• Jetzt anmelden. Es dauert nur 2 Minuten und ist kostenlos!

Zwei divs nebeneinder

WarStorm

Neues Mitglied
Hi,
ich probiere siet geraumer zeit 2 divs ( 1 mal die haupseite ) und einmal eine sidebar nebeneinander zu positionieren. Bekomme das irgendwie nicht hin. Auch google hat mir nicht geholfen.

Hier könnt ihr die Seite euch anschauen http://www.warstorm.lima-city.de

Ich möchte, das die Sidebar direkt an dem hauptinhalt anliegt. Mit Margin gehts nicht, weil das dann Auflösungsabhängig wäre. Hier der css Quellcode.

Für den Hauptinhalt

Code:
.content {
    border:2px groove  #aaaaaa; 
    -moz-border-radius:15px; 
    -khtml-border-radius:15px; 
    -webkit-border-radius:15px;
    font-family:Tahoma, Geneva, sans-serif;
    margin:auto;
    width:732px;
    height:auto;
    background-color:#C00;
    filter:alpha(opacity=97);
    -moz-opacity: 0.97;
    opacity: 0.97;
    padding:10px;
    float:inherit;
}
Und für die Sidebar

Code:
.gadgets{
   background:url(Bilder/Transparent.png);
   border:1px #aaaaaa; 
   -moz-border-radius:15px; 
   -khtml-border-radius:15px; 
   -webkit-border-radius:15px;
   width :200px;
   height:auto;
   padding-top:15px;
   padding-bottom:15px;
   float:right;
   font-family: Georgia, Times, serif;
 }


Vielleicht wisst ihr, wie ich das Problem lösen könnte.

LG WarStorm
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
WarStorm schrieb:
Mit Margin gehts nicht, weil das dann Auflösungsabhängig wäre
Das hat nichts mit der Auflösung zu tun ? Man spricht von Viewport (der ist unabhängig von der Auflösung). Du hast eine "starre" Seite angelegt, mit px als Maßangabe. Das kannst Du mit % aus der Welt schaffen.

Drei kleine Anmerkungen:

warstorm.lima-city.de schrieb:
Um in die einzelnen Kategorien zum kommen, müsst ihr einfach nur auf den jeweiligen Reiter am oberen Bildschirmrand klicken.
Subjektiv empfinde ich das als wenig nett. Warum muss ich das ? Müssen muss ich gar nix.

warstorm.lima-city.de schrieb:
Ich mich freuen, wenn ihr mir einen Eintrag im Gästebuch hinterlassen würdet.
Da fehlt vermutlich ein "würde".


Am unteren Ende der Seite weist ein Pic auf ein valides HTML 4.01 hin. Tatsächlich schreibst Du in XHTML und die Seite weist laut Validator 35 Fehler auf. die Fehlerkonsole im FF ist nach Aufruf Deiner Seite "gut gefüllt".
Grüsse
low
 
A: Schreib bitte demnächst deinen Code in Code Tags (CODE) (/CODE) (mit Eckigenklammer)

B: Das float: inherit; Kannst du dir sparen, weil inherit standard ist bei float

C: Es funtkioniert doch auf deiner Homepage ?!

D: Überarbeite mal deine Homepage, da wimmmelt es ja vor Fehlern,

z.B. hast du einmal:
Code:
color: auto;


PS: Was nur für IE o.ä. ist, kannst du auch in "Conditional Comments" packen, z.B.:
HTML:
<!--[if IE]><![endif]-->
 
Werbung:
Danke erstmal für eure Antworten. Die 2 Textstellen auf der Startseite habe ich verändert. Allerdings habe ich mit den beseitigen den Fehler Probleme.
Nachdem ich ein paar gefixt habe, steht bei 75 % der restlichen Fehler "there is no attribute". Aus der Beschreibung werde ich auch nicht schlau... Wisst ihr was das hervorruft? So wie es aussieht, hat er irgendein Problem mit den Hochkommas.
 
Zuletzt bearbeitet:
z.B. hast Du den inhaltsleeren Metatag "...Content-Type" in Zeile 5 nicht geschlossen. In xhtml müssen inhaltsleere tags (also solche, die keinen Endtag haben) mit /> geschlossen werden.

Dann verwendest Du z.B. js ohne dem Browser diesen im Head mitzuteilen
HTML:
(<meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript" />)
Das gleiche gilt für css:
HTML:
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css">
Weiter geht´s mit haufenweise Attributen, die in den entsprechenden Elementen nicht erlaubt sind, oder mit unbekannten Elementen:
validator.w3.org schrieb:
You have used the attribute named above in your document, but the document type you are using does not support that attribute for this element
Was sinngemäß soviel heisst wie: "Du hast das o.g. Attribut in Deinem Dokument verwendet, doch der Dokumententyp unterstützt dieses Element nicht".

Ich stecke in der XHTML-Materie nicht so tief drin, vermute aber, dass Du die ganze Geschichte irgendwo "adaptiert" hast (das Menu von S.N. sowie der Validierungshinweis auf HTML 4.01 sprechen imho dafür). XHTML benutzt nicht zwingend die gleichen Elemente und Attribute wie 4.01.
Hier steht mehr zu diesem Thema: selfhtml: html./.xhtml

Darf man erfragen, wie alt Du bist ?

Grüsse
low
 
Werbung:
Werd warscheinlich auf HTML 4.01 umstellen...
@ lowsaxonian
Ich bin 15 Jahre alt und das ist an sich meine erste HP die ich je erstellt hab. Hab mir HTML und CSS größtenteils über tutorials beigebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
...starker Tobak für´s erste Mal !

Mir ging´s beim Alter um Deine Englischkenntnisse. Es ist immer ´nen büschen blöd, wenn man nicht weiß, ob der andere (z.B. Englisch) nicht kann oder nicht will. Für einen 15jährigen ist das Englisch im Validator mglw etwas schwierig.

Bevor Du weiter machst, wäre es sicher sinnvoll, Du würdest Dich einige Zeit mit HTML und CSS auseinander setzen. Es kann einen ganz gewaltig runterziehen, wenn´s nicht so klappt, wie man das will. Und letztlich keine Ahnung hat, woran es liegt.
Es gibt gute Bücher, aber auch gute Online-Tutorials. Ich mag es z.B. nicht, über Stunden in den Monitor zu starren. Da ist mein ein "gutes, altes Buch" wesentlich lieber.

Grüsse in die Lausitz
low
 
Werd warscheinlich auf HTML 4.01 umstellen...
@ lowsaxonian
Ich bin 15 Jahre alt und das ist an sich meine erste HP die ich je erstellt hab. Hab mir HTML und CSS größtenteils über tutorials beigebracht.

Ich bin eine Frau...ich bin Blond...ich bin Blauäuig..ich bin 15 Jahre alt... das ist meine erste Homepage... hmpf..die Ausreden nerven. Wenn ihr euch selbst das nicht zutraut und denkt, dass ihr zu jung für etwas seid (um es zu verstehen), wieso macht ihr es dann? Endweder machen, Fehler aufzählen lassen und daran arbeiten, oder es einfach lassen.


Gruß
Loon3y
 
Werbung:
@lowsaxonianMan merkt auch sehr deutlich, wie sich das "Schulenglisch" vom "Informatik" Englisch unterscheidet. Das ist sicher gewöhnungssache, aber mit jedem Befehl lernt man ja was auch an Sprache dazu.

@
Loon3y

Wo sind das bitte Ausreden? Ich hab einfach auf eine Frage geantwortet. Solche Antworten kannst du unterlassen. Ich freue mich immer über Kritik oder Hilfestellungen. Ich habe auch schon viel Zeit in die Seite investiert, weil ich schon immer mal eine eigene HP haben wollte und wenn mal Fehler auftreten, die ich nicht ganz verstehe, dann Frage ich eben nach und lass die nicht einfach drinne. Ich dachte gerade dazu ist dieses Forum da. Nobody is Perfect hat mal jemand gesagt...

Gruß
WarStorm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo sind das bitte Ausreden?
-->
@ lowsaxonian
Ich bin 15 Jahre alt und das ist an sich meine erste HP die ich je erstellt hab. Hab mir HTML und CSS größtenteils über tutorials beigebracht.

Es war auch keinesfalls kritisch oder sonst was gemeint, sondern nur eine Anmerkung, dass das Alter - oder sonstiges - keinerlei Rolle spielt oder eine Argumentationsgrundlage sein sollte um "Fehler" rechtzufertigen. Das war keinesfalls auf dich bezogen, sondern eigentlich allgemein gehalten.

Ich hoffe du konntest mit den Links und den Tipps weiterkommen. Ansonsten kannst du, wie du schon bemerkt hast, natürlich fragen :D


Gruß
Loon3y
 
Hab meine Seite auf HTML 4.01 umgestellt. Um das mit dem Tag schließen jetzt einheitlich zu gestalten. Leider hat er mit den Attributen immer noch Probleme. Dachte, das es an XHTML lag, dass er die nicht erkannt hat.
Ganz einfache Tags wie "width", "src" erkennt er nicht beim Test. Ansonsten kleinere Fehler sind ausgemerzt.
 
Werbung:
Versuch mal für´s erste einen anderen Validator, der wird das "Leben" vermutlich etwas einfacher machen: Validome.
Ich verstehe auch nicht, warum das Original der w3c weniger anwenderfreundlich als das "Plagiat", aber bei Validome wird Dir bei vielen Fehlern ein Link zur Referenzliste von selfhtml angeboten. Dann brauchst Du Dir nur noch das entsprechende Attribut raussuchen.

Dein grundlegendes Problem ist immer noch, dass Du dem Browser nicht sagst, dass er es mit js und css zu tun hat siehe diesenPost. Wenn Du ihm das nicht mitteilst, hat er u.U. Probleme, das zu interpretieren. Und das moniert der Validator - ganz zu Recht.

Zum tag "object" gibt´s zum Beispiel kein Atribut "src". Also folge dem Link und schau nach, was anstelle dessen passt.

Zum Schluß nicht vergessen, nochmal mit dem w3c-Validator drüber zu gehen, der sollte dann wenig bis gar nichts mehr zu meckern haben.

Schau Dir die Fehlerliste in Validome in Ruhe an, folge den Links zur Referenzliste, denke ein wenig mit, gehe Dein Dokument in Deinem Editor Stück für Stück durch, dann sollte es schon klappen.

Grüsse
low
 
Werbung:
Zurück
Oben