dient zum Gruppieren mehrerer Elemente und p zeichnet einen Textabsatz aus.

Frames kannst Du getrost vergessen, weil die für Benutzer nur Nachteile haben.

Außerdem solltest Du bei HTML wissen, was ein Doctype ist und wozu Du den brauchst, um dann auf CSS-Design einzusteigen, müsst Du weiterhin wissen, wo der Unterschied zwischen einem Block- und einem Inline-Element ist und Du musst das Box Model kennen.

Reicht das schon um mit PHP anzufangen?
Klar. PHP ohne HTML funktioniert halt nicht, wie schon gesagt wurde, weil PHP ja nichts anderes macht, als eine statische HTML-Seite an den Browser auszuliefern. Und wenn man keine Inhalts auszeichnen und mit CSS visualisieren kann, dann macht natürlich PHP keinen Sinn :-)

ich muss PHP erst installieren?
Wenn Du es noch nicht hast, ja.

Ich dachte das ist wie jede andere Programmiersprache wie c++ : Compiler runterladen und ab gehts.
Nö, so ist es noch nie gewesen, nicht jede Programmiersprache wird compiliert! Die anderen Sprachen werden interpretiert, wie z.B. Perl, PHP, Basic (zumindest die älteren wie auf dem C64 :-)).

Mir ist klar das PHP eine Serverseitige Script Sprache ist, aber nur um es zu lernen...
Naja, für was serverseitiges brauchst Du eben einen Server. Du kannst PHP aber prinzipiell auch ohne Server verwenden, musst ja nur den PHP-Interpreter starten. Aber das macht halt nicht viel Sinn, da PHP dazu entwickelt wurde, in einer Web-Umgebung eingesetzt zu werden. Wenn Du den Interpreter von der Shell direkt startest, bekommst Du halt als Ergebnis eine HTML-Seite, die Du dann auf STDOUT oder in einem Editor ansehen kannst. Natürlich kannst Du die Seite dnan im Editor auch speichern und dann im Browser ansehen...aber so viel Aufwand, um etwas anders zu machen, als es gedacht ist?
 
hm, also bei Funpic bin ich angemeldet, und hatte da auch mal ne Homepage drauf( mit Photoshop gesliced und so )
aber MUSS ich wirklich zwingend einen haben? Kann ich nicht einfach darauf los schreiben und lokal bei mir testen? (wie in html einfach doppelklick und ich seh obs funktioniert)
Wenn nicht wär das ja richtig blöd, wie soll ich dann mein geschriebenes austesten?
 
Auch lokal kannst Du Dir einen Webserver installieren. XAMPP ist schnell installiert.

Wie in HTML kann PHP ja nicht funktionieren, weil da die Server-Kommunikation fehlt.

Browser stellt Anfrage an den Server
Server sieht, dass die Datei von PHP geparsed werden muss.
Server startet PHP-Interpreter, der das Script startet.
Das Script wird interpretiert und gibt als Ergebnis eine HTML-Seite auf STDOUT aus.
Der Server liest die Seite von STDIN und leitet sie an den Browser weiter.
Der Browser zeigt die Seite an.

PHP läuft eben serverseitig, HTML clientseitig.
 
Hallo Efchen,
erstmal vielen dank für deine Bemühungen mir zu helfen!
Was ich noch nicht ganz verstehe: Warum genau muss ich PHP installieren?
Klar um es zu verwenden bzw zu schreiben..aber was steckt dahinter? Muss ich bei C++ ja auch nicht.

Um jetzt mal mit PHP anzufangen, würde ich mir mal dieses XAMPP herunterladen und installieren, und dann mit einem Editor wie Notepad++ anfangen PHP zu schreiben.
 
Was ich noch nicht ganz verstehe: Warum genau muss ich PHP installieren?
Du hast gesagt, Du willst PHP-Scripts schreiben. Dann musst DU den PHP-Interpreter installieren. Wenn Du Textverarbeitung mit Word machen willst, musst Du Word auch installieren. Ohne gehts halt nicht. Um PHP-Scripts interpretieren zu können, sie quasi "starten" zu können, brauchst Du ein Programm, das den PHP-Code versteht. Das ist anders als bei ausführbaren Programmen, die "compiliert", also in maschinenlesbaren Code übersetzt sind. Nur diese sind sofort lauffähig.

Muss ich bei C++ ja auch nicht.
Natürlich musst Du das bei C++. Ohne einen C++-Compiler kannst Du keine C++-Programme compilieren.

Der Unterschied ist nur der, dass PHP eine Interpreter-Sprache ist und C++ eine Compiler-Sprache. Bei C++ wird der C++-Code von einem Programm in maschinenlesbaren Code übersetzt, der dann sofort lauffähig ist. PHP wird nicht compiliert, sondern interpretiert, d.h. die Übersetzung wird von einem Programm zur Laufzeit gemacht. Das wiederum heißt, dass Du jedes Mal wenn Du Dein Script ausführen willst, das Interpreter-Programm starten musst.
 
Vielen Dank Efchen, du bist echt Top fit!
Ich versuch jetzt mal PHP zu installieren..ich denke da werden noch einige Fragen auftreten, ich danke dir jetzt schon mal ;Jump
 
Hallo nochmal, habe mich jetzt entschlossen JavaScript zu lernen, da dies doch sehr stark an C orientiert ist, und das von mir gewollte Ergebnis doch( ich hoffe) leicht zu erzielen ist
 
JavaScript ist eher an C++ orientiert, weil es objektorientiert ist, was C nicht ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben