• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

irgend ein Problem mit .htaccess

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Raider

Neues Mitglied
Hallo

Ich hab ne .htaccess-Datei die so aussieht:

Code:
RewriteEngine On
RewriteRule ^bewerbung/(.*)/(.*)$ bewerbung.php?geschlecht=$1&name=$2

Wenn ich die Seite normal aufrufe, wird sie korrekt dargestellt. Wenn ich sie aber mit der definierten .htaccess-Pfad aufrufe, braucht sie eeeeewig um zu laden und letztendlich wird die Seite auch nicht dargestellt. (Keine Fehlmeldung, nix)

Ich kann mir nicht vorstellen dass es an den .htaccess-Code liegt.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Attribute der .htaccess-Datei ist auf 777 gesetzt. mod_rewrite ist in meinen "Loaded Modules" erhalten.
 
1. Nichts mit PHP zu tun.
2. Hast den sinn von mod_rewrite nicht verstanden .* -.-'
 
jaja ... Thread kann ja auch verschoben werden. Kein Grund zickig zu werden :mrgreen:

Also ich hab mal herausgefunden woran es liegt und zwar DEFINITIV bei den Slash-Strichen. Wenn ich sie nämlich mit ein anderes Zeichen ersetze funktioniert alles bestens. Es müssten aber trotzdem Slash-Striche sein. Weiss jemand wie ich sie umsetzen kann? Wäre sehr hilfreich ... Google schweigt nämlich!
 
Nabend,

Ich würde es mal mit
Code:
RewriteBase /
versuchen. Bin mir nicht sicher, ob das hilft, aber da du ja meintest, dass du das Problem nur mit / hast, und escapen nichts bringt, wird es wohl an der Verzeichnisstruktur liegen.

Gruß
Voodoo
 
Voodoo ne klaptt leider auch nicht.

Aber ich hab jetzt mal ne Vermutung woran es liegen könnte. Und zwar hab ich die gleiche Datei mal an einer Freundin von mir geschickt und sie hat auch gar keinen Problme mit den Slash-Striche.

Mit einem Unterschied: Sie versogt die Datei in dem Verzeichnis "httpdocs". Ich dagegen habe kein solches Verzeichnis und ordne sie in dem Hauptverzeichnis, wo all die Hauptordner stehen.

Liegt es villeicht daran? Was anderes kann ich mir echt nicht vorstellen, da ich bereits seit Stunden alles mögliche am ausprobieren bin. :-?
 
hast du nicht nen web ordner?
htdocs
httpcods
httpsdocs
web
webX -> X steht für einen beliebige nummer
www

irgendwas davon musst eigentlich haben
 
@Frank ne ich hab gar keins davon. Ich hab nur:

_private
images
logs
usage

Kann ich denn auch selber sowas erstellen?
 
Alsoo ich hab nun nach langer Zeit herausgefunden woran es tatsächlich liegt ...

Die Datei bewerbung.php beinhaltet nen include("access.php") und daran wird es liegen. Denn wenn ich die Datei entferne, klappt es nämlich ganz gut.

Offendbar handelt es sich um einen Fehler. Ich werde nicht schlau draus, villeicht könnt ihr ihn ja erkennen:

access.php
PHP:
<?php
	session_start();
	error_reporting(E_ALL); 
	ini_set("display_errors", true);
	if (!isset($_SESSION['user'])) {
		header('Location: index.php');
		$_SESSION['sex'] = $_GET['geschlecht'];
		$_SESSION['name'] = $_GET['name'];
	}
	function inFile($file, $string) {
		return strstr(file_get_contents($file),$string); 
	}
	if (isset($_GET['geschlecht'])) {
		$sex = base64_decode($_GET["geschlecht"]);
	}
	if (isset($_GET['name'])) {
		$name = base64_decode($_GET['name']);
	}
	if (!empty($_GET['geschlecht']) && !empty($_GET['name'])) {
		if ($sex != "Frau" AND $sex != "Herr") {
		    $fehler = "set";
		}
	}
	else {
	    $fehler = "set";
	}	
?>

Auch kleine Hinweise könnten helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben