• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Problem mit der Darstellug bei verschiedenen Browsern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich dachte, Du wolltest es ins richtige Forum verschieben, Maxi, Darstellungsprobleme sind doch Sache von CSS. :-D

dementoox, eine Website sieht nicht in verschiedenen Browsern gleich aus. Jede Software ist irgendwie anders, jeder Browser hat die ein oder andere Macke, einige unterstützen die Standards, andere nicht. Dann gibt es Browser, die beispielsweise gar keine Images darstellen, Browser die kein CSS können, und Clients, die keine Browser sind, wie Suchmaschinen oder Vorlesebrowser, bei denen "sieht" gar nichts aus, weil sie die Inhalte nicht visualisieren.

Aber mit einer Basis aus validem, semantisch korrektem HTML, das nur für die Auszeichnung des Inhalts verwendet wird, und einer Realisierung von Design&Layout ausschließlich mit CSS erreicht man, dass eine Website in jedem Client zu 100% nutzbar ist, und in modernen Browsern annähernd gleich aussieht. Bis Du soweit bist, wirst Du aber noch viel lernen müssen. Eine eigene Website zu erstellen ist nicht der Klacks, als der das immer gerne hingestellt wird.

Aber wenn Du Interesse hast und Dich reinkniest, richtige Arbeitsweisen lernst, dann kannst Du das Ziel erreichen: 100%ige Nutzbarkeit und annähernd gleiches, gutes Aussehen.

Gruß,
-Efchen
 
Vielen Dank für deine Antwort.

Aber wenn Du Interesse hast und Dich reinkniest, richtige Arbeitsweisen lernst, dann kannst Du das Ziel erreichen: 100%ige Nutzbarkeit und annähernd gleiches, gutes Aussehen.
Ja,ich möchte mich da reinknien.Kannst du mir vielleicht nen tip geben wie oder womit ich anfangen sollte?
Ich hab extra schon nen fertiges template ausgesucht,damit es etwas einfacher wird.
 
Also mit Templates würd ich gar nicht erst anfangen. Da nimmst Du ja schon fremden Code, der vielleicht gar nicht Deinen Anforderungen (Deinen späteren) entspricht.

Worauf ich hinaus wollte ist: Lerne HTML. Richtig. Nur zur logischen Auszeichnung Deines Inhalts (Tutorials, die Dir sagen, wie man mit HTML das Aussehen von irgendwas ändert, haben keine Ahnung). Für Layout und Design lerne danach CSS. Trenne Inhalt (HTML) immer sauber von Layout/Design (CSS).

Fang klein an und lerne erstmal die Bedeutungen der verschiedenen HTML-Tags. Lerne, wie das Grundgerüst einer HTML-Datei aussieht. Informiere Dich über DOCTYPES, wozu die da sind und was die unterschiedlichen für Bedeutungen und Auswirkungen, insbesondere auf CSS haben. Wenn Du Deinen Inhalt richtig ausgezeichnet hast, Dein Code valide (fehlerfrei) ist, und Du Dir bewusst bist, dass quasi nichts, was Du in HTML machst, wichtig für die Darstellung ist, dann lerne CSS.

Ein richtig gutes Tutorial, das auf die wirkliche Bedeutung von HTML eingeht, kenne ich nicht. Aber wenn Du hier immer wieder Fragen stellst zu Deinen Erkenntnissen und Testseiten, dann kann Dir geholfen werden!

Gruß,
-Efchen

Mann, ich bin auch nicht mehr grad der jüngste... dann halt nochmal...
*hüstel* Nicht der jüngste ... ;-)

Später, als der Rechner aus war, habe ich mir gedacht, dass es wahrscheinlich eh auf mehr als nur CSS hinauslaufen würde. Wie bekannt fehlt halt ein Forum für allgemeine Belange der Webseitenerstellung, wo HTML & CSS kombiniert sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben